Wir lieben Afrika und haben es schon mehrfach bereist. Wie viele andere Kunden auch, möchte ich die
Community an unseren Erlebnissen mal teilhaben lassen.
Es ist unser drittes Fotobuch, das zweite über Afrika.
Leider reichte der Platz nicht für alle Parks, so dass noch ein zweites Fotobuch über den Tarangire Park und Zanzibar folgen wird.
Persönlich fotografiere ich gerne fast ausschließlich im 16:9 Format, so dass ich die Fotos auch über den großen LED Fernseher in 4K bestaunen kann.
Ich bin ein Freund davon, Bilder für sich sprechen zu lassen und benutze nur sehr wenig Text. Aus Erfahrung weiß ich, dass Text nur selten gelesen wird.
Ich hoffe, Ihr seid gnädig und ich kann etwas Schönes in Eure Herzen zaubern.
Der Afrikavirus hat uns gepackt und nicht selten sprechen wir schon über unsere nächste Reise dorthin. Ich kann nur hoffen, dass sich die Menschheit besinnt und ihr vor Ort klar wird, welcher Schatz es dort zu beschützen gilt.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
@Mohkr:
zunächst nur keine falsche Bescheidenheit, Deine Fotobücher über Afrika sind auch wirklich
wunderschön, von schlechten Bildern keine Spur ;)
Ich finde diese sind auch wirklich sehr gut gelungen, Kompliment.
Das Bild, was Du meinst, ist entstanden, indem ich die Masai einfach gefragt habe, ob sie sich mal in
ihrem Kriegerdress so in dieser Form aufstellen können.
Ich habe mich dann auch den Boden gelegt und mit der Kamera hoch fotografiert.
Die Masai hatten wirklich einen guten Humor und sprachen besser Englisch als ich, das war alles
kein Problem.
Ich hatte diese Einstellung mal bei einem Fotografen gesehen über eine Netflixserie, der, glaube ich,
Krieger in Papa-Neuguinea für diese Form der Einstellung gefragt hatte.
Allerdings hatten die dann wirklich ihr Kriegerdress an und nahmen die Sache etwas ernster als meine Masaikumpel ;))
Hat mich auch keine Extradollar gekostet. Ich war überrascht, wie humorvoll und auch aufgeklärt diese Menschen waren und dennoch strikt, ohne wenn und aber, ihren Lebensstil beibehalten wollen. Das hat mir schon imponiert.
@ Lissy : auch an dich vielen lieben Dank fürs Kompliment!
Hallo Masterzen, sehr schöne Tieraufnahmen. Das der Afrikavirus euch gepackt kann ich gut verstehen, auch wir sind infiziert. Das Bild von den Massai auf S.75 ist klasse und auch witzig. Wie ist es entstanden? Habt ihr ein Tablet oder Handy auf den Boden gelegt? Und alle haben sich dann darüber gebeugt? Mit Freude hab ich in eurem schön gemachten Buch geblättert und blicke erwartungsvoll dem Sansibar Buch entgegen. Sansibar hat mich seinerzeit derart fasziniert, daß ich 2 Jahre später noch einmal dorthin gereist bin. Aber da habe ich noch nicht viel fotografiert und deshalb nur einige wenige nicht besonders gute analoge Bilder.
L.G. mohkr
Nochmals an alle vielen, lieben Dank für die netten Worte und Komplimente:
@ Zeichner: Ja, da hast Du absolut recht, für mich gibt es keinen schöneren Kontinent, ich liebe auch die Natur- und Tierfotografie.
@struwel 65:
Eigentlich ist die Kamera nicht das "Problem", jede aktuelle Spiegelreflex bekommt das hin, ob Canon, Nikon oder Sony etc...spielt eigentlich keine Rolle.
Ich persönlich habe eine Sony Alpha 77 II, die eine spiegellose Technik nutzt und daher sehr schnell ist mit mehreren Fotos hintereinander. Mehr noch als die Kamera spielt m.E. die Objektive eine Rolle und wie geübt der Fotograf ist. Denn viel wichtiger als die Kamera ist das fotografische "Auge" und das Gefühl für den Augenblick. Das erfordert jedoch auch sehr viel Übung.
In Afrika habe ich zu 80 % mein Superzoom von Sony 70 - 400 bei Lichtstärke 4,0 benutzt. Das Licht in Afrika ist generell gut, so dass die Schärfe meistens hinhaut. Ich lasse oft den ISO Wert fest auf 100, um die bestmögliche Schärfe zu erzielen. Das Sony Objektiv hat eine schöne Brillanz und arbeitet halt perfekt mit der Sony Alpha zusammen.
