Die Idee zu diesem Buch entstand durch das schöne Buch von Pascalinah über ihre Heimat, den Harz, und dass mich Regenbogen fragte, was man denn unbedingt anschauen sollte, wenn man in die Pfalz kommt. Ich schrieb und schrieb und dachte dazwischen, wir haben hier schon so viele schöne Dinge unternommen, das müsste ich doch alles mal zusammenfassen. Und dann habe ich losgelegt. Das es so aufwendig werden würde, all unsere Touren zusammenzustellen und zu ordnen, dachte ich nicht, aber es hat sehr viel Spaß gemacht.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim anschauen. Die Bilder sind nicht immer die Besten, manche Touren liegen echt lange zurück.
Wie immer gilt, für Kritik jeglicher Art bin ich offen.
Beim Layout habe ich mich inspirieren lassen von Ideen von Usern aus dem Forum und aus verschiedenen anderen Kundenbeispielen.
VG

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Mandy, ein superschönes Buch. Ich wünschte, ich hätte auch so ein Gestaltungstalent. LG
Hallo Mandy,
Lass die Korken knallen. Ich freue mich für Dich und gratuliere zu Deinem Gewinn im cewe FB-Wettbewerb. Ich bin schon auf Deinen Bücherfrühling 2022 gespannt.
Schöne Grüße in die Pfalz, Ferdi.
Hallo Martha,
Was für ein schönes Wanderbuch, das ich mir gerne durchgeblättert habe. Da ich auch sehr wanderbegeistert bin (allerdings in Ermangelung von Bergen in der Umgebung vornehmlich im Flachland) und auch gerne ein Wanderbuch gestalten möchte, bin ich an "Wanderbüchern" ganz besonders interessiert. Du hast dir mit der Zusammenstellung der Touren unheimlich Mühe gemacht und zeigst viele tolle Gestaltungsideen. Klasse! LG elibor
Hallo Martha,
Ich finde es sind zu viele Bilder und zu klein. Auch due bunten Rahmen mag ich persönlich nicht.
Aber das ist auch Geschmacksache. Du hast dir ja wirklich sehr viel Arbeit gemacht, aber weniger ist oft mehr, aber da gehen die Meinungen stark auseinander.
Hallo Martha,
Du hast Dir wirklich viieeel Arbeit gemacht mit Deinem Fotobuch - bei der Seitenzahl und so viel Text! Aber die Mühe und der Aufwand haben sich absolut gelohnt! Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Dein FB ist ist absolut gelungen und ganz nach meinem Geschmack. Besonders gefällt mir die Gestaltung der Seite 4, die Du im weiteren Verlauf immer wieder aufgreifst. Auch die Gestaltung, die Du Dir u. a. auf Seite 9 hast einfallen lassen, finde ich sehr interessant. Gefallen hat mir auch die originelle Idee, wie Du den Vermerk auf Fotos und Layout auf der Rückseite gestalted hast.
LG Stella
Hallo Mandy,
mir gefällt dass ihr so fleißige Wanderer seit und schon einige interessante Regionen erwandert habt. Da kann ja nur ein großartiges Fotobuch entstehen. Für mich als Pfalz Fan ein Genuss. Bei den großen Bildformaten finde ich die Trennung nicht so gelungen. Dennoch ein sehr schönes Fotobuch.
VG
Hallo Mandy,
Ich bin von deinem Wanderbuch begeistert und habe mir das Buch als Favorit gespeichert um auf einige Wanderungen zurückgreifen zu können. Viele der von dir gezeigten Orte sind mir/uns wohlbekannt und ich habe auch schon einige Wanderungen in der Pfalz gemacht. Mit deinem schönen Buch hast du mir Lust gemacht, Rheinland - Pfalz noch besser kennen zu lernen.
Leider gefallen mir die Rahmen durch die Bilder nicht so gut, dadurch wirken die schönen Landschaftsbilder doch recht zerstückelt.
Ich wünsche euch weiterhin viel Freude am Wandern, bleibt gesund.
Grüße
Moni
Hallo Martha, also mir gefällt dein Buch sehr gut. Du hast mal wieder deine kreative Seite spielen lassen und das finde ich, ist dir super gelungen. Die kritischen Worte kann ich nicht teilen. Ich mag die lebendige und farbenfrohe Gestaltung. Volle Punktzahl von mir!
