Es existiert eigentlich schon ein Fotobuch über unseren Sri Lanka Urlaub. Es war mein allererstes und dementsprechend sieht es auch aus. Keine Rahmen, keine Texte, schiefe Horizonte, null Gestaltung usw. Damit konnte und wollte ich nicht leben. :-)
Für die Bildqualität möchte ich mich jetzt schon entschuldigen. Damals hatten wir die Kamera erst seit 14 Tagen und auch sonst keine Ahnung von Fotografie. Außerdem kommt noch die hohe Luftfeuchtigkeit in Sri Lanka dazu, welche wir bis dahin nicht kannten und unsere Bemühungen, halbwegs gute Fotos zu schießen, sehr erschwerten.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Das Buch gefällt mir sehr gut. Übersichtlich und gut strukturiert, schöne HIntergrundbilder - dezent gemacht und feine Cliparts als Rahmen und Linien. Finde ich super gestaltet. 5 Punkte von mir.
Ja, das Problem wohl jeder... die ersten Bücher... irgendwann ist man damit gar nicht mehr zufrieden...
Ich habe erst vor kurzem die vielen hilfreichen Videos bei youtube entdeckt und in meinem neuesten Fotobuch werde ich davon vieles probieren. Mal schauen, was gelingt... *smile
LG Frau Fotolust
Hallo Jeala,
danke das dir mein FB gefällt. Die Schriftart heißt Great Vibes und ist im Netz kostenlos runter zuladen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Pusteblume,
darf ich fragen welche Schriftart du für das Cover verwendet hast?
Tolle FB!!!!
LG Jeala
@ Pusteblume
Nachtrag: Schau mal hier unter Pkt. 11:
http://bit.ly/CEWE_Fotobuch_Anleitung_20180317
Hallo Pusteblume,
ich habe deine Anfrage zu "Madagaskar" und farblichen Verläufen gelesen. Das kannst Du relativ einfach haben. Lade Dir aus dem Netz kostenlose einfarbige Fotos (wallpapers) herunter oder fotografiere selbereinfarbige Dinge. Die Farben kannst Du dann bei CEWE ein wenig ändern und vor allem kannst Du diese Fotos mit Verläufen oder Transparenzen versehen.
Lieben Gruß Rarotonga
Hallo Einhorn1305,
auf die leere Seite habe ich, aus der Software, das Hilfsraster gelegt und dann aus den Cliparts
2 Linien in der gewünschten Höhe positioniert. Dazwischen habe ich dann mein Textfeld gelegt.
Das Hilfsraster eignet sich da für sehr gut. Für die weiteren Seiten wurde dann alles kopiert und wieder eingefügt.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße
Sabine
Schönes Fotobuch! Gefällt mir wirklich gut. Wie hast du das oben an den Seiten mit der Linie und der Schrift dazwischen gemacht? Das sieht super aus.
LG
Ja, liebe Sabine, Du hast ja so Recht! Vielleicht werde ich Wiederholungstäterin, um neue Momentaufnamen und Erlebnisse zu tanken.
Herzlichst Annette
Hallo Pusteblume, ich war gleich ganz ganz aufgeregt, als ich Sri Lanka las, wir waren viermal dort, und das erste mal 1999 in Koggala, es waren immer Traumurlaube, und den habe ich jetzt beim Durchblättern deines Buches wieder erleben dürfen. Leider konnte ich mein Sri Lanka Buch von 2015 in der Community nicht vorstellen, da war ich noch nicht dabei. Du hast ein sehr sehr schönes Buch gemacht, ich bin sehr berührt.LG aus Niederbayern
Ach Finchen, dir geht es ja nicht nur um die Rahmen, sondern auch um das runde Bild.
Sorry, hatte ich vergessen. In der CEWE - Software findest du unter der Rubrik "Masken und Rahmen" runde Masken. Die legst du auf dein eckiges Bild und kannst dann ein wenig die Sache variieren. So bekommst du runde oder ovale Bilder. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Viele Grüße aus der Lausitz sagt
Sabine
@Finchen, ich gestalte die runden Bilder wie Hexenhaus1958 beschrieben. Die Variante von Regenbogen habe ich noch nicht ausprobiert.
