Eine Auszeit vom Winter
Ganz im Süden Afrikas schlängelt sich entlang der Meeresküste die malerische Garden Route von Kapstadt bis nach Port Elizabeth. Links und rechts der Panoramastrecke zeigt Südafrika gänzlich verschiedene Gesichter und bietet unzählige Erlebnisse. 3,5 Wochen haben wir uns Zeit gelassen und es war kein Tag zu viel.
Unsere Route verlief entlang der Küste bis Tsitzikamma, dann durch die Kleine Karoo und die Weingebiete zurück nach Kapstadt.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Sabine, lieber Uwe,
wie schön, dass ihr mein altes Fotobuch aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst habt. Über diese späte Wertschätzung freue ich mich riesig.
Ich freue mich wenn ich euch ein bisschen meine Liebe zu Afrika vermitteln konnte.
Wenn ihr vor 5 Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, habt ihr aber in rasantem Tempo
an Schuhgröße zugelegt. Ihr seid inzwischen für mich schon ein Vorbild wenn es um Fotobücher gestalten geht.
Seit Corona sind wir mit dem Verreisen ein bisschen aus dem Tritt gekommen, aber jetzt sitzen wir auf gepackten Taschen und am Montag geht es nach 5 Jahren wieder nach Südafrika.
Es wird bestimmt auch ein Fotobuch geben, aber ob ich das hier veröffentliche kommt darauf an wie zufrieden ich mit dem Resultat bin. Eine Frage ist auch wie viele Afrikabücher von mir verträgt das Forum *lol*
Ich habe auch schon andere Fotobücher gestaltet, sie sind aber zu privat. Meine Enkelkinder dürfen auf keinen Fall im WWW herumgeistern.
Ganz ganz liebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun,
in Südafrika waren wir noch nie, haben immer nur darüber diskutiert und dann ist es wieder Namibia geworden.
Deshalb möchten wir Euch hier gerne folgen.
Du hast das Buch 2018 erstellt und wir sind total begeistert von Deinen traumhaften Bildern in einer so aufwendigen Gestaltung, als wir gerade in den Cewe-Kinderschuhen steckten und kaum eine Ahnung hatten, wie das Programm funktioniert :-).
Der Beginn auf Seite 3 mit dem Globus ist cool und macht richtig was her! Und dann folgen Eindrücke grandioser Landschaften, wundervolle Unterkünfte und ein Hochzeitstag ist auch dabei, wie schön!
Die Seite 88/89 „Streetlife“ ist genial und die Pinguine einfach zauberhaft. So schön hast Du Eure Abenteuer ins Buch gepackt und wir haben fasziniert geblättert.
Und zum Schluss habt Ihr das Zeitz Mocaa in Kapstadt noch eingebaut, das ist ja auch ganz speziell.
Vielen Dank, dass wir Dein geniales Buch auch heute noch erleben durften.
Wir schicken herzliche Grüße und hoffentlich bis bald mal wieder. Sabine und Uwe
Hallo Sabine,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ich freue mich wenn dies etwas ältere Fotobuch noch begeistern kann. Ich antworte mit Verspätung, da ich hier eigentlich nicht mehr hineinschaue.
Wir waren in März unterwegs und hatten fast immer tolles Wetter. Die Reise habe ich selbst zusammengestellt und gebucht. Safarimöglichkeit hast du hauptsächlich in Addo NP, haben wir aber ausgelassen da wir inzwischen in punkto Safari etwas verwöhnt sind.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun,
ich verstehe nicht, wie ich Euer Kunstwerk übersehen konnte. (Ach ja, wir waren um diese Zeit selbst auf Urlaub). Ich bin begeistert, wie Du Eure wunderschönen Aufnahmen mit Hintergründen und Cliparts so harmonisch vereint hast. Südafrika steht ganz oben auf unserer Urlaubs-Wunschliste. Darf ich fragen, in welchem Wintermonat ihr dort ward und habt ihr euch die Reiseroute selbst zusammengestellt? Gibt es dort in der Gegend auch die Möglichkeit auf Safari zu gehen?
Wie auch immer, 5* und ein Herz für Euer wunderschönes Buch.
Hallo Evilein,
hab vielen Dank für den netten Kommentar.
Hallo Fotolust,
auch dir einen herzlichen Dank für die netten Worte.