Liebe Mandy
Dein neues Buch gefällt mir sehr gut, eine schöne Idee all eure Wanderungen in EIN Buch zusammenzufassen. All die Daten und Beschreibungen zusammen zu suchen ist schon eine sehr zeitintensive Recherchearbeit, dann noch die Fotos dazu aussuchen....
Zur Gestaltung wurde ja schon einiges geschrieben. Manches kann ich definitiv NICHT nachvollziehen.
Die Wanderungen sind sehr schön beschrieben incl Wegstrecke, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad usw. Du hast das Buch als Zusammenfassung für EUCH gemacht und keinen Wanderführer für einen Verlag. Deshalb müssen m.M. nach die eingefügten Karten nicht formatfüllend abgebildet sein um einen "Infowert" zu haben. Man kann Dein Buch aber definitiv sehr gut als "Ideengeber" hernehmen.
Die Polaroidfotos finde ich nett, auch wenn sie zugegebenermaßen etwas von der Bildgröße einbüßen. Aber Du hast dieses mal eh das Format XL gewählt, ich denke dann passt´s schon. Außerdem ist es ja eine Zusammenfassung und Ihr habt ja diese Fotos und noch viele mehr in anderer Größe in Euren Jahrbüchern bzw Urlaubüchern.
Das Layout gefällt mir gut, und ob ein Foto dekoriert oder ganz schnörkellos daherkommt hängt sowohl von der Aussagekraft/Qualität und Wichtigkeit des Fotos ab als auch einfach vom eigenen Geschmack.
Mir gefällt´s :))
Einzig die "durchtrennten" Fotos sind für mein Auge etwas gewöhnungsbedürftig ;)
Wieder ein sehr schönes Buch von Dir, ich freu mich schon auf das Nächste.
LG
Liebe Martha, du bist bei diesem Buch von deiner sonst sehr minimalistischen Gestaltungsart extrem abgewichen. Wahrscheinlich hat es mich deshalb sofort angesprochen. Nachdem ich jetzt einige Kritiken gelesen habe, durchblätterte ich das Buch nochmal. Ich finde es immer noch super, die Rahmen durch die Fotos stören mich nicht die Bohne und die Einführungsseiten zu den Orten (z.B. 92-93, Bernkastel-Kues) gefallen mir besonders gut. LG Berit
Hallo Mandy,
hab ich vergessen: einen riesengroßen Extrastern für Seite 134! Ganz, ganz großartig gemacht!
Thomas
Hallo Martha,
sehr viel Arbeit steckt in deinem neuen Fotobuch, bin überrascht von den neuen Gestaltungsideen.
Das durchgängige Layout ist eine Klasse für sich, das beherrscht wirklich nicht jeder.
Das du für Kritik jeder Art offen bist, freut mich sehr, bin selbst für solches sehr dankbar.
Bin ein Freund der schlichteren Gestaltung, weil in erster Linie die Bilder wirken sollen.
Habe dein Buch zweimal angesehen, habe leider fast kein Bild entdeckt, welches frei war von zwar gut gemeinten, für mich aber sehr störenden Gestaltungselementen.
Zb.S. 28, die schöne Rosen auf S.38, Weisenheim am Berg S.52 usw.,tolle Bilder, für mich leider kaputtgestaltet.
Bilder, durch welche ein Rahmen läuft, warum auch immer, stören die Harmonie.
S.76 ein Beispiel von mehreren: Hätte dieses schöne Landschaftsbild gerne frei angesehen. Wurde leider durch den diffusen blauen Streifen getrennt und die weiße Schrift befindet sich noch dazu genau vor der Ortschaft. Das ist meine Meinung, viele sehen das aber anders, weil die Geschmäcker sehr verschieden sind.
Konnte dir deshalb keine volle Punktzahl geben, habe aber den Charakter zu erläutern, warum.
Diesen vermisse ich leider bei einigen hier.
Liebe Grüße Max
Liebe Mandy,
jetzt haben wir Dein Wanderbuch zwei mal durchgeblättert, aber zugegeben, noch nicht alles gelesen. Da wir jedoch nicht immer hinterherhinken möchten, schreiben wir Dir diesmal bevor wir alles gelesen haben. Das holen wir dann in Ruhe nach, denn wir mögen Deine Texte sehr.
