Liebe Community, Hier ist nun der zweite Teil unserer Reise. Mein Dank geht an alle Forumsmitglieder, welche mir bei dem Cover sehr geholfen haben.
Manche Fotos habe ich dieses Mal auch in einem größeren Format eingefügt.
Natürlich dürfen auch hier meine Tagebucheintragungen nicht fehlen, denn diese sind für uns wichtig. Freue mich über Kommentare. Von Usern, welche das Fotobuch anders bewerten würde mich die Begründung interessieren.
Es darf auch konstruktive Kritik und Lob sein.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Hilde!
Mir gefällt dieses Buch tatsächlich besser als der Erste Teil, besonders die Sydney-Seiten gefallen mir sehr gut! Danke für's Zeigen!
Liebe Grüße Nici
Liebe Traude,
ich habe bei deinen Kommentar natürlich auch die positiven Bemerkungen heraus gelesen und auch deine 4,5 Punkte bestätigen dies. Sorry, wenn ich dies nicht extra erwähnt hatte. Also noch einmal vielen Dank für das Interesse an meinen FB.
Schön, dass Dir auch die Idee mit den Notizzettel gefallen.
Ja, die Seite 17 wollte ich im FB mit drinnen haben. Hab sie auch einige Male verändert. Sicherlich hätte man es etwas anders gestalten können. Nur hatte ich dann wohl bis zum Schluß nicht die zündende Idee.
Falls es in meinem Kommentar anders rüber gekommen sein sollte,
für konstruktive Kritik und Ehrlichkeit bin ich aber immer offen.
Gruß Asiafan
Ich möchte gerne nochmals auf meine vorherige Rückmeldung eingehen. Zunächst einmal möchte ich betonen, dass ich dir 4,5 Sterne gegeben habe – eine Bewertung, die bei mir sehr selten vorkommt. Dies verdeutlicht, wie sehr ich die investierte Arbeit schätze. Ich denke, es ist erwähnenswert, dass mein Feedback überwiegend positiv war und ich mehr Lob als Kritik geäußert habe.
Ich bin der Meinung, dass Ehrlichkeit einen hohen Stellenwert hat. Kritik, selbst in ihrer bescheidensten Form, sollte nicht als störend empfunden werden. Als Autor/in sollte man in der Lage sein, auch mit konstruktiver öffentlicher Kritik umzugehen. Ich denke an die vielen Bücher, die du selbst rezensiert hast und in denen du häufig Kritik geübt hast, die zwar meist berechtigt ist. Niemand hat bisher Einwände erhoben oder versucht, solche Kommentare zu entfernen.
Ich möchte betonen, dass meine Anliegen keineswegs die Schatteneffekte auf den Zetteln betreffen, da diese gut in das Gesamtbild passen und mir gefallen haben. Ich habe dies doch nicht kritisiert, ganz im Gegenteil, das macht doch das Buch interessant. Generell bin ich von dem Gesamtinhalt begeistert. Mein Hauptanliegen bezieht sich auf die Seiten 16-17. Diese beiden Seiten wirken farblich nicht harmonisch im Gesamtkontext und die Vielzahl der Effekte wirkt leicht überladen. Hierzu zählen unterschiedliche Bildformen wie runde Fotos, eigenartige Formen und verschiedene Rahmen und auch ein Diastreifen. Das ist einfach zu viel auf einer Seite.
Es ist wichtig zu betonen, dass ein Buch, das von CEWE gut bewertet wird, nicht zwangsläufig meinen persönlichen Geschmack treffen muss. Meine Vergabe von Punkten erfolgt weder aus Mitleid noch aus Schmeichelei, um eine positive Rückmeldung zu erhalten.
Deine Bücher gehören zweifelsohne zu den qualitativ hochwertigeren hier, und das sollte zweifellos als positives Zeichen betrachtet werden.
Das mit den schlechten Augen kenne ich selbst, bin ja auch schon einige Jährchen im ruhestand.
Liebe Traude, schön dass du mein Fotobuch so eingehend studiert hast. Dies erfordert Zeit. Deshalb möchte ich Dir auch darauf antworten und kritikfähig bin ich allemal.
Trotzdem sind die von Dir angemahnten Überchriften nicht (knallig) rot, sondern rotbraun und wirken im Fotobuch auch sehr schön. Normalerweise ist die Farbe auch aus einem der Fotos gepickt. z.B. S.6 aus den Häusern.