Die gebogenen Schatten gibt es inzwischen unter "Schatten" bei Masken und Rahmen.
Liebe Grüße
Gudrun
Wunderschön und sehr übersichtlich gestaltet ist dieses Fotobuch mit beeindruckenden Bildern. Sehr schön angeordnet. Kannst du mir bitte verraten, wo es diese gebogenen Schatten gibt wie z.B. auf Seite 4?
LG Frau Fotolust
Ein wunderbares Fotobuch von einem beeindruckenden Land. Hier stimmt einfach alles, Gestaltung und die farbliche Abstimmung sind eine Augenweide.
Hallo Mike66,
bei den Cliparts gibt es 10 Linien á Block in der Kategorie "Reisen" . Diese dann in der benötigten Länge ziehen. Wenn du sie nicht findest, klicke auf "mehr" - ist ein bisschen mühsam das Suchen - dann anklicken und anschließend Auswahl installieren anklicken.
Bei den Cliparts kann man die Farben verändern. Doppelklick auf das Clipart, oben rechts steht dann Farbe ändern. Klicke auf "jetzt". Du kannst dann direkt eine Farbe wählen (spiele auch mit dem Farbenregler) oder du klickst "Farbe vom Bildschirm wählen" an. Du fährst dann mit dem Cursor über dein Bild/Bildschirm bis du eine passende Farbe hast. Dann auf ok.
Ich hoffe dies ist einigermaßen verständlich.
Viel Spaß beim Gestalten.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun 508
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.Hätte trotzdem noch eine Frage zu den Linien.
Ich hab die Linien in Cliparts gefunden und auf die bestimmte Größe gezogen und auf die Farbe geändert-wie bekomme ich eigentlich die gleichen Abstände zwischen den Linien hin und was bedeutet „mit der Pipette in das Foto geklickt“ - bin leider noch Anfänger.
Über eine Antwort würde ich mich nochmals freuen.
Hallo Mike66,
danke sehr für das Lob. Es freut mich wenn dir mein FB gefällt.
Der Blaue Rand und die blauen Streifen sind Cliparts die ich in der gleichen Farbe gefärbt habe (mit Pipette in das Foto geklickt)
Viel Spaß beim Gestalten.
LG Gudrun
Hallo Gudrun
Bin von deinem Fotobuch total begeistert-erstklassige Bilder und eine tolle Gestaltung.Wäre froh mir würde so etwas auch gelingen.
Könntest Du mir vielleicht erklären wie ich die Gestaltung hinbekomme wie auf S.16 dargestellt mit dem blauen Rand und den dünnen blauen Streifen.
Dafür wäre ich Dir sehr dankbar
Im voraus schon mal vielen Dank
Hallo Gudrun508!
Bei diesem FB gefällt mir vor allem die passende farbliche Hintergrundgestaltung. Deine künstlerische
Begabung für Farben, Layoutgestaltung und natürlich gekonnter Fotografie, spiegelt sich ausdrucksstark im Buch wieder. 5 Sterne und ein Herz!
Liebe Grüße
edelstein
Bin ganz begeistert von der wunderschönen und harmonischen Gestaltung.
Danke fürs Zeigen !!!
Hallo Zeichner,
für eine die jedes Mal am Kämpfen ist wenn sie Deutsch schreiben soll, sind deine Kommentare
wie vom anderen Stern und es ist ein Vergnügen diese zu lesen. Hab vielen Dank dafür!
Deine Kommentare sind was Besonderes und heben sich deutlich von anderen netten Kommentaren ab. Ich wünschte ich könnte auch mit so einer Leichtigkeit mit der Deutschen Sprache umgehen.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun508,
Dein Fotobuch ist Kommunikation mit dem Betrachter auf allen Ebenen. Phantastisch und harmonisch mit perfekt ausgestalteten Bildkompositionen. Die Tieraufnahmen - ein großer Wurf. Erlesene Motive kompakt fotografiert und perfekt in Szene gesetzt. In diesem Buch wurde mit sensiblem Gespür eindrucksvoll auf die vielfältigen Eindrücke reagiert. Ein Bilderwerk, das sich sehr wohltuend und deutlich vom üblichen FB-Mainstream abhebt. Gratulation! LG. zeichner.
PS: Herzlichen Glückwunsch zum 47. Hochzeitstag.
Ein herzliches Dankeschön an alle für die netten Kommentare und Bewertungen.
