Sedimented times
Das ist kein einfaches Buch. Keines zum Blättern und wieder Beiseitelegen. Ich habe die Wirklichkeit abgetastet und: meine Worte auch. Habe Zeit erzählt - die sedimentierte, also, was sich gesetzt hat und als Konzentrat übrig geblieben ist - und habe dieses Fotobuch deshalb "SEDIMENTED TIMES" genannt. Auf 118 Seiten im XL-Format auf Fotopapier beleuchte ich mit meiner Canon D5 Mark IV und mithilfe meiner Sprache die Vergänglichkeit, das Vergessen und das Erinnern, das Werden, das Sein und das Vergehen. Berichte über das Altern, das Sich-Setzen, das Verdichten und das Konzentrieren in der Natur, in der Landschaft und beim Menschen. Weglassen, Vereinfachen, Vergrößern, Weichzeichnen - das sind meine fotografischen Mittel, um den Prozess des Sedimentierens darzustellen. Daraus entstehen Zwischenwelten, in denen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Dann werden Landschften zu Tuschezeichnungen, Wolken zu Wattebäuschen, Portraits zu Konturen. Das Spiel mit Formen und Farben wird durch die Sprache unterstützt: eine uralte Schreibmaschinenschrift, die kein "scharfes S" kennt, muss sich mit einem "SZ" begnügen. Und so, wie die Erinnerung immer "kleiner" wird, ist deshalb auch alles klein geschrieben. Das scheinbare "Durcheinander" im Inhaltsverzeichnis ist gleichsam Metapher für Erinnerungen, bei denen manches durcheinander geraten ist, obwohl wir glauben, dass es so war. Manche Texte legen den Finger auf die Wunde, andere sind mit der Stricknadel des hintergründigen Humors dem Inhalt angepasst. Manche Texte erzählen von verschütteten Seelen, von Seelenwärmern, von Ich-lingen, von Verlorenen, Verschwundenen, Verblassten. Eben vom: Menschsein in seinen vielen Facetten. Um dieses Buch zu verstehen, so fürchte ich, muss man die Bilder denken und lesen, die Texte lesen und denken. Und vielleicht helfen beim Verstehen auch die Kapiteleröffner. Ich wünsche assoziative Betrachtungserlebnisse und freue mich, wenn die Community nicht vergessen hat, dass ich mich über Kommentare freue, sehr freue (Hintergrund: Geschichtenerzähler wollen Zuhörer - ohne sie macht das alles keinen Sinn). Mit bildschönen Grüßen, herzlichst Claus Langheinrich

Fotoprojekt einreichen
Lieblingsgestaltung mit der Community teilen
Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Kommentieren