(hatte ich auch in meinen Lieblingsrezepten verwendet und das Buch ist bei CEWE sehr gut angekommen)
Sicher ist das Layout nicht jedermanns Geschmack. Falls Du selbst schon mal mit viel Text, Infos, Tagesangaben, Infoleiste gearbeitet hast, wirst Du wissen, dass es nicht so einfach ist alles richtig zusammen mit den Fotos zu plazieren.
Durch die Zettel mit der Schattenmaske und der kurativen Schrift wollte ich den Unterschied zwischen meinen Tagebucheintragungen und den Infos legen. (Die Tagebucheintragungen sind eben für uns als Familie und müssen nicht unbedingt jeden interessieren)
Hin und wieder werden dann eben die Seiten etwas voller, da ich nicht jede Destination auf mehrere Seiten verteilen möchte. Ist ja schön, dass Dir aufgefallen ist, dass ich ein einziges Mal die Schrift im Foto platziert habe. Wenn ich dies in anderen FB kritisiere, (was den User vielleicht hilft, es das nächste Mal besser zu machen) dann ist es da nicht nur einmal sondern öfters, oft auch noch zu groß und nicht so dezent, wie ich dies an der Stelle eingesetzt habe.
Falls Du meine Kommentare schon öfters mal gelesen hast, ist dir sicherlich auch aufgefallen, dass ich immer wieder erwähne, dass ich Schwierigkeiten mit meinen Augen habe. So sind im vorherigen Buch auch die Fehler mit den verschieden farbigen Schrift bei dem Clipart der Tagesangaben entstanden. Ich kann eben grün, blau, grau usw. nicht mehr von einander unterscheiden. So ist es eben auch oft beim Fotografieren und bearbeiten der Fotos.
Vielleicht werden ja bei meiner nächsten Reise die Fotos besser, da ich mir inzwischen ein Smartphone mit einer besseren Kamera zugelegt habe. Ich hoffe, trotz meiner Augenprobleme, dass ich noch lange meine Fotobücher erstellen kann.
Ich hoffe, du liest diesen Kommentar. Du darfst mir auf diesen Kommentar gerne noch einmal antworten, falls Du ihn liest. Manchmal wäre es mir lieber eine persönliche Nachricht zu schreiben, aber da blockt ja CEWE bekanntlich ab.
Es macht mir Spass und ist für mich, meine Familie und Freunde eine schöne Erinnerung. Gruß Asiafan
Ich habe das Reisetagebuch mit großem Interesse gelesen, da es nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch nützliche Tipps bietet. Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack, und auch wenn das Layout nicht ganz meinen Vorlieben entspricht, ist das natürlich deine persönliche Entscheidung. Die Verwendung von roter Schrift wirkte auf mich etwas einschüchternd und vielleicht könnte man hier eine angenehmere Farbwahl in Erwägung ziehen. Gelegentlich fand ich auf einigen Seiten etwas zu viele visuelle Effekte, die zu sehr von den Fotos ablenken, zum Beispiel auf Seite 17.
Ich möchte auch auf Seite 44 hinweisen, die mir etwas ungewöhnlich erschien. Die Fotos im Buch sind grundsätzlich ansprechend, doch an einigen Stellen könnte die Qualität besser sein, besonders angesichts der beeindruckenden Reiseziele. Eventuell wäre die Investition in eine hochwertigere Kamera oder ein verbessertes Handy eine Überlegung wert, um die Schönheit der Reisen besser einzufangen. Natürlich verstehe ich, dass man auf längeren Reisen nicht alles mit sich herumschleppen kann.
Zudem ist mir auf Seite 67 aufgefallen, dass ein Text im Bild platziert ist. Normalerweise wird so etwas vermieden, da es die Lesbarkeit einschränken kann. Ich erwähne dies nur, weil du selbst in anderen Büchern ähnliche Punkte kritisiert hast.
Ich hoffe, du verstehst, dass meine Anmerkungen ehrliche Rückmeldungen sind. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte finde ich das Buch insgesamt sehr interessant und freue mich bereits auf den nächsten Band."