@ Berit. Das sind farbige Bilder mit Masken/Rahmen versehen. Ich glaube meins war aus der Kategorie "Reisen" und dann links und rechts ziemlich über den Rand gezogen. Einfach was aussuchen was gefällt.
@ Bäuerin. Das ist richtig ärgerlich. Habe das png aus dem Netz und leider sind die Karos auch auf dem Original zu sehen. Woran das liegt kann ich auch nicht sagen - mein Mann sagt ich soll mich nicht aufregen :-(
@ Koala123
Also, ich habe es so gemacht. Zuerst um das Foto einen weißen Rahmen erstellt. Dann ein weißes Foto in der gleichen Größe mit einem schwarzen Rahmen der 0,5 mm großer als den weißen Rahmen (bei mir 2,0 u. 2,5). Dann das weiße Bild eine Ebene nach hinten. Wenn ein doppelter Rahmen gewollt ist nochmals ein weißes Bild in gewünschter Größe erstellen mit schwarzen Rand 0,5, dann horizontal und vertikal zum Foto ausrichten und zwei Ebenen nach hinten versetzen. Ich hoffe das hilft weiter und viel Spaß beim probieren :-)
Liebe Grüße
Gudrun
Vielen Dank für die Bekanntgabe der Schriftart, Gudrun.
Eine Frage hätte ich noch: Auf Seite 8 linkes großes Bild (Clarence Drive) sind feine schwarze Umrandungen zu sehen. Wie mache ich dies? Eine einfache Bildumrandung mit einer Farbe bekomme ich hin, aber wie wird die "doppelte Umrandung" gemacht?
Hatte es schon bei einigen Fotobüchern hier in der Community gesehen und diese Art von Gestaltung gefällt mir sehr gut.
Über eine kurze Anleitung wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Weiter so!!!
Tolle Fotos ganz wunderbar präsentiert! Dafür gern alle Sterne. Auf dem hinteren Cover ist die Flagg im Landumriß mit dem png-Raster unterlegt. Ist das nur hier in der Bildschirmansicht ein Fehler oder auch im Buch? LG
Hallo Gudrun,
sehr schönes Fotobuch. Kannst du mir sagen, wo du diese durchbrochenen Farbhintergründe gefunden hast? Beispiel Seite 12-13, 22-23. Danke.
Hallo ANeumaier,
zuerst mal danke für das Lob.
1. Die gebogenen Schatten hat Rotuma aus dem Forum kreiert und großzügiger weise allen zu Verfügung gestellt.
Download: https://docs.cewe.de/index.php/s/vqoFWL4i8IQcWxC
2. Das sind farbige Fotos die ich entweder mit ein externes Bildbearbeitungsprogramm erstellt habe oder im www nach Farbe gesucht und dann als .jpg gespeichert. Das kann man dann als normales Foto mit Masken, Rahmen und Verläufe behandeln. Das klappt bei Cliparts leider (noch) nicht.
3. Das sind auch gelbe Fotos mit Verlauf
Hoffe das hilft weiter.
Schöne Grüße
Gudrun
Liebe Anette,
vielen Dank für dein Lob, ich wurde dich gerne zurück herzen.
Aus deinen FB´s habe ich schon immer viel Inspiration geholt.
Danke dafür!
Ein Danke auch an Sunshine
Liebe Ingrid,
als von Cewe email kam: Hier können sie ihr Fotobuch nachbestellen etc, bla,bla
habe ich es dort durchgeblättert. Da hatte ich das FB noch nicht und bin ganz schön erschrocken.
Im Gedanken habe ich das FB schon reklamiert. Als es kam war dann alles in Ordnung. Puh!
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun
ein schönes Buch, toll gemacht.
Darf ich drei Fragen stellen ?
Gleich auf Seite 4, und noch mehrfach im Buch, hast Du unten an dem großen Bild einen "gebogenen Schatten". Wie hast Du den gemacht ? Ich find dazu in der CEWE SW nix passendes …. vielleicht bin ich ja auch einfach nur Bld (-;
Auf verschiedenen Seiten scheinst Du einen Farbverlauf in dem einfarbigen Hintergrund zu haben.
Wie hast Du den gemacht ? Ich nehme für solche einfarbigen Hintergründe immer die Farb-Cliparts der CEWE SW auf die ich dann aber keine "Verläufe" mehr legen kann.
