Mehrere Tage am Stück in Venedig zu verbringen, hat schon einen besonderen Reiz. Nachdem es uns im Oktober 2021 so gut gefallen hat, haben wir es letztes Jahr gleich wiederholt. Biene13

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Marina (auch genannt mohkr :-), herzlichen Dank für den ausführlichen und netten Kommentar - ich habe mich sehr darüber gefreut! Was das Thema "Bewertungskriterien" angeht, sollte man vielleicht einfach mal bei Cewe nachfragen, was sie sich dabei gedacht haben? Es gibt tatsächlich verschiedene Möglichkeiten, sie zu interpretieren. Ich will die Sache mit dem Coverbild noch aufklären (eigentlich schön "dumm" von mir...): Es ist in der Tat nur ein Foto. Beste Grüße, Biene13 (...auch begeisterte Camperin :-) )
Hallo Biene13, ein schönes Buch und opulente Bilder von Venedig zeigst du uns. Ich bin durch das Cover neugierig geworden, ein interessantes Coverbild! Ich musste erst ein paar mal hinsehen und überlegen, ob es sich dabei um ein einzelnes Bild oder mehrere übereinandergelegte Bilder handelt. Ein toller Effekt ist dabei entstanden, gefällt mir sehr gut. Venedig ist so überschwänglich wie es auch deine Bilder sind. Ich denke, wenn du die Abstände der Bilder ein wenig großzügiger gestaltet hättest, kämen sie noch besser zur Geltung und könnten ihre Schönheit noch mehr entfalten.
Zu deinem Kommentar: also meine persönliche Auffassung dazu ist, dass ich bei der Gestaltung auf die Kreativität des jeweiligen "Gestalters" viel Augenmerk lege, ich denke das ist ein fast unerschöpfliches Feld und natürlich dürfen auch meine eigenen Vorlieben für das jeweilige Thema ein wenig mitspielen. Für mich persönlich sage ich immer: ich gestalte eine Seite so lange, bis sie meinem Auge nicht mehr weh tut :-D
Bei "Komposition" schaue ich, wie passt alles zusammen, Bilder, farbliche Gestaltung, Text und Schriften, also die Harmonie des Ganzen sozusagen. Naja "Fotos" ist klar, obwohl ich finde, dass alte teilweise zerkratzte und mit älterer Technik aufgenommene Bilder auch einen besonderen Reiz haben. Beim Thema "Inhalt" gibt es offenbar auch verschiedene Ansichten, ich persönlich sehe das so: wenn drin ist was drauf steht, ist es gut, wie früher in der Schule" Thema verfehlt, setzen 5, oder halt umgekehrt" ;-)
Auf jeden Fall finde ich, darf man nie außer Acht lassen, dass jeder sein Buch erst mal für sich gestaltet und seine Fürsorge, sein Herzblut und seine eigenen Ambitionen da hineinsteckt und jeder Freude an seinem eigenem Buch hat. Also gar nicht mal so einfach, aber es ist auch nur meine ganz persönliche Sichtweise und die muss ja nicht unbedingt richtig sein und ist absolut nicht repräsentativ. Wär interessant mal mehrere Sichtweisen dazu zu lesen, gutes Thema fürs Forum, da gebe ich "Holla die Waldfee" hundertpro Recht.
Herzliche Grüße Marina.
Hallo Biene13, gute Frage mach doch dazu einen Beitrag im Forum auf: https://www.cewe-community.com/forum/ da lesen es mehr Leute und können mit diskutieren.
Nachdem mir niemand einen Kommentar schickt, schreib ich ihn jetzt einfach selbst. :-)
Spaß beiseite: Ich hätte mal eine Frage an die Community oder gern auch an das Cewe Serviceteam: Wie genau sind die 4 Bewertungskriterien zu verstehen?? Aus meiner Sicht würden 2 völlig ausreichen, sprich "Fotos" im Sinne von fotografischer Qualität der Bilder und "Gestaltung".
Was genau soll denn der Unterschied sein zwischen "Gestaltung" und "Komposition"?? Und das Bewertungskriterium "Inhalt" erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Gruß, Biene13