Für meine Freunde und Bekannten ( auch im Ausland) habe ich nochmals ein neues Fotobuch von der Ausstellung in der
Mohr-Villa \"Tiere Afrikas\" gemacht ( diesmal in 2 Tagen), da ich für das erste Fotobuch nur einen Tag
Zeit hatte.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Sehr schöne Tierfotos keine Frage. Die Palette Afrikas ist wirklich gut eingefangen und gelungen.
Aber als Fotograf hätte ich erwartet, dass die Fotos besser bearbeitet sind und bei der Kreativität etwas mehr Mut.
Es muss aber letztendlich jedem selbst gefallen.
Auf jeden Fall bleibt eine tolle Erinnerung.
Ein wunderbar gelungenes Fotobuch, eigentlich weniger eine Reisedokumentation, als ein eindrucksvoller Bilderreigen der imposanten Tierwelt Afrikas. Mich hat nicht nur die Aufnahmequalität und die gelungene Zusammenstellung der Bilder beeindruckt, sondern vor allem die Ausdruckskraft der Tierfotos. Dahinter muss ein sehr sensibler Fotograf stecken, der mit viel Geduld und Einfühlsamkeit im passenden Moment den Auslöser drückt. In den Gesichtern der Tiere steckt so viel Tiefe und Seeligkeit, dass man bisweilen ganz vergisst, dass es sich um WIldtiere in freier WIldbahn handelt. Besonders fasziniert hat mich die Serie der Gnu-Wanderung am Mara-Fluss.
Das ganze ist eine Augenweide.