Das Tagebuch unseres letzten Urlaubes ist fertig. Wieder fiel es mir unheimlich schwer, aus der Unmenge von Fotos auszuwählen. Gern hätte ich für die Malediven noch so 2-3 Doppelseiten mehr gehabt, aber es sollten auch (für uns) wichtige Abläufe und Infos zu den Sehenswürdigkeiten und Ländern im Buch enthalten sein. So bin ich jetzt mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Hexenhaus1958,
ich habe versucht dem Link zu dem Schatten zu folgen.
http://www.cewe-community.com/forum/ch/viewtopic.php?f=110&t=9833
Er steht leider nicht mehr zur Verfügung. Hast du da eine Idee.
Grüße
Kerstin
Hallo Andrea,
ich habe gerade gesehen, dass es einen Teil von meinem Kommentar verschluckt hat. Weiß nun aber auch nicht mehr, was ich geschrieben hatte. Was macht man den ganzen Tag auf den Malediven, wenn es regnet? Da kannst Du ja froh sein, dass Du nicht nur die Malediven gebucht hast. Das habe ich nun schön öfters gelesen, dass die Freistellungen mit Gimp gut klappen. Ich danke Dir für die Info!
Liebe Grüße Annette
Einen wunderschönen guten Abend an Alle, deren Kommentare ich leider erst heute lesen kann!
Zunächst erst einmal herzlichen Dank für die vielen lobenden Worte, die gehen runter wie Öl.
Nun zu Ihren Fragen:- Koala123 - Die verwendete Schrift für die Überschriften und das Cover heißt "Barbershop in Thailand" und diese angedeutete aufgerissene Seite ist ein Clipart, welche ich mir bei https://www.kisspng.com kostenlos heruntergeladen habe. Dort findet man eine Unmenge transparente Cliparts zu allen möglichen und unmöglichen Themen.
:- MarMon- Bei Panorama groß auf Fotopapier ist leider bei 114 Seiten Schluß. Einige Fotos, die es auch verdient hätten ins Buch zu kommen, schlummern nun weiter auf meinem Rechner. Für ein extra Buch waren es mir dann wieder zu wenig Bilder. Sri Lanka ist aber wirklich eine Reise wert. Vielleicht klappt es ja später noch einmal. Ich drück die Daumen!
:- Ingrid57Huber - Erst musste ich überlegen, wo im Buch indische Schrift ist. Sicher meinst Du die Tamilischen Schriftzeichen bei einigen Sehenswürdigkeiten. Oft lese ich zu Hause dann bei Wikipedia noch einmal zu dem Gesehenen nach und da waren die Namen immer noch einmal in Landessprache zu lesen. Da kam mir die Idee, diese Schriftzeichen einfach zu kopieren und mit einzufügen.
:- Annette - Fast alle Deine FB sind auf meiner Favoritenliste und die eine oder andere Gestaltungs-idee wurde daraus schon stibitzt. Meine Freistellungen mache ich immer mit Gimp, mit der Funktion bei Cewe komme ich nicht klar, oder stelle mich zu doof an. (Bei anderen klappt`s ja super) Ja, mit dem Dauerregen hast Du recht, da macht nichts Spaß und die Bilder wirken bei bedecktem Himmel auch meist trostlos. Wir hatten ja bei den 5 Tagen auf den Malediven Pech, auch jeden Tag Regen. Die Bilder im Buch sind von den wenigen regenfreien Stunden, aber erholt haben wir uns trotzdem. Nachdem wir 2007 schon einmal auf den Malediven waren, wollte mein Mann unbedingt noch einmal hin, (mir hat es ja auch gefallen!) so dass ich nach einer Kombi gesucht hatte um nicht noch einmal zwei Wochen reinen Strandurlaub zu machen.
Liebe Grüße an Alle und ein schönes Wochenende
wünscht Andrea!
Liebe Andrea,
wieder ein klasse Bildertagebuch von Dir, dazu eine super schöne Gestaltung und ich werde wieder ganz neidisch, wenn ich mir Deine Freistellungen anschaue:-) Wir hatten leider Dauerregen auf Sri Lanka und deshalb habe ich schlechte Erinnerungen an diesen Urlaub. Mit blauen Himmel sieht die Welt einfach ganz anders aus
Mir gefällt Ihr Fotobuch besonders gut! Farblich harmonisch abgestimmt und besonders ansprechende Bilder. Interessant finde ich auch die Schrift, ganz besonders die Indische. Von mir ***** und ein Herz.
Hallo, punkicat!
Bereits am Freitag hatte ich Ihnen geantwortet, aber leider kam die Antwort wohl nicht an.
Nochmals Dank für Ihr Lob und nun noch mal zu Ihrer Anfrage: Im Forum hat Rotuma schon vor geraumer Zeit diese 19 Schatten zur Verfügung gestellt. Schauen Sie einmal hier nach: http://www.cewe-community.com/forum/ch/viewtopic.php?f=110&t=9833
Sollte es nicht klappe, einfach noch mal melden.
LG Andrea!
Ein wunderschönes Fotobuch. Wieder einmal zeigt sich was man aus der Software herausholen kann. Sicherlich gefällt es mir aber auch umso besser da es Erinnerungen weckt. Vor zwei Jahren waren wir auch erst auf Sri Lanka und danach auf Meedhupparu...es war ein wundervolles Erlebnis. Danke für Zeigen!
Hallo Andrea,
wieder ein wunderschönes FB. Nachdem wir Sri Lanka nur knapp "verfehlt" haben war ich ja schon sehr gespannt darauf und habe es nun auch schon mehrfach angesehen. In der Tat, ein paar Seiten mehr von den Malediven hätte ich mir auch gerne angesehen. Die Gestaltung des FB Grenada hat mich noch ein Ideechen mehr begeistert - wie immer Geschmacksache - und ich schicke trotzdem gerne alle Sterne für Sri Lanka.
LG
MarMon
ich nochmal...
wollte fragen, wo man diesen tollen Banner (mit fällt die genaue Bezeichnung dafür nicht ein) auf Seite 106 Kapitel Malediven finden kann?
Herzlichen Dank vorab.
Ihre Bücher sind klasse!
Schöne Gestaltung! Gefällt mir.
Die Schrift auf dem Cover und im Buch passt sehr gut. Mögen Sie mir bitte verraten, wie der Font heißt?
Vielen Dank fürs Zeigen.
Weiter so!
Guten Abend, punicat1
Es freut mich, dass Ihnen mein Buch gefällt. Die Schatten hat Rotuma im Forum bereits vor geraumer Zeit zur Verfügung gestellt. Probieren Sie mal mit diesem Link die 19 Schatten zu öffnen. https://docs.cewe.de/index.php/s/vqoFWL4i8IQcWxC
Sie hat im Forum auch Beispiele, wie die einzelnen Schatten wirken eingestellt.
Viel Erfolg und Spaß damit. Wenn es nicht klappt, einfach noch mal melden.
LG Andrea
Hallo,
mit gefällt insbesondere die farbliche Abstimmung zwischen Bildinhalt, Rahmen und Hintergrund sehr gut.
Frage: Wie erzeugen Sie den Schatten, mit dem teilweise die Bilder hinterlegt sind?
z.B: Seite 107: rechts unten,
Seite 84+85 und 94+95: beidseitig unten
Ist das mit der cewe-Software machbar?
LG
punkicat