@Annette, es ist schade, dass ihr bei eurem Sri Lanka Urlaub so ein Pech hattet. Vielleicht müsstet ihr nochmal hin, sonst habt ihr immer die unschöne Reise in Erinnerung.
liebe Grüße
Sabine
Ich möchte auch noch mal auf Finchens Frage eingehen.
Man kann auch folgende Variante wählen: Ein Bild mit quatratischen Maßen einfügen z. B. 10 x 10 cm. Dann über die Eckfunktion die abgerundeten Ecken wählen und dort den Wert in diesem Beispiel 50 mm eingeben. So bekommt man einen Kreis und der Rahmen ist auch rund.
Hallo, Finchen!
Ich hinterlege die runden Bilder mit einer runden Form aus Cliparts. Da kann man dann noch die Farbe ändern, mit Transparenz belegen und durch die Änderung der Größe bestimmt man die Rahmenbreite. Vielleicht hilft dies schon mal weiter.
Viele Grüße
vom Hexenhaus!
Hallo Sabine,
ich habe keine so schönen Erinnerungen an unsere Reise nach Sri Lanka 2014. Wir hatten eine Woche heftigste Regenfälle zu einer Zeit (Dezember), in der eigentlich schönstes Wetter sein sollte. Erdrutsche, einstürzende Häuser, Überschwemmungen.
Mehr als 650.000 Betroffene, 40 Tote und endlos viele vermisste Menschen hat dieses Unwetter mit sich gebracht und wir mittendrin in den Bergen.
Dein Buch ist Dir sehr schön gelungen, schön schlicht-gefällt mir!
Grüßle Annette
Hallo Pusteblume,
sehr schönes Fotobuch, sehr stimmig und gleichbleibende Gestaltung.
Aber hab eine Frage, wie bekommst du die runden Fotos mit Rahmen hin, weil wenn ich ein Foto rund zuschneide, bleibt in der Software der Rahmen eckig.
Danke schon mal für deinen Tip.
VG
Finchen
Liebe Sabine, die Idee ist gut, einen älteren Urlaub nochmal neu zu gestalten. Das ist Dir super gelungen. Und es hat sicher auch Spaß gemacht, die Reise wieder zu erleben. Bei den Fotos könnte ich leider keine 5 * geben, aber sonst top! LG Petra
Hallo Community
Vielen Dank für die positiven Bewertungen und der lieben Worte.
Da ich bei meinen Fotobüchern stets nur Fotopapier verwende, ist die Gestaltung über den Mittelfalz so gewollt. Diese Papierart ist zwar dicker, aber es gibt kein Bildverlust.
@Stef_bel, die geschwungene Linie ist in der CEWE- Software unter der Rubrik Bordüren zu finden.
liebe Grüße
Sabine
Hallo Pusteblume,
ein sehr schönes Buch eines traumhaften Reisezieles. Falls für das Fotobuch - Fotopapier verwendet wurde ist das mit dem Falz glaube ich kein Problem. Oder? Ist die geschwungene Linie auf dem Cover von CEWE? Vielen Dank für´s zeigen.
Hallo Pusteblume,
wieder ein sehr schönes Fotobuch. Allerdings würde ich Personen auf Fotos nicht genau auf den Mittelfalz legen (Bsp. S 16-17, 22-23, 30-31) - das finde ich nicht so optimal. Ändert aber nichts am positiven Gesamteindruck.
LG Regenbogen
Hallo Pusteblume,
ich kenne zwar das erste Fotobuch nicht, aber das hier weiß durchaus zu überzeugen.
Klar strukturiert, nicht zu viele Bilder - alles schön.
Nur, dass bei einigen Seiten die Fotos knapp über den Bindungsfalz reichen, sieht wie unabsichtlich aus.
Und zu dunkle Bilder können mit der cewe Software noch etwas aufgehellt werden.
Von deinem Beispiel animiert, werde ich meine ersten Fotobücher wohl auch überarbeiten. Was cewe allein an Australien-tauglichen Cliparts nachgelegt hat...
Beste Grüße von der fotohexe