Wie ja schon bei meinem Danzig-Buch angedeutet, hier also nun quasi die Fortsetzung der Pommern-Reise: Die nähere und weitere Umgebung um die Stadt, voller kultureller und landschaftlicher Höhepunkte. Ich hoffe ich habe wieder einigermaßen auch Euren Geschmack getroffen? Hoffen wir, dass die Zukunft uns auch bald wieder live an solche Ziele reisen läßt?!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Auch ein interessantes und schönes Fotobuch. Ganz anders als die Bücher von Nordspanien gestaltet, aber gut zu dieser reise passend. Mir gefällt es gut.
Lieber Jürgen,
jetzt muss ich mich doch nochmal kurz bei Dir melden. Du kannst von ausgehen, dass mir Deine Seite 70-71 sofort in meine Äuglein gestochen ist. Habe sie aber mit Absicht nicht erwähnt, dafür war meine Freude umso größer und die Umsetzung ist Dir perfekt gelungen! Wahrscheinlich wirst Du von meinem Kolumbienbuch dann enttäuscht sein, das wird einfacher von der Gestaltung her, da ja mein Mann bei unserer gemeinsamen Reise ein Mitspracherecht hat:-) und ihm eher schlichte Bücher gefallen. Naja, ich tobe mich dann wieder in einem 'Mädelsurlaubsbuch' aus.
Sende Dir herzliche Grüße
Annette
Hallo @Alle: Vielen herzlichen Dank mal wieder für Eure netten Kommentare und für all die guten Bewertungenn für mein Buch. Nur ein paar stellvertretende Anmerkungen (bitte alle nicht Genannten nicht sauer sein, auch Eure Kommentare haben mich sehr gefreut!)
@Martha und @Zeichner: Ja, da muss ich gestehen, war ich einfach ein bischen 'Ego' :-). Aus den Gründen, die ich schon im Danzig-Buch gennannt habe, stören mich persönlich diese etwas engen Texte im Original-Buch absolut nicht und so hab ich sie für diesen 2.Teil einfach genau so weitergeführt.
@Jutta4Foto: Diese Seiten 82-83 sind eigentlich ganz einfach: links und rechts sind zwei Bilder mit den jeweiligen Masken aus der Rubrik Verläufe (das Rechte noch zusätzlich mit einer Transparenz versehen). Darauf das Zentrale, das mit einem etwas größeren Einfarbigen unterlegt ist, das wiederum den Rahmen um sich herum trägt. Dazu diesen gebogenen Schatten den es früher mal in der Community zum downloaden gab (mittlerweile glaub ich, auch unter den Schatten in der Software erhältlich ist?!). Und dann natürlich diese Textblase, die ein Clipart aus der Rubrik Formen ist (Kreis) wo man dann eben den Text mit viel Gefrimelei einpassen muss... :-)
@Annette: Da haben wir schon diese, auch hier schon mal aufgefallene S.70-71, die ich zumindest in der Art aus Deinem schönen 'Curacao'-Buch 'stibitzt' habe :-) Danke dafür, denn 'Dein Style ist auch meiner'!
@Peddel: Ja, die 'Stutthof'-Seiten waren genau so beabsichtigt, wie Du sie wahrgenommen hast. Die waren die Allerersten, die nach dem Besuch schon so in meinem Kopf entstanden sind. Deine 'Arizona-Memorial'-Seiten in Deinem Hawaii-Buch haben mich dazu noch bestärkt!
Danke nochmals an Alle, bleibt schön gesund und hoffen wir auf eine bald wieder reisefreundlichere Zeit. Euer Jürgen
Lieber Jürgen, gerne gebe ich dir hier ein Lob zurück. Teil 2 eurer Reise ist dir sehr gelungen. Seite 10/11 ist bewusst düstern gehalten. Der Stacheldraht, die dunklen Farben, dieses Layout passt absolut zum Thema "Stutthof." Deine Freistellungen sind sehr akkurat durchgeführt, großes Lob meinerseits!
LG Petra
Hallo baeri12, genauso schön und interessant wie der erste Teil, kommt dieses Buch daher. Es macht richtig Freude in diesen beiden Büchern zu blättern und die schönen Bilder zu betrachten.