Wir finden Deinen Bild-Wanderführer klasse und verfolgen Eure Touren voller Interesse. Der Hintergrund gefällt uns sehr, verrätst Du uns die Nummer? Und auch die bereits erwähnten Rahmen gefallen uns gut, so ist das halt mit den Geschmäckern. Jeder hat so seinen Fokus, wo er hinschaut und das ist auch gut so. Einzig über die Pfeil-Cliparts sehen auch wir hinweg und die Seiten ohne Pfeil, wie z.B. 53 finden wir harmonischer. Die Darstellung auf Seite 70/71 z.B. wirkt auf uns sehr schön farblich und gestalterisch aufeinander abgestimmt. Und inhaltlich möchten wir den Klettergarten und die Geierlay Hängebrücke erwähnen, beides zieht uns magisch an. Tolles Buch und wir sind sehr gerne mitgekommen.
Herzlich grüßen Sabine und Uwe
Dein neues Buch ist ganz toll geworden! Da warst Du wirklich fleißig! Aber bestimmt hat das Recherchieren und Gestalten und vor allem das Erinnern richtig viel Spaß gemacht! Wahrscheinlich hast Du oft zu Deinem Mann gesagt: "weißt Du noch?" oder "wie war das noch mal? Wie lange haben wir damals gebraucht...". Das ist doch überhaupt der schönste Aspekt beim Fotobuchmachen, oder?
Na, und Ihr seid ja so brave Wandersleut! Das imponiert mir sowieso immer!
Schöne Grüße von Angela
Hallo Mandy,
zunächst hättest Du für diesen opulenten, vielseitigen und informativen Wander- und Städteführer einen EXTRA-Fleißstern verdient. Gibt es nicht bei cewe. Ich gebe ihn Dir trotzdem. :-)
Mir gefällt Dein Buch. Es hat Struktur, setzt interessante, gestalterische Akzente. Manche Seiten begeistern mich aber auch weniger. Ich bin da bei Eva. Auch die Balken mit nach unten zeigenden Pfeil sind nicht so meins. Die thematischen Kapitelöffner hast Du sehr ansprechend umgesetzt.
Der Blocksatz ist ein Luder :-) Auf manchen Seiten ist er mir etwas zu lückenhaft. Ich weiß, dass
diese konstante Einhaltung der Spaltenbreite ihre Tücken hat und aufwendig ist. Wenn ich den Blocksatz einsetze, arbeite ich dabei oft Lay-out vor Text, d. h. ich passe den Inhalt der Zeilenbreite entsprechend an.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und tolle Ideen beim Fotografieren, Wandern, Reisen, Fotobuch machen. VG Ferdi
Ich muss unbedingt nach Rheinland-Pfalz, einen Wanderführer muss ich mir jetzt nicht mehr kaufen.
Auch die Gestaltung finde ich sehr passend. die Wanderseiten etwas schlichter und gleichbleibend, dazwischen andere Layouts zur Auflockerung. Besonders gut gefällt mir Seite 52. Die Idee stammt zwar von AnyTimeBlack aus ihrem Gestaltungsbuch, aber du hast es perfekt umgesetzt. Auch freut es mich, dass du dich diesmal für das Format XL entschieden hast.
Hallo Mandy,
was für eine Fleißarbeit. Gefällt mir sehr gut. Es ist wieder ein tolles, harmonisches FB geworden. Sehr schön finde ich, die integrierten Landkarten und Beschreibungen. Vor allem bewundere ich, wie Du die einzelnen Wanderungen und Ereignisse mit so wenigen Fotos gestaltet hast. Mir persönlich fällt das Aussortieren immer sehr schwer. Dies merke ich gerade bei meinem aktuellen FB, in dem ich die Radurlaube der letzten 12 Jahre mit meiner Freundin gestalte.
Vielen Dank fürs Zeigen. Lg Hilde
Informativ, anregend, liebevoll gestaltet - jetzt ziehe ich meine Wanderstiefel an und blättere das Buch noch einmal durch! Weiter so, fleißige Martha!
Dieses Fotobuch ist dir sehr gut gelungen- echte Fleißarbeit! Was mir nicht so zusagt, sind die Rahmen über dem Foto. Seid weiterhin so wanderfreudig!
Liebe Mandy
ich habe schon lange auf eine neues Werk von dir gewartet, und ich muss sagen, das Warten hat sich gelohnt.
Das Buch wanderte gleich auf meine Favoritenliste (die meisten Bücher darauf sind übrigens von dir). Die allermeisten Seiten könnten in einem Kompendium "Wie gestalte ich ein perfektes Fotobuch" veröffentlicht werden. Ich bin hellauf begeistert von dieses Seiten.
