Hallo, ich habe mir eben das Fotobuch angeschaut, da ich selbst gerade an einem Buch über New York sitze. Verstehen kann ich die schlechten Kommentare nicht, es ist immer der persönliche Geschmack der hier entscheidend ist. Man sollte auch nicht vergessen, dass es oft ein Buch mit Erinnerungen ist, an einen schönen Urlaub.
Ich finde einige Fotos sind sehr gut, besonders gefällt mir die Seite 52 mit dem Apfel in schwarz/weiß.
Vielleicht könntest du hier mitteilen, wie du die Seite so gestaltet hast. Ist es eine Maske?
Also weiter so!
Hallo Fritzi! Danke für deinen Kommentar und den netten Zuspruch. Ich verstehe auch nicht, wie man jemanden als Anfänger betiteln kann, der beispielsweise verschnörkelte oder zu große Schrift benutzt... Das ist absolute Geschmacksache. Die verschnörkelte Schrift würde ich auch nach dem 100. Fotobuch benutzen. Und wie man sieht, gibt es nicht viel Text auf den einzelnen Seiten, eine kleinere Schriftgröße würde sich meiner Meinung nach etwas "verlieren" auf dem 30x30 cm Format.
Hallo Drosselbart! Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Wer so vernichtende Kommentare schreibt, muss ja selbst die absolut perfekten Fotobücher erstellen. (Wobei "perfekt" auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks ist!) Konnte (zugegeben auf die Schnelle) aber leider nichts finden.
Hallo Helbig297! Vor allem der Islandteil (in NY war ich selbst noch nicht, hat mich deshalb auch nicht so sehr interessiert) gefällt mir ganz gut. Vielleicht hätte ich in mein Fotobuch die Vögel von S. 1 nicht mit reingenommen, aber wie gesagt, den persönlichen Geschmack kann und sollte man nicht so herablassend bewerten.
Was die Schnörkelschrift betrifft: auch nicht 100%ig mein Geschmack, wenn man sich aber die gestandenen Isländer und Isländerinnen und ihren Glauben an Trolle und ähnliche Gestalten vorstellt, passt es ja irgendwie auch wieder! Also, nicht entmutigen lassen, dazu gibt es überhaupt keinen Grund!
Mein Tipp für das nächste Buch.
Ein tolles Bild für die Titelseite, das ganz für sich alleine wirkt.
Aktuell sieht man vor lauter "Bild-in-Bild-in-Buchstabe" leider gar nichts ....
Schnörkelschrift und Island passen auch für mein Empfinden (und nach der 7. Island-Reise) wahrlich nicht zusammen.
Ich sage nur: Wie das Land, so die Schrift. Klar. Schnörkellos. Unaufgeregt.