Es ist das erste Mal, dass ich ein Fotobuch mit weißem Hintergrund erstellt habe.
In dem Fotobuch sind 3 Wochen unserer 8 wöchigen Reise mit dem Wohnmobil festgehalten. Die Auswahl der Foto´s ist mir schon manchmal schwer gefallen.
Das FB soll ja den Gesamteindruck unserer Reise wiedergeben.
Auch die Tagebucheintragungen sind als Dokumentation gedacht. Man weiß ja nie, was in 10 Jahren noch im Gedächtnis haftet.
Bedanken möchte ich mich für die Hilfe und den Ratschlägen bei allen aus der Community. Mein besonderer Dank gilt Josefia, welche mit Argusaugen auch die kleinsten Details gesehen hat.
Über Eure Meinungen, Anregungen oder konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
Liebe Grüße Hilde

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Asiafan,
Gratulation zu diesem schönen Fotobuch.
Alles ist schön und klar strukturiert und nicht zu überladen.
Mir gefällt es sehr gut.
liebe Grüße
Sabine
Hallo Asiafan,
ein sehr schön gestaltetes Fotobuch.
sehr harmonisch und informativ. Gefällt mir sehr gut.
LG Gabi
Liebe Hilde,
ich muss Dir ein Kompliment machen - Deine Bücher werden immer besser! Mit Deinem neuesten Werk ist es Dir wirklich gelungen, eine schöne Stimmung zu erzeugen und auch Dein harmonischer Stil gefällt mir. Manche Seiten wirken auf mich ein wenig überladen und ab und zu stimmen die Ausrichtungen nicht (z.B. Seite 58-59), aber das fällt wahrscheinlich nur mir auf:-) und ich bin schon auf Teil 2 gespannt.
Liebe Grüße Annette
Hallo Asiafan, die weissen Hintergründe kommen echt gut und die gesamte Gestaltung gefällt mir gut. Eine gelungene Mischung von schönen Bildern, interessanten Texten und auflockernder Elemente. Ich finde es auch sehr sinnvoll eine Reise zu dokumentieren, da hast du sehr recht: " Man weiß ja nie, was in 10 Jahren noch im Gedächtnis haftet." Das war garantiert eine sehr aufregende und spannende Reise mit dem Wohnmobil, da könnt ich direkt ein bisschen neidisch sein.
Liebe Grüße mohkr
Hallo Asiafan, liebe Hilde,
nach einer solchen Reise ist es schwer, alles in einem Buch unterzubringen, aber dies ist Dir hier gut gelungen. Ein zarter Rahmen um die Fotos wäre nicht schlecht gewesen, zumindest dort, wo vom Bild keine Abgrenzung zum weißen Hintergrund sichtlich wird, dafür finde ich den Rahmen im Bild sehr passend zu den Hintergründen mit Rahmengestaltung. Buch 2 werde ich mir ebenfalls gerne anschauen, bis dahin alles Gute,
liebe Grüße aus Düsseldorf
Helga
HH5560
Liebe Fotolust, es freut mich, dass Dir das FB gefällt. Danke für die Sternchen.
Ja, an der Seite 40 habe ich ne Ewigkeit gebastelt und zigmal verworfen. Ohne die Hilfe aus dem Forum und der Anleitung von Josefia wäre es wahrscheinlich nicht gelungen. Da habe ich Punkt für Punkt abgearbeitet.
Man muss nicht aberteuerlich sein, um eine solche Reise zu machen und mit dem Wohnmobil hat man ja sehr viel Komfort. Mein Mann und ich sind da schon ein eingespieltes Team. Zudem haben wir die Erfahrung gemacht, dass es meist stressfreier verläuft, wenn man vorab die Reise gut ausarbeitet.
Liebe Grüße Hilde
Liebe Asiafan,
dein Buch ist großartig geworden. Nachdem ich schon im Forum immer mitbekommen habe, wie du nach und nach die Seiten gestaltet hast, war ich natürlich schon sehr gespannt auf die fertige Version. Mir gefällt sie sehr. Schöne, übersichtliche Gestaltung, gut lesbare Texte, persönliche Bilder - genau mein Geschmack! Gerade bei S. 40 warst du dir ja lange im Unklaren, wie das am besten aussehen könnte - ich muss sagen, es ist sehr gelungen! Großen Respekt für euren Mut, eine solche Reise zu wagen - so abenteuerlich bin ich nicht... *smile
Weiterhin so viele schöne Reisen und ebenso viele schöne Bücher wünscht dir
Frau Fotolust
Hallo Asiafan
besser spät als nie schicke ich hiermit auch noch Sterne für Dein wunderschönes FB - konnte mich einige Tage in der Community nicht anmelden. Traumhafte Fotos hast Du mitgebracht und mit viel Liebe das Buch gestaltet. Für m.G. hätte ich dem Buch mehr Seiten und dafür auf einigen Seiten weniger Fotos gegeben - um die Wirkung der fantastischen Aufnahmen noch hervorzuheben.
Zu dem Problem mit den Schriftkonturen: arbeite gerade an einem FB mit der neuesten Cewe Version und habe das Problem auch. Obwohl ich die Konturen nie aktiviert habe, tauchen sie ständig mal hier und da auf - das ist richtig nervig. Hoffen wir, dass Cewe bald Abhilfe schafft. LG MarMon
@tagoe, danke für Deinen Kommentar und die Sternchen.
Das mit der Kontur wird im nächsten Update bereinigt.