Für die Naturaufnahmen benötige ich ein Sigma Weitwinkel 10 - 20 bei einer Lichtstärke 3,5. Damit bin ich zufrieden und liefert auch gute Ergebnisse mit der Sony. Nur ganz selten kommt ein Reisezoom von Sigma zum Einsatz. Ich liebe allerdings mein Sony Objektiv, das war nicht ganz billig, ist aber jeden Euro wert.
Persönlich schätze ich Sony sehr, die gute Alpha hat mich noch nie im Stich gelassen. Wenn es geht (aber das bestimmt aber leider der Reiseverlauf) gibt es die schönsten Fotos entweder in der Morgenzeit oder nach 16.00 Uhr, wenn die Dämmerung leicht einsetzt. Auch sollte man darauf achten, dass die Objekte angestrahlt werden. Wenn man gezwungen ist, in der Mittagssonne zu fotografieren, kann das unschöne Schatten werfen, da die Sonne von oben auf die Objekte straht, eigentlich eine eher ungünstige Zeit. Das kann man sich aber nicht immer aussuchen. Natürlich kann man die Fotos auch noch nachbearbeiten. Viele schwören daher auch darauf, im RAW Modus zu fotografieren.
Aber das ist wie bei der Auswahl der Kamera eher "Jüngersache" ;))
So, ich hoffe, ich konnte etwas helfen...jederzeit gerne.
wow, ein sehr schönes Fotobuch, mit was für einer Kamera bekommt man so tolle Tieraufnahmen, die auch noch, obwohl sich die Tiere bewegen, scharf sind
Ein wunderschönes Buch in Gestaltung und Fotografie. Die Tierfotos sind einzigartig schön. Bin ganz begeistert.
Ja, die Bilder sprechen für sich...sehr gut gelungen, tolle Impressionen! LG
Ich möchte mich bedanken für die lieben und netten Kommentare.
Damit hätte ich gar nicht gerechnet und es macht mich ein wenig verlegen.
Auch wenn ich sehe, welche Fotobuchprofis mir da Komplimente machen, ich
kann nur sagen, mein herzliches Dankeschön.
Mir gefallen Eure Fotobücher auch sehr gut. Auf diesem Wege wünsche ich mir
weiteren regen Austausch, damit wir alle weiterhin schöne Erinnerung erstellen und
teilen können.
Das Leben ist einfach zu kurz, um schöne Dinge aufzuschieben, ich bin ehrlich, schon jetzt
planen wir unseren nächsten Afrika-Urlaub.
Ich kann einfach nicht anders ;))
Hallo masterzen,
Dein Rendez-vous in Bildern ist eine fotografische Liebenserklärung an Tansania. Traumhaft schön und mit einer beachtlichen gestalterischen Abwechslung präsentiert. Tierisch gute Aufnahmen, die mit ansteckender Begeisterung erzählen. Toll die Mischung mit s/w Bildern. Das Buch macht Lust auf weitere Sehgenüsse. In diesem Sinne bin ich schon auf Teil gespannt. Liebe Grüße, zeichner
Ganz tolle Fotos, interessant gestaltet und sehr schön anzusehen. Leider war ich noch nie in Afrika.
Hallo masterzen,
schon die Augen, die mich vom Coverbild anblickten, zogen mich in den Bann und fordern geradezu auf, das FB anzuschauen. Fantastische Aufnahmen von diesem herrlichen Land und JA, es ist gelungen sowohl Schönes als auch Wärme in mein Herz zu zaubern. Afrika "berauscht" und Erinnerungen wurden wach und deshalb danke für´s Zeigen und gerne alle Sterne, Bin schon auf Teil 2 gespannt.
LG MarMon
Hallo masterzen, dieses Buch bist einfach nur grandios! Die Tieraufnahmen beeindrucken mich stark! Ich war bisher leider erst einmal in Afrika. Durch dieses wunderbare Fotobuch ist bei mir auch gleich der Afrikavirus wieder ausgebrochen!!! Ich freue mich schon sehr auf den folgenden Teil.
Herzliche Grüße
Heliconia
Hallo masterzen,
wunderschöne Tieraufnahmen. Ich bin gespannt auf das zweite Buch.
LG. MP5456
Hi Annette, vielen Dank für das Lob und das von einem Fotobuchprofi, der
selbst fantastische Bücher einstellt.....da kann ich noch viel lernen.
Danke fürs Kompliment
Hallo masterzen,
wow, das sind ja wahnsinnig tolle Tier- und Naturaufnahmen, ich bin beeindruckt! Schon das Cover hat mich eingeladen, in Dein Buch zu schauen uns siehe da, es hat sich gelohnt. Seite für Seite wunderschön und harmonisch. Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße Annette