Die schönsten Fotos einer wunderbaren dreieinhalbwöchigen Reise durch die schottischen Highlands. Wir hatten in den ersten beiden Wochen sehr viel Glück mit dem Wetter, so dass die Farben bei den Landschaftsaufnahmen toll zur Geltung kommen. Die Gestaltung des Fotobuches von Foxilein hat mir so gut gefallen, dass ich mich von ihrem Grunddesign inspirieren lassen habe. Viel Spaß beim Mitreisen

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Ein sehr schönes Buch über die Heimat von Brave Haert, die Landschaftsfotos sind einmalig schön, und erzeugen eine ungeheure Sehnsucht nach diesem Land.
Tolle Fotos, schöne, schlichte Gestaltung. Gefällt mir sehr gut :)
Hallo MMTWe,
danke für das Lob. Ich bearbeite meine Fotos meist mit einem gängigen Bearbeitungsprogramm. Das Ausschneiden von Personen oder Objekten, wie z.B. dem Fuchs oder des Steins, funktioniert wie folgt: Objekt mit dem Zauberstab markieren, ausschneiden, in eine neue Datei mit transparentem Hintergrund einfügen und als png.Datei speichern. Durch den transparenten Hintergrund kann man das Objekt überall einfügen und damit tolle Effekte erzielen.
Liebe Mona,
wir sind auch vor knapp 3 Wochen aus Schottland zurückgekommen und freuen uns nun, dass wir Deine schönen Bilder hier im Buch bewundern können. Es ist spannend, direkt das Eine oder Andere wiederzuerkennen und macht Spaß, zu blättern. Du warst echt flott mit dem Erstellen des Buches. Bei uns wird's auf jeden Fall noch dauern :-)
Herzliche Grüße Sabine und Uwe
Hallo MonaS, schlicht und schön wurden hier die tollen Fotos zu einem sehr sehenswerten Fotobuch zusammen gefügt. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gefällt mir sehr gut! Habe mir auch einige Anregungen gesehen ... Ich hoffe ich bekomme das auch so hin! ;) Wurde hier alles in Cewe gestalltet oder die Bilder teilweise vorher in einem Fotoprogramm zugeschnitten/bearbeitet? Wie funktioniert das mit dem Ausschneiden in cewe? Hinkelstein auf Seite 60-61 ...
Hallo MonaS, dass ehrt mich aber sehr. Bei den ersten Seiten kam mir schon einiges bekannt vor. Aber Du hast ja trotzdem Deine eigene Handschrift mit eingebracht und Deine Fotos sind wirklich sehr schön und lassen Erinnerungen wach werden. Übrigens werde ich bei Dir die Seite 74/75 als Anregung aufnehmen!
LG Marion
Sehr gelungenes Buch , das durch die stimmige Farbgebung die schöne Natur toll vermittelt!
Ja, so stellt man sich Schottland vor. Schön, dass auch oft ein Bild über zwei Seiten geht.