AugenBlicke Rotterdam. Lust auf eine junge Stadt mit Zukunft, die nur so an Selbstvertrauen strotz, Baukunst namhafter Architekten bewundern? Dann ist Rotterdam die Stadt und der heiße City T(r)ipp. Vergessen, dass Rotterdam noch vor Jahrzehnten eine Industriestadt war, um die Touristen meist einen großen Bogen machten. Weitsichtige Politiker und Investoren bescherten der Stadt ein neues Image. Heute mischt sich in Rotterdam mediterrane Leichtigkeit mit weltstädtischer Geschäftigkeit und Lebenslust mit Big Business. Hier wohnt das frische, rauhe Gesicht der Niederlande und keine alte, aufgedonnerte Frau Antje. Integriert in das Buch ist auch das Videoclip “Rotterdam aus der Vogelperspektive“. Ein Besuch in Dordrecht, Hollands ältester Stadt und Kinderdjik zu den Windmühlen, haben den Kurztrip perfekt gemacht. Und schön war es auch, nur auf zuvorkommende, freundliche und hilfsbereite Holländer zu stoßen. Viel Spaß beim virtuellen Buchspaziergang.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Willy,
ganz herzlichen Dank für Deine lobenden Worte. Freut mich sehr! Beste Grüße, zeichner
Hallo Zeichner,
wie immer kreativ, mutig, professionell und mit eigener Handschrift. Das kann halt nicht jeder.
beste Grüße
Willy
Hi,
wo hast du die tolle verschnörkelte Schrift her?
Das Fotobuch ist ziemlich klasse!
Liebe photoqueen1000,
habe erst heute Dein Feedback zu meinem Buch 'Augenblicke Rotterdam' gelesen und ich fühle mich natürlich gleich auf ein Podest gestellt :-) Ich gebe es zu, ich freue mich sehr über Deine Begeisterung und die Bewertung. Ich meine, wenn ich mit meinen Büchern nicht langweile, dann habe ich mein Ziel schon erreicht. Nochmals herzlichen Dank. Zeichner
Aha, nochmal ich, Christine sucht es auch schon.
Das Buch war wieder so genial, eine Synfonie zwischen Salsa und Revolution, mit dem allgegenwärtigen Che, den 50-er Jahre Limousinen und den lebensfrohen jungen Menschen, die sich ihre Lebenslust durch nichts vermiesen lassen. Einfach großartig. LG von Evilein.
Hallo Zeichner, gestern habe ich dein neues Kubabuch gesehen, leider hatte ich keine Zeit, einen Kommentar zu schreiben, hatte ich mir für heute Vormittag vorgenommen, weil es wieder ein Non plus Ultra war,und ich vor Begeisterung, den ganzen Tag dran denken musste.
So, und jetzt ist es nicht mehr da, wo ist es hin?
Hallo Ferdi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich hatte diese Lösung kurzzeitig vermutet, hätte allerdings nicht gedacht das es dann so exakt aussieht. Aber super, dann sollte ich das auch hinbekommen :D LG Maria
Hallo Maria,
herzlichen Dank für die schönen Worte und die Komplimente. Es freut mich sehr, wenn Dir mein Buch gefällt.
Du möchtest wissen, wie das mit dem Schrägsatz funktioniert. Eigentlich ganz einfach, aber es ist ein wenig Fleiß- und Geduldsarbeit. Du rückst einfach immer die jeweils folgenden Zeilen in Deinem Textblock, die untereinander stehen, kontinuierlich um einen Buchstaben ein. Dazu bedienst Du Dich der Leertaste auf Deiner Tastatur. So entsteht die schräge Anordnung. LG. Ferdi
Was für ein wahnsinns Buch! Die Fotos sind außergewöhnlich und auch das ganze Layout ist sehr harmonisch. Es wird auf keiner Seite langweilig.
Da steckt viel Arbeit drin.
Kannst du mir verraten wie du die Texte auf Seite 22 und 52 so schräg angeordnet hast? Ist dies mit der Software möglich oder hast du ein externes Bearbeitungsprogramm genommen? Wenn ja wie hast du es angestellt?
LG Maria
Liebe Katrin,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar die tolle Bewertung. Ich habe mich sehr gefreut.
Hallo Evilein,
Du machst auch klasse Bücher, deshalb freut mich Dein Kompliment umso mehr und der Zusatz "Von mir alle Sterne des Weltalls" ganz besonders.
Guten Tag Hertha 1951,
Ihre Wertschätzung freut mich sehr. Vielen Dank auch für die detaillierten Ausführungen.
Liebe Martha,
ich freue mich sehr über Dein Interesse und Deine lobenden Worte. Tut richtig gut :-)
Du willst wissen, was ich beruflich mache? Ich bin Medienfachwirt. Die schönen Dinge des Lebens wie Grafik und Design gehören zu meiner Liebe und Leidenschaft. In diesem Sinne wollte ich auch ursprünglich Grafikdesign studieren.
Hallo Zeichner, ich hatte jetzt lange keine Zeit die Neuerscheinungen anzusehen und heute stoße ich gleich auf deinen "Knaller". Ein Superwerk wieder einmal. Und mir gefällt das mit den Umlauten so gut, das ist innovativ, frech und originell. So viel Kreativität, ich bin neidisch.
Von mir alle Sterne des Weltalls.