Auf zB Seite 15 hast Du einen gelben Farbrand hinterlegt. Auch der hat einen schönen Farbverlauf
ins Weiß. Wie oben schon gefragt, wie machst Du diese Farbverläufe ?
Vielen Dank für die Tips und viele Grüße
ANeumaier
Hallo Gudrun, wieder ein wunderbares Buch von Dir!
Aber was ist mit dem netten Foto von Dir auf Seite 62
passiert. Sicher sieht es im Original besser aus.
LG Afrika-Fan inimu
Liebe Gudrun,
ganz genüsslich mit einer Tasse Kaffee habe ich mir gerade in Ruhe Dein sensationelles Buch angeschaut. Deine Bücher sind einfach immer soooo schön anzuschauen, sie strahlen Harmonie und Ruhe aus-und mit Deinem neuen Werk hast Du wieder zu 100 % meinen Geschmack getroffen. Würde Dich gerne mehr als einmal herzen.
Herzliche Grüße sendet Dir Annette
Hallo ihr Lieben,
für die netten Rückmeldungen, das positive Bewerten und die Herzen bedanke ich mich ganz herzlich. Es ist so zu sagen das Salz in der Suppe, wenn man merkt, dass das Fotobuch gut ankommt.
Ihr macht mich echt Freude!
@ Koala. Grrrrr, kein Fotobuch ohne dass sich ein Fehler einschleicht! Ich ärgere mich über das fehlende H, tröstlich ist das Freunde und Verwandte von Franschhoek so gar keine Ahnung haben, denen wird es nicht auffallen :-D :-D
Die Schriftart heißt IRINA
Hallo Biggi,
Reisezeitraum steht auf dem Coverrücken und ist leider nicht sichtbar. Bei -20° C haben wir unser Zuhause am 26.2. verlassen und sind am 22.3. wieder gekommen – mit Temperaturen gerade so im + Bereich. Alles richtig gemacht kann man sagen!
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun508
Das ist wieder ein ganz tolles Buch geworden. Ich habe zunächst gar nicht nach dem Autor geschaut, aber dann dachte ich mir "Moment mal, diesen Stil kennst du." Dann habe ich nachsehen und es stimmt. Ich habe mir die Botswana/Namibia Bücher angesehen und wir haben auch schon geschrieben. Sie Glückspilz. Schon wieder eine tolle Afrikareise. Leider komme ich da die nächsten 8 Jahre nicht hin, weil ich für meinen Sohn die Unterschrift des Vaters benötige und nicht bekomme.
Ich freue mich schon auf Ihr nächstes Buch? Wieder Afrika? Ich möchte mit!!!!
Liebe Gugu,
das Buch ist ja noch druckfrisch (!) und wieder wunderschön geworden. Eine tolle Auswahl an Fotos und nicht zu viele, sehr schön angeordnet. Ich habe im Buch ein Datum gesucht, von wann bis wann war eure Reise?
Liebe Grüße
Biggi
Hallo Gudrun,
wieder einmal ein wunderschönes Buch, dass das Reisefieber schürt. Die Gestaltung dezent und prägnant... sehr schön! Gruß Pascalinah
Ein schönes Buch voller bunter Urlaubserinnerungen. Mir gefallen vor allem die Farbverläufe sehr gut. Danke fürs Zeigen!
Hallo Gudrun508,
zunächst herzlichen Glückwunsch zum 47. Hochzeitstag und weiterhin eine gute Zeit miteinander. Wunderschöne Fotos in einer wirkungsvollen Gestaltung. Sehr harmonisch nach meinem Geschmack ist auch die Farbgebung. Sehr viele wunderschöne Seiten, besonders benennen möchte ich S. 50/51, die Welle spring ja förmlich aus dem Bild und dem Betrachter entgegen. Gerne alle Sterne
LG
MarMon
Hallo Gudrun,
Das Südafrika Fotobuch ist Ihnen wieder einmal super gut gelungen.
Die Farbharmonie gefällt mir sehr gut. Leider hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Franschhoek schreibt man mit zwei "h". :)
Würden Sie mir bitte noch die Schriftart/Font verraten? Finde diese sehr passend zum Buch.
Vielen Dank vorab und fürs Zeigen. Man kann sich immer wieder Anregungen in Ihren Büchern holen.
Bravo!!!