... übrigens,
Lübeck und Schwerin liegen nicht wirklich an der Ostsee, was der Titel eigentlich vermuten lässt. Lediglich Travemünde (was ja zu Lübeck gehört) hat "Zugang" zur Ostsee ;-))
Trotz allem, das Buch ist eine nette Zusammenfassung Ihrer Reiseziele.
Mir ist die Gestaltung zu unruhig: Fotos mit Rahmen, ohne Rahmen, mit Schatten, mit abgerundeten Ecken, mit Masken etc., bei den Hintergründen ist es auch nicht viel besser. Aber ich weiß auch, dass es schwierig ist einerseits einem roten Faden bei der Gestaltung zu folgen, andererseits Abwechslung hinein zu bringen.
Die meisten Fotos finde ich ganz gut. Die Cover-Vorderseite hätte ich als Seite 3 gewählt.
Aber was soll die wilde Anhäufung von Cliparts auf der Rückseite bedeuten? Bei den vielen Bildern wäre doch bestimmt noch ein stimmungsvolles Urlaubsfoto für die Rückseite drin gewesen.
Hallo Kobold,
dieses Buch enthält teilweise sehr schöne Fotos. Leider ist auf Ihrer Seite 15 ein Missgeschick mit Aschaffenburg passiert. Das ist schade und ärgerlich.
Interessieren würde mich auch, wo bei Ihnen die Grenze zwischen "westlicher" und "östlicher" Ostsee liegt. Ansonsten schöne Erinnerungen!