Ja, die S.6 ist mir durchgerutscht, die Schrift ist schwarz statt grau.
Bei den anderen Seiten dürfte aber keine Kontur sein, dies habe ich kontrolliert.
Sieh mal ins Forum unter dem Thread:
Text hat ein Eigenleben.
Liebe Grüße Hilde
Hallo Asiafan,
eine beneidenswerte Reise, von der Du ein tolles Fotobuch gestaltet hast, da wird man ja direkt neidisch! Sehr interessant gestaltet in Wort und Bild und auf meinem extra-großen Bildschirm kann ich die Schrift sogar lesen.
Um den Mount Rushmore beneide ich Euch, den würde ich zu gerne mal sehen. Ein wahrer Eyecatcher für die Titelseite, sowas gefällt mir!
Das mit den Schrift-Konturen (S. 6, aber auch noch auf weiteren Seiten) ist ärgerlich. Mir ist es bei meinem letzten Fotobuch genauso gegangen. Ich vermute, das ist ein Bug in dem neuesten Cewe-Update, das Problem hatte ich nämlich vorher nicht.
Ich bin schon gespannt auf das oder die Folgebücher und werde sie mit Interesse anschauen, wo wir uns doch beinahe tatsächlich in New York hätten treffen können, wie Du festgestellt hast.
LG tagoe
@Waltraud vielen Dank für Deinen Kommentar und die Sternchen. Mir gefallen Deine Bücher auch immer sehr gut.
Der Begriff Reisetagebuch gefällt mir. Ja, dies soll es sein, deshalb auch manchmal mehrere Foto's auf einer Seite.
Lg Hilde
@Monika, die Schrift ist bei mir im Original sehr gut lesbar.
Da man viel Text unterbringt, werde ich sie auch bei den nächsten Büchern wieder nehmen.
Majab, danke für Deinen Kommentar. Ja ich weiß, das manches Foto größer noch besser zur Wirkung kommen würde. Habe mich aber bewusst dagegen entschieden.
Wir waren ja insgesamt 8 Wochen unterwegs, da musste ich sowieso schon viele Foto's streichen und mich einschränken.
Ich zeige meine Fotobücher gerne Freunden und Verwandten für einen Überblick und für uns als Erinnerung.
Zu Hause zwige ich diese Auswahl dann gleichzeitig am TV.
Dies ist bisher immer gut angekommen. Oder ich nehme den Stick mit.
Liebe Grüße Hilde
N.S. Ich freue mich schon Dein neuestes FB zu betrachten. Ich werde es mir am Wochenende anschauen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Liebe Grüße Hilde
Ich bedanke mich bei allen welche sich die Zeit genommen haben und mein Buch bewertet, bzw. kommentiert haben.
@Schneider, liebe Ruth, schön dass Dir das FB gefällt und danke für den Kommentar.
Das mit den Rahmen werde ich im 2.Teil berücksichtigen.
Hallo Monika54, danke für Deine Bemerkungen. Ja, das mit den Rahmen werde ich mir noch mal anschauen. Bin z.Z. in Österreich unterwegs. Dies kann ich dann ja im 2.Teil umsetzen.
Denver ist mir aufgefallen, obwohl ich ja wegen der "Kontur" alle Texte noch mal kontrolliert habe.
Es sind im FB noch ein paar kleine Fehler drinnen, welche auch mein Mann nicht gesehen hat.
Liebe Grüße Hilde
Hallo liebe Hilde,
was für eine wunderschöne Reise, die Naturaufnahmen sind einfach nur großartig. Es ist auch zu sehen, dass ihr viel Freude hattet. Das FB finde ich wirklich sehr gelungen, auch der weiße Hintergrund ist gut gewählt, dieser lenkt nicht von den Fotos ab. Ich stimme Monika zu, auch ich würde die Fotos mit Rahmen versehen um diese mehr hervor zu heben, aber dass ist ja auch wirklich Geschacksache. Von mir bekommst du sehr gerne alle Punkte. Viele Grüße Ruth
Hallo, das ist doch eigentlich recht gut gelungen, allerdings hast du sooooo tolle Fotos dabei, dass das Kleinformat schon fast eine Schande ist - jedoch ist es auch schwer, viele Bilder unterzubringen, wenn man nicht endlos Seiten dazu kaufen muss. Mir gefällt es, Lieben Gruss
Ein wunderschönes lebendiges Reisetagebuch, welches ich mir sehr gern angesehen habe.
Liebe Hilde
Da ist es ja, das erste Buch. Viel Arbeit, das sieht man. Das Buch ist wunderschön geworden und du hast einen großen Sprung gemacht zwischen deinem ersten Myanmar-Buch und diesem Buch. Toll gemacht, du bist kritikfährig und lernwillig, das zahlt sich aus.
Das war eine interessante Reise, würde ich auch gerne mal machen, denn so weit im Norden war ich noch nicht.
Eine Kleinigkeit würde ich evtl. ändern: Ich würde um die Bilder einen ganz zarten Rahmen in grau setzen, schau mal Fotos an, bei denen weiße Wolken zu sehen sind, diese gehen in den Hintergrund über, da fehlt ein Abschluss. Dass bei Denver die Schrift zu dunkel ist, hast du sicher auch schon bemerkt. Sowas passiert. Evtl. auch eine etwas breitere Brotschrift, sie ist schwer lesbar.
Aber das ist Kritik auf hohem Niveau, das schreibe ich nur, weil ich weiß, dass du das annimmst.
Lg Monika