Gerade habe ich dein Buch entdeckt und bin hin und weg von den Aufnahmen. Gab bestimmt eine riesen Sauerei, aber die Fotos sind der Hammer.
Lieben Gruß schickt Angela
Guten Tag IngridGr,
das war dann eine anspruchsvolle Spielerei mit professionellem know-how. 92/100 Punkten
Grüsse
Wolfgangx
Noch: Die "Bienenfresser" gefallen mir noch besser. Einfach schöne Vögel, die uns wohl nicht Stammgäste sind.
Aber Bienen zu fressen: böse :-)
Danke für den Kommentar zu RAF. Vermutlich kennen Sie noch die klassische künstlerische s/w Fotografie und die Buchgestaltung von dazu gehörenden Fotobüchern.
Ich danke Euch für die freundlichen Kommentare!
Die Fotos sind überwiegend in meiner Küche gemacht: zwei oder drei Blitze, 1/100 bis 1/ 160 Belichtung, f8 bis 16, ISO 200, OM 1 mit 60iger Makro. Zum Teil ganz viele Versuche. Meist habe ich selbst geworfen, fand ich fast einfacher.
Viele Grüße
Hallo IngridGr, was soll man dazu sagen außer: die Aufnahmen sind einfach großartig und genial.
Schade dass du keine weitere Information zu den perfekten Bildern angibst, ich denke dass das ganz viele interessieren würde. Und auch wenn du in späteren Jahren diese Bilder betrachtest, kann ja so eine kleine Gedankenstütze echt hilfreich sein. Na klar, hast du das Buch ja für dich gemacht und weißt auch alles über die Bilder, aber für uns als Betrachter ist es ein kleines bisschen schade, dass wir nicht mehr darüber erfahren, zumal die Bilder so exzellent sind, das man sie am liebsten an die eigene Wand hängen möchte.
Ein Herz für meine Favoritenseite!
Herzliche Grüße Marina.
Wow!
Phantastische Aufnahmen.
Da hätte mich auch der Versuchs-Aufbau interessiert und wieviel Aufnahmen dafür nötig waren.
Auf alle Fälle genial!
Die Aufnahmen sind der helle Wahnsinn!!! Wooow, wie bekommt man sowas hin?
Lg Annette