Liebe Community. Auch ich war mal wieder fleißig und habe endlich mein Jahrbuch für 2019 erstellt. So viel gibt es nicht zu sehen, das Buch für den Schweden Urlaub gibt es erst im Winter, und eine Reise im Herbst fand nicht statt, wegen Einzug der kleinen Kätzchen, die ja in der ersten Zeit unsere Betreuung brauchten. Die Fotos sind nicht immer gut, auf Kritik bin ich deshalb gefasst. Ich möchte euch aber gerne zeigen, warum der Norden auch schön ist. Hier ist zur Zeit gutes Wetter. Von den schweren Unwettern ist hier nichts zu spüren. Wir kämpfen eher mit der Trockenheit.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Also Lissy, ich finde keine schlechten Bilder und das Buch ist sehr niedlich und ja, ich würde dir von Herzen gerne etwas von diesem verflixtem, veregnetem Sommer abgeben, wenn ich dafür endlich Sonne hätte und meinen blühenden Garten genießen könnte. Ganz liebe Grüsse
PS: der NORDEN ist ohne Frage immer schön, lach:)))
Liebe Lissy65, auch wenn die Qualität der Bilder nicht immer die allerbeste ist und die Abstände manchmal nicht richtig hinhauen (da stimme ich allen anderen zu), finde ich dein Buch richtig schön.
Du hast passende und interessante Elemente in der Gestaltung gesetzt. Ganz besonders gut gefällt mit die stimmige, sehr harmonische Farbgebung, du greifst Farben aus den Bildern auf und verwendest diese dann sehr gekonnt und wiederkehrend in der Gestaltung- das sieht echt gut aus und unterstützt die Wirkung der einzelnen Seiten. Also ich denke. es gibt eine ganze Menge zu sehen in deinem Buch und wirklich; der Norden hat schöne Seiten zu bieten.
Liebe Grüße und bleib gesund, Marina.
Danke für die konstruktive Kritik und auch das,Lob zwischen den Zeilen. Es gibt immer wieder Dinge, die ich verbessern kann.
@Martha: Du hast recht, nicht immer stimmen die Abstände. Ich weiß zwar, dass es eine Funktion in der Software gibt, aber ich komme damit nicht so gut klar, daher nehme ich kleine Abweichungen in Kauf. Die andere Sache sind die fehlenden Erläuterungen, auch dass ist nicht so wichtig, für mich reichen die Fotos mit Angabe der Orte. Die Daten habe ich ja vorne im Buch. Meist fehlen auch persönliche Aufnahmen von uns; aber mein Mann und ich lassen uns nicht so gerne fotografieren. Natürlich existieren aber in meinen Archiven auch Bilder von mir, dass war hauptsächlich vor der Zeit mit den Fotobüchern.
Ja, das ist meine kleine Welt der Gestaltung. Ich probiere hier und auch mal was Neues aus, habe auch einiges aus dem Internet runtergeladen.
In Original sieht das Buch übrigenz ganz gut aus, die Fotos vom Wildpark sind etwas trist, weil es ein trüber und kalter Wintertag war.
@Gabi17
@Regenbogen
Ja, so einige Fotos hätte ich noch optimieren können, Mut der Software kann man noch einiges verbessern.
Hallo Lissy65,
manche Seiten finde ich wirklich gut, wie z.B. 4-5, auch sehr kreativ S: 26-35.
Ein Tipp von mir. Ich gehe bei meinen Bildern ab und an auf optimieren, so kommen die Farben leuchtender und intensiver rüber. Sollte nur eine Anregung und keine Kritik sein.
LG Gabi
Liebe Lissy,
du sprichst ja selber die Qualität der Fotos an. Vielleicht hätten einige Bilder durch eine Bearbeitung etwas "zum Strahlen" gebracht werden können. Besonders heftig ist der Unterschied, wenn man von S. 38-39 zur S. 40-42 umblättert.
Besonders schön finde ich die Meer-Strand-Seiten, aber auch S. 46-47 und S. 64-65, die ich auch farblich sehr toll finde. Ansonsten sind es nur Kleinigkeiten, die mir auf manchen Seiten nicht ganz so gefallen.
Liebe Grüße Birgit.
Hallo Lissy,
mir gefällt es sehr gut. Also 4x5 von mir.
Genieße das schöne Wetter.
Lieben Gruß
Loraine