Nach dem Begutachten und Bestaunen zahlloser Fotobücher, die allesamt als Inspirationsquellen dienen, habe ich mich entschlossen, mein neuestes Werk hier einzustellen und mich der Kritik zu stellen. Ich selbst bin ganz zufrieden damit, bin aber gespannt, welche Verbesserungsvorschläge von den Profis kommen. Eines ist allerdings sicher...ich kann mich oft schwer für eine Auswahl an Bildern entscheiden und so finden sich auf einigen Seiten vermutlich zu viele abgebildet.
Das Buch zeigt unsere Reise durch Schottland im Mai 2023.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Was für ein tolles Fotobuch! Besonders die Rückseite gefällt mir total gut mit dem Foto und den Flaggen :) Auch die Gestaltung innerhalb des Buches ist traumhaft. Von den Bildern fange ich erst gar nicht an.. Chapeau! Sehr schön geworden!
Auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön, Du hast meinen Tag gerettet!
Liebe Grüße
Hallo Fernweherin,
beim Stöbern in Deinem Buch hatte ich das Gefühl, unsere eigene Reise vom Juni 2023 zu betrachten. Mit kleineren Unterschieden sind sich die Routen wohl oft ähnlich.
Manche Hintergründe sind mir hier auch etwas zu dunkel, aber das ist natürlich Geschmackssache, ebenso, wie die Gestaltung um den "Jacobite". Das große Foto über beide Seiten mit einer Zeile kleinerer Bilder darunter könnte ich mir dort auch gut vorstellen.
Witzig finde ich, daß wir beide das Bild vom "Old Man of Storr" benutzt haben. Seid Ihr oben gewesen? Wir haben erst gar keinen Parkplatz bekommen.
Auf jeden Fall hast Du Eure Fotos gut in Szene gesetzt. Weiter so.
Liebe Grüße,
Annie
Hallo Gabriele,
vielen Dank für Dein Feedback. Du hast Recht, dass alles Geschmackssache ist.
Aber durch Anregungen habe ich angefangen, über gewisse Dinge nachzudenken und sie
evtl. zu ändern. Z.B. über Hintergründe, da ich im letzten Jahrhundert total davon überzeugt
war, dass diese so dunkel wie möglich sein müssen, damit die Fotos gut zur Geltung kommen.
Ich bin dabei, meine Gestaltungsweise zu ändern, weil ich denke, dass Ihr alle Recht habt.
Nur manchmal geht die dunkle Farbe mit mir durch...:-)
Liebe Fernweherin,
wie versprochen habe ich heute dein FB in Ruhe angesehen. Da du dich ja "der Kritik stellen" willst, gebe ich meinen Kommentar dazu, in dem Bewusstsein, dass ich bei der Beurteilung von Fotobüchern andere Kriterien habe, auch wenn ich die Bücher der Könner hier bewundere.
Im Großen und Ganzen stimme ich den Kommentaren von Joesy und Chrissy zu, will aber noch ein paar Einzelheiten hinzufügen;
1. Ich empfinde die Buchdeckel nicht als harmonisch, da Vorderseite und Rückseite von der Farbgebung und den Motiven sehr unterschiedlich sind.
2. Das FB wirkt teilweise etwas düster, wegen der überwiegend zu dunklen Hintergründe und der massiven schwarzen Schrift. Auf den Seiten 5/6 hätte ich das leuchtende Rot , das in den Bildern zu sehen ist, für die Schrift verwendet.
3. Insgesamt auf vielen Seiten zu viele kleine Bilder. Weniger wäre da mehr.
4. S. 36/ 37 wäre ohne die Schäfchen wirklich klasse ( vgl. Chrissy)
5. Auf den Seiten 50/51 hätte ich auf der Seite 51 das Thema Natur fortgesetzt , Raum für Schäfchen und andere Tiere.
Fazit: Die Geschmäcker sind verschieden, und man gestaltet sein persönliches FB nicht für die kritischen Blicke der Community , sondern für sich und die Familie. Daher gibt es so verschiedene Gestaltungen, und ich denke, man darf sich Ideen von den vorgestellten Fotobüchern "klauen", wenn das in die Planung des eigenen Fotobuches passt.
Ich bin mir bei der Vergabe von * unsicher und lasse es daher bleiben.
Herzliche Grüße von Gabriele
Guter Vorschlag, Chrissy, aber wir haben eher nicht die Analog-Kalender zum Aufhängen.
Ein Poster oder Wandbild käme schon mehr in Frage.
Danke für das tolle Kompliment bezüglich der Landschaftsfotos - ich geb`s an meinen Mann weiter,
der dafür verantwortlich ist. Er freut sich immer sehr über ein Lob!
Ja, wir haben auch noch Unmengen alter Urlaubsfotos, allerdings Dias, die lassen sich mit großer
Geduld digitalisieren...
Liebe Fernweherin,
... wie wäre es denn dann mit einem Kalender mit den schönsten Fotos? Die Landschaftsfotos sind einfach spitzenmäßig!
Ich selbst habe "damals", als es noch keine Digi-Kamera gab, hunderte von Fotos in Schottland gemacht und ein Vermögen bezahlt. Digitalkameras sind also Gold wert! Daher verstehe ich auch dein Zögern beim Entscheidungsprozess - ist aber normal...
LG Chrissy
Liebe Chrissy,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Mit den Rahmen muss ich mich tatsächlich etwas einbremsen und
auch die Anregung mit den helleren Hintergründen werde ich aufnehmen.
Liebe Fernweherin,
ich war sehr gespannt auf dein Buch, da ich Schottland - insbesondere auch diesen Teil des Landes - sehr gut kenne. Die Fotos sind teilweise wunderschön (z.B. S. 16/17, 24/25 und viele andere), würden m. E. aber noch besser zur Geltung kommen, wenn generell die Hintergründe nicht so düster wären. Auch etliche Fotos würde ich vielleicht auch etwas bearbeiten, also aufhellen. Und das mit den Rahmen wurde schon erwähnt, sehe ich auch so. Die Rahmengestaltung würde ich einschränken. Weniger ist mehr. So tolle Fotos wirken schon für sich selbst. Aber es ist eine schöne Erinnerung an eine tolle Reise! Beneidenswert ;-))
LG Chrissy und weiter so!
@Sylvia
Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Das ist genau, was ich haben wollte. Schließlich
möchte ich mich ja noch verbessern. Und ein bißchen Lob ist auch dabei, was mich sehr freut.
@bribri
Danke für das Lob und den Trost, dass es Dir ähnlich ergeht
Hallo Fernweherin,
ein tolles Buch einer sehr schönen Reise.
Ich finde die Seiten nicht zu voll, kenne aber das Problem, auswählen zu müssen....
Liebe Grüße
Bribri
Liebe Fernweherin, man sieht, Schottland ist schon eine Reise wert. Was mir nicht so gefälllt sind die dicken schwarzen Rahmen wie z.B. auf Seite 10-11. Das Zug-Bild auf Seite 22 ist sehr schön, da hätte ich keine kleine und ähnliche Bilder noch drauf gesetzt. Auch die Karte auf Seite 26 würde für mich viel mehr zur Geltung ohne dem draufgesetzten Bild zur Wirkung kommen. Die Schäfchen auf Seite 36 sind zwar sehr süss, aber ich hätte diese auf dieser Seite weggelassen. Deshalb habe ich ein Sternchen weggelassen.
Aber alles in Allem sind es schöne Bilder und die Gestaltung auch gut, besonders gut finde ich die Gestaltung der Seiten 56-57 und 38-39.
Liebe Grüße Sylvia