Leider gibt es dazwischen immer wieder Seiten, die mich nicht ansprechen (z. B. 6/7, 28-33, 38-41 etc.) Ich kann verstehen, warum du sie anders gestaltet hast. Durch ihre Konformität gliedern sie das Buch und tragen zu einer gelungenen Kompsition bei, aber ihre Gestaltung gefällt mir nicht. Leider finde ich sie zu unharmonisch, aufgeregt und nicht so elegant wie die anderen Seiten.
Trotzdem ist das Buch sehr schön, ein Vorbild und Fundus für neue Ideen.
Herzliche Grüße
Eva
Du hast immer so tolle Ideen für neue Bücher. Ich war ja schon begeistert als du mir davon erzählt hast. Muss das eine Fleißarbeit gewesen sein! Erstmal schon die Bilder aus 20 Jahren zusammenzutragen und dann noch für die Texte zu recherchieren. Mir gefallen auch die Layouts sehr gut. Eine geballte Ladung Erinnerung in einem Buch. Ich wünsche dir weiterhin so tolle Ideen.
LG
Hallo Martha,
Ein sehr schönes Buch.
Hat sicher viel Mühe bei der Gestaltung gekostet. Hat sich aber gelohnt.
Viele Grüße
Dia 33
Kann man das irgendwo kaufen...?
Einen perfekteren Wanderratgeber mit Städtetipps kann man eigentlich gar nicht finden!!!
Liebe Grüße
Ich finde dein Wanderbuch wunderschön. Die Gestaltung ist abwechslungsreich, die Texte unterhaltsam und interessant und die Farbgebung ist sehr harmonisch. 5 Sterne und ein Herz
dafür von mir.
Liebe Grüße inimu
Liebe Mandy,
ich bin sehr erfreut, dass ich dich mit meiner Idee aus meinem Curocao-Buch begeistern konnte (ab Seite 28 immer wiederkehrend :-)) und bin bis heute ein wenig stolz, dass AnyTimeBlack diese in ihrem zweiten Gestaltungsgeberbuch aufgenommen hat. Dein durchgehendes Layout gefällt mir ganz gut, eher weniger gefallen mir die eingesetzten Rahmen über den Bildern wie z.B. ab Seite 11 wiederkehrend. Ich finde, sie zerstören die Wirkung des Fotos und man schaut eher auf den Rahmen, als auf das Foto. Du hast eure Wanderungen auf jeden Fall schön festgehalten und alle Achtung für diese Fleißarbeit der vergangenen 20 Jahre.
Liebe Grüße Annette
Liebe Mandy,
Du zeigst uns einen Wanderführer vom Feinsten!
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut, die Texte sind interessant und sehr gut zu lesen.
Es stecken so viele interessante Informationen darin.
Prima gemacht.
Dafür ein Herzchen und alle Sterne von mir für Dich und Dein schönes Buch.
LG Pia
Ohne den durchbrochenen Rahmen im Bild, der Farb/s-w Teilung und auch hier das Clipart mit der Pfeilrichtung nach unten, wäre es meiner Meinung nach etwas harmonischer gewesen.
Trotzdem toll gemacht!
Ein sehr schönes Fotobuch! Und eine tolle Idee, seine Unternehmungen in dieser Art nochmals festzuhalten. Sehr schön finde ich auch die dazwischenliegenden Seiten mit den Vorstellungen der jeweiligen Städte/Ortschaften. Das einzige, was ich nicht ganz verstanden habe bzw. nicht richtig zuordnen konnte, waren die Seiten mit den Jahreszeiten. Obwohl mir die auch sehr gut gefallen.
Würdest du mir bitte die Schrift z.B. von Kaiserslautern, Pfälzer Weltachse usw. verraten?
Hallo Mandy,
welch schönes Wanderbuch durch die Pfalz, die uns an Plätze führt, die wir bislang noch nicht gekannt haben und uns aufrufen, uns im benachbarten Bundesland mal wieder zu bewegen. Für mich hast Du alles perfekt in Szene gesetzt, ich mag Deinen Stil, und nur ein ganz kleiner Punkt: auch wenn ich weis, dass die Schrift in der gedruckten Ausgabe besser lesbar ist als am Bildschirm, wünsche ich mir für viel zusammenhängenden Text immer eine Schrift ohne Serifen. Daher nur 99 von 100 Gestaltungspunkten, macht aber dem Sternenhimmel über Trifels nichts aus!
LG Thomas