Das Buch soll unsere Enkel neugierig auf die mittelbadische Heimat machen und den Wunsch erzeugen, mit Oma und Opa die gezeigten Stätten zu besuchen und sich diese und andere Geschichten erzählen zu lassen.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Sabine, hallo Uwe,
man schaut ja nicht ständig nach den Kommentaren, wenn das Buch schon ein paar Tage eingestellt ist, deswegen ein leicht verspätetes Dankeschön für Euren freundlichen Kommentar. Beste Grüße aus dem badischen Burgen- und Sagenland
Thomas
Lieber Thomas,
da wir mal wieder etwas beim Bücher-Betrachten hinterherhinken, widmen wir uns gleich der überarbeiteten Neuauflage Deiner Waldwichtel.
Wir sitzen hier ganz stille, der Wind lässt gerade draußen die Bäume und Sträucher wehen, der Teich plätschert vor sich hin und beim Eintauchen in die badischen Burgen und Sagen wird es uns fast ein bisschen mulmig, so märchenhaft halten uns die Erlebnisse von Waltraud und Waldemar gefangen. Das wird ein Lieblingsbuch der Enkel!!! Geht gar nicht anders!
Applaus und herzliche Grüße von Sabine und Uwe
Liebe Kommentierende, vielen Dank, dass Ihr Euch den Werdegang meiner Wichtelgeschichten angesehen und vor allem positiv bewertet habt. Von den Enkeln kann ich noch nichts berichten, sie werden es erst Ostern erhalten. Und da ich beide Exemplare jetzt als gedruckte Ausgabe vorliegen habe, ist der Unterschied nicht so stark wie am Bildschirm, d.h. auch die Vorversion wirkt nicht gar so düster.
@Max: Tatsächlich hatte ich ursprünglich eine bestimmte Stimmung, vor allem in den Sagen, gewollt, aber ich habe das Buch ja in erster Linie für die Kleinen gemacht, und da ist die weniger düstere Version schon gefälliger.
Viel Spaß mit Cewe, seid kreativ und produktiv, ich freu mich auf Eure nächsten Bücher!!
Thomas
Hallo Thomas, mit ruhigem Gewissen kann ich nun die fehlenden Sternchen nachreichen. Diese Variante gefällt mir viel besser als die vorige. Das Buch wird auch noch die Urenkel begeistern :). Genial! MfG Christel
auch dieses Buch verdient natürlich die Sterne, obwohl die Schrift auf der Titelseite bei der vorherigen Variante besser zu lesen war ... ;-)
LG Hans-Jürgen
Hallo thommyguitar,
dein Vorgängerbuch hat mir auch sehr gefallen, weil ich der Annahme war, die dominanten Schatten waren gewollt und sollten der Geschichte einen besonderen stimmungsvollen Aspekt verleihen.
In dem Fall ist Dir die Überarbeitung voll gelungen und Deine Enkel werden werden über dieses tolle, mit sehr viel Liebe gestaltete Buch und deren Geschichte begeistert sein!
LG Max
Hallo thommyguitar,
die Überarbeitung hat sich wirklich gelohnt. Mich würde interessieren, wie die Bewertung der Enkel zu den beiden Bücher ausfällt. Vielleicht magst Du uns dies bei Gelegenheit mitteilen. LG MarMon / Moni
Nicht nur ein Fotobuch, sondern auch ein wunderschönes Geschichtenbuch. Tolle Idee, die mir gut gefällt. Da ich das erste Werk nicht gesehen haben, kann ich hierzu nur Top sagen.
Lieber Thommy, das ging ja fix! Die Überarbeitung hat sich gelohnt! Das Ergebnis ist perfekt, nun mußt du nur noch entscheiden, wer von deinen Enkeln welche Version erhält! Aber egal, sie werden dein Buch lieben!LG
Lieber Thommy,
ich finde, es hat sich gelohnt, das Buch zu überarbeiten. Jetzt wirkt es frischer und kindgemäßer. Gut gemacht!
LG Eva
Guten Morgen Thomas,
die Überarbeitung deiner Neuauflage gefällt mir sehr gut und ich finde es schön, dass du die Anregungen beherzigt hast.
Viel Spaß mit deinen Enkeln beim Betrachten und beim Erleben...
LG Andrea