Verlassene Orte in Arzberg
Liebe Community, mich hat wieder das Lost Places Fieber gepackt und so habe ich im Mai die Lebkuchenbäckerei in Arzberg/Ofr. besucht. Im Gebäude der alten Lebkuchenbäckerei sind nicht nur ihre historischen Maschinen und Equipment zu bestaunen, sondern auch jede Menge altes Porzellan. Ein Arzberger Einwohner hat mit viel Liebe und Energie verlassenes Inventar der stillgelegten Porzellanfabriken in die Lebkuchenfabrik verbracht um die Erinnerung an eine große Porzellangeschichte etwas am Leben zu erhalten. Das Arzberger Porzellan war weit über die Landesgrenzen bekannt und besonders in den USA beliebt. Das berühmte Design "1382" wurde im MoMA in New York ausgestellt, das Design "2000" hatte Einzug in das Bundeskanzleramt gehalten. Billigimporte aus Osteuropa und Asien machten Arzberg zu schaffen. Die Konkurrenz wurde größer, die Käufer weniger und preisbewusster. Heute wird in Arzberg nur noch in einem kleinen Umfang Porzellan produziert. Eine Stadt im Wandel. Liebe Grüße Birgit

Fotoprojekt einreichen
Lieblingsgestaltung mit der Community teilen
Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Kommentieren