Ich bedanke mich bei allen für die Sternchen. Auch wenn ich jetzt nicht auf jeden Kommentar antworte, habe ich mich darüber gefreut, dass den meisten von Euch meine Gestaltung als Reisefotobuch gefällt. Einige schlechtere Fotos gehören eben auch dazu. Schön, dass ihr mich auf unserer Reise begleitet habt. Das dritte Buch ist bereits in Arbeit.
@AngelaBaumann, genau auf internationale Ausstellungen möchte ich nicht gehen, da es etwas sehr persönliches ist.
Gruß Asiafan
Sehr interessantes Fotobuch mit abwechslungsreicher Gestaltung-
LG Ingrid
Liebe Hilde,
einfach klasse, wie du wieder Fotos mit deinen Tagebucheinträgen verbindest und dieses Mal hast du den schönen Fotos auch Größe verliehen. Auf deine Seiten kommt keine Langeweile auf, ich war gerne mit euch unterwegs.
Liebe Grüße
Annette
Da hat sich ja die Wartezeit für diese Reise gelohnt. Tagebucheintragungen finde ich auch wichtig und dafür gibt es von mir ein Herzchen. Die Gestaltung ist mir aber stellenweise zu viel, aber Frauen sehen dies vielleicht etwas anders.
Liebe Hilde, es ist ein schönes Buch über eine sicher einzigartige Reise geworden. Danke fürs zeigen, ich bin im Forum schon neugierig geworden!
Hallo Asiafan,
was für eine phantastische Reise und toll dokumentiert.
LG Gabi
Liebe Hilde,
ich finde es ja irre, was für eine tolle große und lange Reise ihr gemacht habt! Und wie schön und regelmässig Du Tagebuch schreibst! Vielleicht vergessen wir eines Tages etliches und dann werden solche Bücher uns wieder aufleben lassen!
Hin und wieder stöbere ich in weit über 50 Jahre alten Reisetagebüchern, die meine Eltern mit uns Kindern auf diversen Campingplätzen geschrieben haben. Was wurde gekocht. Welchen Film haben wir im Zeltkino gesehen. Wer hat beim Rommé gewonnen. Hat ein Sturm unser Schlauchboot abgetrieben. War das Zelt dicht, als es tagelang regnete. Mann, das sind schöne Erinnerungen. Sogar ohne Bilder. Deswegen kommt es eigentlich auch nicht auf die Gestaltung oder die Strahlkraft der Bilder an. Es sind einfach wunderbare Erinnerungen und die meisten der Bücher hier gehen ja nicht auf internationale Ausstellungen und müssen Preise gewinnen.
Deshalb möchte ich Dir einfach gratulieren: zu Deiner Reiselust! Und zu den fleissig gestalteten und geschriebenen Fotobüchern!
Herzlichst, Angela
Liebe Gesalu,
danke für Deinen Kommentar. Du bringst es auf den Punkt. Schön, dass Dir die Fußleiste gefällt. Ist zwar noch einmal Mehrarbeit, aber dies ziehe ich jetzt bis Tag 90 durch. Schließlich habe ich täglich darüber Buch geführt.
Gerne verrate ich Dir die Cliparts. Du findest sie in der Ruprik Sommer. #994491, #126461, ..64 und..65. Teilweise habe ich auch von blau auf grau umgefärbt.
Liebe Community,
vielen Dank für all die Sternchen und Kommentare. Es freue mich über das Interesse an meinem Buch und dass es den meisten von Euch gefällt. Ist halt manchmal auch Geschmackssache. Ich bastle also weiter an Teil 3 über die Nordinsel von Neuseeland. Gruß Hilde
Hallo Hilde,
das Cover ist sehr schön geworden und auch die großen Bilder gefallen mir gut. Den weißen Hintergrund finde ich auch sehr passend.
Auch mir macht es sehr viel Spaß zu fotografieren und dann die Bücher zu gestalten, egal ob sie perfekt sind oder nicht, Hauptsache es macht Spaß. Wir haben doch ein tolles Hobby.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Hilde
Schön, dass dein Buch nun da ist. Teile kenne ich ja schon aus dem Forum und es ist immer wieder toll, was da so aus den ersten Versuchen wächst. Schön ist das Buch geworden und besonders der Sydney-Teil lässt mir das Herz aufgehen und meine Erinnerungen werden wach.
