So, dies ist meine vorerst letzte Geschichte, eigentlich war es die erste. Hatte ich langweilig mal drucken lassen, ganz ohne Bilder, bevor ich CEWE entdeckt hatte. Nun wieder ausgegraben und Bilder hinzu gefügt. Ja, ich weiß, der Titel ist nicht gut zu lesen, werde ich korrigieren, falls ich es für jemand anderen als für mich selbst bestellen werde. Kleine Randnotiz: in meinem Kopf spricht sich der Name englisch aus, also \"Poli\". Aber das kann ja jeder halten wie er will. Nun warte ich auf Zeit und Inspiration für die nächste Geschichte. Und wenn Ihr hierfür ein Taschentuch braucht, sehe ich das als Lob ;-)

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Ich freu mich auf den nächsten Ausflug in die erfundene Welt der erfundenen Erzählerin - erinnert mich ein klein wenig an die Feuerzangenbowle, wo sich der Schüler Pfeiffer auch selbst erfunden hat. Und wenn es die passende Geschichte ist - warum keine Gartenabfälle?
LG Thomas
@tommyguitar
kicher! Die Geschichte ist frei erfunden, inklusive der Ich-Erzählerin. Daher würde ein Foto des Gartens auch nicht passen, wer will schon einen Haufen Gartenabfälle sehen! Und Nachfahren gibt es auch nicht, lieber Thomas, im Gegensatz zu Dir. Ihr alle, die dies lest, seid meine Nachwelt irgendwann einmal, und da ist es egal, wer ich war (und im Moment noch bin). Die Helden sind Pauly, Pixy und der kleine Feldhase, nur auf die kommt es an. Aber ganz lieben Dank für die immer sehr freundlichen Kommentare, dies gilt auch für die anderen! Ganz hinten im Kopf entsteht vielleicht gerade eine neue Geschichte...
Hallo SylviaAgnes,
ich bin total begeistert von der Igelgeschichte. Aus eigener Erfahrung mit Igeln, weiss ich sehr genau welch wunderbare Tiere das sind, die in unseren Gärten leben. Wir haben immer über den Winter Igel im Gartenhaus, die alleine die kalte Jahreszeit nicht schaffen würden. Da weiss man wie viel Arbeit und auch Freude es bereitet diesen Tieren zu helfen. Schön das du so eine Geschichte in einem Fotobuch festgehalten hast. Danke das wir es lesen und anschauen dürfen. Liebe Grüsse Katla1
Hallo Sylvia,
ganz besonders ernst nehme ich das Wörtchen "vorerst", denn ich hoffe doch, es gibt weitere Geschichten von Dir zu lesen.
Nur als kleine Anregung: wenn Du von Eurem Garten schreibst, könnte ich mir auch ein Foto von Dir selbst dazu vorstellen, und zu anderen Passagen auch, da muss ja nicht immer ein Igel draufsein, wobei Du die verwendeten Fotos gut ausgesucht hast - das müssen sie ja auch sein, um Deinem Igelmärchen gerecht zu werden. Gut, das machts natürlich wieder ein wenig teurer, aber Deine Bücher sind doch auch für die Nachfahren! Und die werden sich sicher mit sehr viel Freude an Dich erinnern und beim nachlesen der Geschichten an Dich denken!
Also, bitte ran an das nächste Buch!
LG Thomas
Hallo SylviaAgnes,
welch eine schöne Geschichte vom kleinen Igel.
Leider sieht man jedes Jahr überfahrene Igel auf den Straßen.
Um so mehr freut es mich, dass wir in diesem Jahr ein Igelpaar in unserem Garten haben.
Ich konnte schon viele Fotos machen.
VG photopia
Hallo SylviaAgnes,
danke für das so schön geschriebene Buch. Leider nimmt die Zahl der Igel immer mehr ab, in diesem Jahr habe ich noch nicht einen einzigen gsehen, noch nicht einmal einen tot gefahrenen. Es ist traurig. Darum freut mich deine Geschichte besonders. Bewerten kann man solch ein Buch schlecht, deshalb nur ein paar lieb gemeinte Worte.
Liebe Grüße
Pascalinah