Auf dieser Seite beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer CEWE Community.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle volljährigen Personen, die in den zurückliegenden sechs Wochen ein CEWE Fotoprodukt bestellt haben. Dies betrifft zur Zeit das CEWE FOTOBUCH und den CEWE KALENDER, weitere Produktgruppen werden in Kürze möglich sein.
Jeder mit einer gültigen E-Mail-Adresse kann Mitglied in der CEWE Community werden.
Ja, Sie können Ihren echten Namen oder ein Pseudonym verwenden. Bedenken Sie nur, dass es nicht möglich ist, den Namen zu wechseln. Der Name, den Sie bei der Anmeldung angeben, wird der Name sein, mit dem Sie in der Community angesprochen werden.
Es ist egal bei welchem CEWE Standort Sie ihr Produkt bestellt haben. Derzeit ist die CEWE Community nur von der deutschen Website erreichbar. In Zukunft wird dieser Service auch international erreichbar sein.
CEWE ist ständig interessiert an neuen, anlassgebundenen Kundenbeispielen. Aus diesem Grund freuen wir uns über jedes von Ihnen eingereichte Kundenbeispiel. Entdecken wir unter diesen zahlreichen Einsendungen, Beispiele, die zu unseren Anlässen passen, schreiben wir den Autor an. Erteilt der Autor uns dann ausdrücklich die Erlaubnis, wird das Produkt ein offizielles Kundenbeispiel.
In der CEWE Community können CEWE FOTOBUCH und CEWE KALENDER Exemplare als CEWE Commuity Kundenbeispiel eingereicht werden. Es gibt keine zusätzlichen Einschränkungen bezüglich Format, Bindung, Cover und Papierqualitäten.
Damit Sie mit Ihrem CEWE Produkt in unserer CEWE Community teilen können, müssen Sie es über unsere Software oder die eines Handelspartners gestalten und anschließend online bestellen. Eine Teilnahme durch Einsendung Ihrer Daten auf CD / DVD ist leider nicht möglich. Eine Besonderheit gibt es noch bei der Einreichung der CEWE KALENDER: Bitte achten Sie darauf, dass nur gespeicherte online Bestellungen als CEWE Community Kundenbeispiel übernommen werden können.
Ihre Kunden- und Auftragsnummer entnehmen Sie bitte der Bestätigung Ihres Auftrages. Sie finden diese Angaben auch auf Ihrer Rechnung. Beides erhielten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.
Wenn Sie Ihr Kundenbeispiel in unserer Community einreichen, erhalten Sie bei nach der Freischaltung Ihres CEWE Produkts einen Gutschein im Wert von 10 €.
Die Gutscheine, die Sie für die Veröffentlichung eines Kundenbeispiels erhalten, sind bis zu drei Jahre gültig.
Zur Einhaltung der Teilnahmebedingungen (Link im Footer) wird jedes CEWE Produkt vor der Galerie-Anzeige von CEWE geprüft. Erst nach der Prüfung ist es in der Galerie sichtbar. Dabei bemüht sich CEWE um eine zeitnahe Sichtung und Freigabe. Vereinzelt kann dies aber aber auch einige Tage dauern.
Wenn Sie über die Gestaltungssoftware eine Karte auswählen und diese in Ihrer Gestaltung nutzen, erwirbt CEWE für Sie eine Lizenz zur einmaligen Nutzung in dem gedruckten Produkt. Diese Lizenz erlaubt es uns nicht, die Karte im Internet zu zeigen. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran neue Bibliotheken, alternativ zu nutzen um ein solches Lizenzrecht zu gewährleisten.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch nicht möglich sich seine eigenen Favoriten anzeigen zulassen oder in diesen zu filtern. Wir arbeiten jedoch stetig weiter an der Community und schon bald wird es möglich sein die eigenen Favoriten zu verwalten.
Die Angaben zu den Sichtungen geben an, wie oft Ihr Kundenbeispiel von Community Mitgliedern angeschaut wurde. Jedes Mitglied kann Ihr Beispiel in vier Kategorien bewerten. Zu den Punkten Inhalt, Fotos, Design und Komposition können Punkte zwischen 1 – 5 abgegeben werden. Diese einzelnen Bewertungen werden automatisch zu einer Gesamtpunktzahl zusammengefasst.
Ergibt die Suche nach Ihrem CEWE Community Kundenbeispiel keinen Treffer, prüfen Sie bitte ob Sie nach dem richtigen Titel oder den richtigen Schlagwörter gesucht haben. Verändern Sie gegebenenfalls die Suchabfrage durch Eingabe eines gekürzten Titels oder anderer Schlagwörter. Erst kürzlich eingesandte Exemplare werden möglicherweise noch gesichtet. Schauen Sie bitte in diesem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut in der Galerie nach.
Sie können ihr CEWE Community Kundenbeispiel jederzeit, am unteren Ende der dazugehörigen Seite (Detailansicht) selbstständig löschen.
Mit der Einreichung eines Kundenbeispiels erteilt der Nutzer CEWE und den mit CEWE verbundenen Unternehmen, ein unwiderrufliches, einfaches, unbefristetes Nutzungsrecht, um die veröffentlichen Kundenbeispiele für seine PR-Arbeit zu nutzen. Das umfasst die Möglichkeit der Veröffentlichung, der Vervielfältigung, Abbildung und Verbreitung zum Zweck der Eigenwerbung und Selbstdarstellung von CEWE. Dies geschieht ausschließlich im Zusammenhang mit der CEWE Community. Diese Erlaubnis beinhaltet die Nutzung der eingereichten Fotos für
Für eine darüberhinausgehende kommerzielle Nutzung bedarf es der gesonderten Zustimmung durch den Nutzer. Alle Informationen über das Nutzungsrecht entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen (Link im Footer).
Es kann zwei Gründe geben, weshalb Ihr Kundenbeispiel nicht angenommen wurde. Jede Einsendung wird, bevor es veröffentlicht wird, von einem Moderator auf seine Inhalte geprüft. Sollten Texte, Fotos oder Videos gegen unsere Teilnahmebedingungen (Link im Footer) verstoßen, behält sich CEWE das Recht vor, ein Kundenbeispiel nicht zu veröffentlichen. Ein weiter Grund kann sein, dass Sie Ihr CEWE Produkt bereits in der CEWE Community veröffentlicht und auch wieder gelöscht haben. Ein gelöschtes Kundenbeispiel kann nicht erneut in die Community eingereicht werden.
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Umfassende Informationen zum Datenschutz bei CEWE finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link im Footer).
Stand: 24.04.2020