Das ist für mich Fotokunst. Kreativer Umgang mit Typographie und ideenreiche Gestaltung. Sehr informativ. Mein aktueller Favorit!
Hallo Gritli,
an sich bin ich nicht wortverlegen. Aber Dein Kommentar - der ist ja kaum zu toppen. Weiß nicht, was ich sagen soll. Fühle mich echt geehrt! Das möchte ich keinesfalls verhehlen! Vielen, vielen herzlichen Dank und GLG zurück. :-)
Ach Zeichner, wie machst du das immer nur... Du wirfst einem deine Kunstwerke vor die Füße und man bleibt einfach nur mit heruntergeklappter Kinnlade davor sitzen (und sabbert sogar ein bisschen dabei - sorry wegen der saloppen Bemerkung ;-)). Bin wieder restlos begeistert. Was mir bei dir auch immer super gefällt ist, dass trotz der vielen Bilder kein Wirrwarr entsteht sondern ein harmonisches Ganzes. Toll! Herausragend! Sehr spannend! - ich höre jetzt auf... Ganz liebe Grüße
Liebe community, ich bin überwältigt von den anerkennenden Worten und der Begeisterung für mein Buch und ich weiß die Kommentare und Komplimente zu schätzen.
Ganz herzlichen Dank dafür und dass Ihr Euch Zeit genommen habt für das Buch.
Legendär!
Die Zeichner-Bücher sind jedes ein Kunstwerk für sich. Und trotzdem sieht man eine eindeutige "Handschrift".
Da kommt keine Langweile auf, beim Betrachten.
Wieder ein in Bild- und Textgestaltung ganz tolles Buch mit einem originellen Cover. Super!
Genial ! Schon die Titelseite macht aufmerksam auf hohe Gestaltungskunst. Die Textanordnung und die verwendung der unterschiedlichen Schriftfypen ist für mich schon Genial. Ein Fotobuch der Spitzenklasse! Grosser Respekt . Danke fürs Zeigen .
Genial ! Schon der Einband verspricht Gestaltungskunst auf einem hohen Niveau. Das Spiel mit den Schrifttypen und Textblöcken begeistert mich immer wieder. Ein sehr gelungenes Werk ! Danke fürs zeigen.
Wie immer ein Augenschmaus. Ich habe auch nichts anderes erwartet. Aber was mich überrascht, sind die Stadtansichten von Rotterdam. Hatte ich mir nicht so modern und stylisch vorgestellt.
Danke für deine Inspirationen.
Liebe community,
herzlichen Dank für den Applaus in Worten und die ausführlichen und detaillierten Kommentare. Ich freue mich sehr, wenn das Buch gefällt!
Hallo PM1929,
schön, dass wieder auf der selben Welle liegen. Die Handschrift heißt: Beatrix Signature.
Ein Buch mit Wiedererkennungswert, ganz nach meinem Geschmack. Könnten Sie mir bitte sagen, wie die Handschrift heißt?
Hallo Zeichner,
wie all deine Bücher ist auch dieses hier wieder ein Kunstwerk. Anders kann man es nicht bezeichnen. Ein wahrer Augenschmaus! Du hast die Stadt mit deinen Fotografien perfekt eingefangen und in diesem Buch auf eindrucksvolle Weise mit deiner ganz speziellen Handschrift präsentiert. Kein alltägliches Buch - sondern etwas ganz besonderes!
Da wird Rotterdam vielseitig, kompakt, bild- und kenntnisreich vorgestellt. Reizvolle grafische Aspekte inspirieren mich ebenso wie die vielschichtige Bilderschau. Ein richtig gutes Buch, nicht nur für eingefleischte Architekturfans!
Lieber Ferdi,
schon das Cover begeistert mich und dann schlage ich das Buch auf und denke...wow - Power pur! Authentischer und kraftvoller Stadtspaziergang durch Rotterdam und perfekt in Szene gesetzt. Hätte nicht gedacht, dass Rotterdam soviel zu bieten hat, auch an Architektur. Das Herz hast Du Dir verdient. Chapeau auf soviel Kreativität!
Herzliche Grüße Annette
Als ehemaliger Musiklehrer, habe ich mit Baukunst nicht so viel am Hut, sehr wohl aber mit der Fotografie. Und dieser Bildband fesselt mit seiner spannenden, kraftvollen Auseinander-setzung mit markanten Formen. Mich begeistert auch die Vielfalt und Reichhaltigkeit an Bildmotiven, ob geschäftige Szenen im Großstadtdschungel oder die bewegenden Bilder von Dordrecht und Kinderdijk. Die gelungene Gesamtkonzeption von Bildern, kreativem Lay-out, visuellen Effekten und informativen Texten garantieren ein genussvolles Blättern.
Chapeau!
Hallo Zeichner,
bin beeindruckt, wie Du auf die Architektur-Schönheiten blickst, auf Tradition und Moderne und die verblüffenden Effekte, die Deine Bilder erzeugen. Einfach stark auch die Gestaltung der Museumsseiten. Zum Träumen und malerisch in Szene gesetzt die harmonisch gestalteten Seiten in Kinderdjik. Das Buch weckt Lust „Manhatten an der Maas“ zu besuchen. Unbedingt. Danke fürs Zeigen. Einige Idee habe ich schon für mein nächstes Buch beiseitegelegt. Herzliche Grüße Anka