Verlassene Orte in Arzberg

Liebe Community, mich hat wieder das Lost Places Fieber gepackt und so habe ich im Mai die Lebkuchenbäckerei in Arzberg/Ofr. besucht. Im Gebäude der alten Lebkuchenbäckerei sind nicht nur ihre historischen Maschinen und Equipment zu bestaunen, sondern auch jede Menge altes Porzellan. Ein Arzberger Einwohner hat mit viel Liebe und Energie verlassenes Inventar der stillgelegten Porzellanfabriken in die Lebkuchenfabrik verbracht um die Erinnerung an eine große Porzellangeschichte etwas am Leben zu erhalten. Das Arzberger Porzellan war weit über die Landesgrenzen bekannt und besonders in den USA beliebt. Das berühmte Design "1382" wurde im MoMA in New York ausgestellt, das Design "2000" hatte Einzug in das Bundeskanzleramt gehalten. Billigimporte aus Osteuropa und Asien machten Arzberg zu schaffen. Die Konkurrenz wurde größer, die Käufer weniger und preisbewusster. Heute wird in Arzberg nur noch in einem kleinen Umfang Porzellan produziert. Eine Stadt im Wandel. Liebe Grüße Birgit

2023

Kommentieren

Fotoprojekt einreichen

Lieblingsgestaltung mit der Community teilen

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.

Kundenbeispiel einreichen

Kundenbeispiel einreichen

0

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO (EU) 2016/679) erfordert von uns im Fall einer Aktualisierung eine erneute Zustimmung einzuholen.
Bitte bestätigen Sie diese aktualisierte Version
Version:

Anmelden

Anmelden

Um sich in der CEWE Community anzumelden, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Registrieren

Registrieren

Bitte registrieren Sie sich jetzt für die CEWE Community. Als registriertes Community-Mitglied können Sie Ihr persönliches CEWE Produkt als Kundenbeispiel einreichen. Sie können mit anderen Kunden in Kontakt treten und sich über neueste Software-Tools, Gestaltungstipps oder CEWE Produkte austauschen.

* Pflichtfeld

Zugangsdaten vergessen

Zugangsdaten vergessen

Um Ihr Passwort zurückzusetzen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Eingabefeld ein. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einem Link zu einem Formular, in dem Sie ein neues Passwort vergeben können.