Ja, es stimmt, die Qualität der Bücher in der Community wird immer besser, aber das sollte uns nicht daran hindern, unsere Bücher so zu gestalten, wie sie zu uns passen. Es gibt viele Bücher, die fantastisch sind, mich aber nicht berühren. Du machst (ähnlich wie ich) Reiseberichte, das liebe ich und das berührt mich. Man fühlt sich mitgenommen, man erfährt interessante Dinge und kann ein Land so erleben, wie es ist. Ein persönliches Buch, nicht nur einen perfekten Bilderbogen. Die Bilder sind qualitativ nicht immer perfekt, aber es geht ja auch um die Bildaussage und die Emmotionen, die man selbst mit den Fotos verbindet. Die Sonne steht leider nicht immer dort, wo wir sie gerne hätten. Da ich auch weniger guten Fotos Raum gebe, stören sie mich auch bei dir nicht, denn es sind Ausnahmen.
Also gene volle Sternenzahl, denn man schaut dein Buch gerne an und liest auch gerne.
Und nun mach dich bitte ans Werk, ich freue mich auf Neuseeland.
LG Monika
Liebe Asiafan,
mir gefällt Dein Fotobuch sehr gut und ich hab Dir gern alle Sternchen gegeben. Man sieht, wieviel Arbeit darin steckt. Alleine schon die vielen Fotos von so einer langen Reise zu sortieren und bearbeiten. Muss man einen "Qualitätsschub" hinlegen? Gott sei Dank hat jeder seinen eigenen Geschmack und mein Fotobuch muss nicht jedem gefallen. Es sind meine Eindrücke und Erinnerungen, die ich verarbeite und die können andere gar nicht so nachempfinden. Aber Dein Fotobuch ist genau mein Geschmack! Ich wollt, ich hätt so tolle Ideen ... aber man lernt ja nie aus. Besonders hat's mir Deine "Fußleiste" mit dem Wetter angetan. Verrätst Du mir, woher die Sonne/Wolken Bilder her sind? Bei den Cliparts hab ich so etwas nicht gefunden.
Liebe Grüße und viel Spaß bei Deinen weiteren Fotobüchern
gesalu
Liebe Madame,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Sternchen. Freut mich, dass ich dich auf unsere Reise mitnehmen durfte.
Wegen Corona haben wir 3 Jahre lang darauf gewartet.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Es ist schon sehr viel Aufwand. Ich mache es peu a` peu. Bei dem Regenwetter bearbeite ich gerade die Fotos von Neuseeland. Die Tagebucheinträge habe ich bereits unterwegs auf dem Tablet geschrieben. Die anderen Recherchen mache ich erst beim Gestalten.
Da ist es nicht immer so einfach alles mit einander anzuordnen und die Wetterleiste nicht zu vergessen.
Ich war so mit meinem FB beschäftigt, dass ich nicht auf Dein Buch reagiert habe. Es gefällt mir sehr gut. Besonders die Lederoptik mit den bekannten Problemen. Liebe Grüße Asiafan
Liebe/r Kamisch,
danke für den Kommentar.
Mir ist bewusst, dass es hier in der Community sehr viele exzellente FB gibt. Dieses Niveau werde ich auch nie erreichen. Auch deshalb weil ich Probleme mit den Augen habe. Leider gibt es von Ihnen hier kein Kundenbeispiel. Dann könnte ich den Qualitätsunterschied vielleicht erkennen.
Mir gefällt das Buch. So eine lang Reise (Neid, Neid!) zu dokumentieren, stelle ich mir ganz schön schwierig vor. Wahscheinlich tausende von Bildern müssen gesichtet, bewertet und sortiert, die Erinnerungen auf Papier gebracht werden. Du hast mich mitgenommen auf euren Wegen durch Sydney und die Stationen eurer Kreuzfahrt. Die Seiten sind abwechslungsreich, aber nie unruhig gestaltet. Die Leiste unten mit den Wetterdaten etc. ist eine tolle Idee. Freue mich auf Band 3 über eure Neuseeland-Camperreise.
Mein persönlicher Eindruck: Das Buch ist ein solide gestaltetes Reisefotobuch. Allerdings hat sich speziell in diesem Forum die Qualität der Bücher in den letzten Jahren enorm gesteigert. Diesen Qualitätsschub vermisse ich in Ihrem vorliegenden Werk.