Liebe Grüße, bleib gesund, mohkr.
Lieber Jürgen,
die perfekte Ergänzung zum 1. Teil. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie Du mit den Cliparts spielst und sie so gekonnt einsetzt. Dein Stil ist auch mein Style:-) Ein wirklich wunderschönes Buch!
Herzliche Grüße Annette
Ein wunderschönes Buch, farbenfroh und abwechslungsreich gestaltet. Gerne 5 Sterne und ein Herz von mir. Lg Bärbel
Hallo baeri12,
dein Willkommen in Pommern hat mich sehr angesprochen. Viele Orte habe ich auch schon besucht. Dir ist es mit der Gestaltung gelungen, eine gewisse Spannung aufzubauen und Interesse an den nächsten Seiten zu erzeugen. Gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße und bleib gesund. Rarotonga
Hallo baeri12,
da ist ja endlich, das Pommern-Buch! Habe ich genau wie Dein Danzig-Buch verschlungen, da wir ja in 2017 mit dem Fahrrad von Hamburg nach Danzig und entlang der pommerschen Küste geradelt sind. Einiges davon habe ich hier wiedergefunden, herrlich, da werden schöne Erinnerungen wach. Die Texte wie z.B. zu lody und gofry - köstlich wie sie selbst...überhaupt, super beschrieben und in Szene gesetzt, gerne ***** und das Herz,
mit lieben Grüßen aus Düsseldorf,
Helga
HH5560
Hallo baeri12,
eine schöne Fortsetzung von Band 1 Deiner Reise.
Es gefällt mir.
photopia
Eine superschöne abwechslungsreiche Gestaltung, jede Seite etwas Besonderes und doch eine Einheit, gefällt mir ausgesprochen gut.
Hallo baeri12,
sehr schönes informatives Buch, welches durch die farblichen Akzente schön präsentiert wird.
Die S. 10-11 finde ich sehr kreativ.
LG Gabi
Hallo Jürgen,
mit diesem Buch kann man richtig viel Freude haben. Eigentlich müsstest Du allein ein EXTRA-Fleißsternchen für die mega-redaktionelle Arbeit bekommen. Im übrigen schließe mich auch der Anregung von Martha gerne an, wenn sie meint, dass Du die Textblasen hättest etwas großzügiger gestalten können. Beste Grüße, zeichner
Hallo baeri12
eine sehr stimmige und gelungene Fortsetzung Deines Danzig Buches und ebenso alle Sterne wert.
Ganz besonders auffällig finde ich S. 24/25, die springt sofort freudig ins Auge. Auch von den Aufnahmen der super schönen Strände - S. 64 - 71 bin ich hell auf begeistert. LG MarMon
Hallo baeri12, ein super schönes Fotobuch zeigst Du uns hier. Wahnsinn mit wieviel Ideen, Zeit und hingabe dieses gestaltet und entstanden ist. Traumhaft. Meine Lieblingsseite ist die 70-71. Auch die Seite 82-83, darf ich fragen wie Du diese so gestaltet hast.
Vielen Dank
Viele Grüße
Jutta
Hallo baeri12,
auch dieses Buch ist dir sehr gut gelungen. Du hast wieder die Schrift perfekt in Form gebracht! Bin begeistert!
LG Regenbogen
Hallo Jürgen,
ein mega-tolles Buch ist das geworden und natürlich passend zum ersten, oder vielleicht sogar noch besser :-))
Allein die Gänse zu Beginn und am Ende sind schon der Hammer! Du hast alles mächtig aufwendig gestaltet und die tollen Bilder wirken ausgesprochen effektvoll, trotzdem immer harmonisch aufeinander abgestimmt. Eine Wahnsinnsarbeit ist schon der Text, sowohl inhaltlich zusammengestellt, als auch mengenmäßig geschrieben und dann noch perfekt platziert - großes Kompliment!
Unser Favorit ist die Seite 24/25 mit der Technik der Seilwinden und Zahnräder des Oberlandkanals, die Wirkung beim Aufschlagen der Seiten ist bombastisch!!!
Also wir sind absolut geplättet und können nur applaudieren.
Herzliche Grüße von Sabine und Uwe