Liebe Community - heute möchte ich euch mitnehmen in einen Teil Spaniens, der uns mit seiner beeindruckenden
Landschaft verzaubert hat. Bei manchen Fotos sind vielleicht Perspektive und das Licht nicht immer ideal, aber sie sind auf
einem Weg, der großteils nicht breiter als 50 cm war, entstanden ( und das im Laufschritt, da wir ein enges Zeitfenster hatten). Für Anregungen und Kritik bin ich offen. LG Karo59

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Die Gestaltung ist kreativ und einfach schön. Und Fotos im Laufschritt sind nun einmal so erlebt und sind so in Erinnerung und nicht zu bewerten wie in einem Atelier entstanden oder bei strahlend blauem Himmel. Eben Erlebnisfotos, die auch festgehalten werden müssen. In der Gestaltung sind auf jeden Fall alle ein Hingucker. Auch ist In der Gestaltung wunderschön auf das Thema Gebirge eingegangen worden.
Liebe Community !
Ich freue mich sehr über die Sternchen und Herzen.
Dankeschön!
LG Karo!
@Joesy
Es freut mich, dass dir meine Anfangsseite gefällt. Für mich ist auch jeder Anfang schwierig.danke für deine Sternchen und
das Herz.Liebe Grüße Karo!
@bribri
Danke für die Sternchen und deine netten Worte! Ja, auf diesem Weg bzw. in der Umgebung muss man sich großteils entscheiden "perfektes" Foto oder
"unfallfrei"- die Entscheidung ging eindeutig zu Gunsten der 2. Möglichkeit aus.
Liebe Grüße Karo.
@ Fotolust
Hallo Fotolust, danke für deine Sternchen und den schönen Kommentar! Ja, das war wirklich ein Abenteuer- die Landschaft
ist rau und fernab vom Massentourismus, aber wunderschön.
Liebe Grüße Karo.
@mohkr
Liebe Marina, danke für deinen netten Kommentar und die Sternchen! Bzgl. der Frage zu den Ziegen- diese sind stellenweise sehr aufdringlich.
Sie versuchen an das Salz im Schweiß an den Waden der Wanderer zu gelangen. Das sind "Leckerlis" im wahrsten
Sinne des Wortes.
Liebe Grüße Karo!
Liebe Karo, ein schönes Buch, dein " Picos de Europa" Buch. Abwechslungsreich und absolut unlangweilig hast du eure Bilder in Szene gesetzt. Hut ab, vor eurer Wanderbegeisterung, aber eine Frage habe ich: Was gibt man denn verwilderten Ziegen für Leckerlis? Hmm, habt ihr belegte Brote dabei, oder Gemüseteilchen? Ich weiß gar nicht, was Ziegen so mögen! Aber ich weiß, dass mir dein Buch gefällt.
Liebe Grüße, Marina.
Liebe Karo,
ich finde die Fotos und die Präsentation herrlich. Auch ein technisch nicht einwandfreies Bild weckt doch in euch die Erinnerung an das Abenteuer und bei mir sofort das Fernweh.
Vielen Dank fürs Zeigen!!!
Bribri
Karo59
Du bist ja ein echter Abenteurer! Durch so eine atemberaubende Landschaft... steinige enge Pfade... und kaum Ortschaften... Da gehört schon was dazu... aber was du dafür gesehen hast, ist schon erstaunlich... wunderschöne Natur... ursprüngliche Ortschaften, schöne alte Architektur... Land und Leute...
Die Bilder habe ich mir sehr gerne angesehen... auch die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut.
LG Frau Fotolust
Hallo Karo59, ich bin begeistert. Schon der "Einstieg" (mit dem ich mich immer schwer tue) ist genial. Die wirklich schöne Landschaft wurde toll im Buch festgehalten. Die Gestaltung ist wirklich toll, so ganz mein Stil. Deshalb einen Sternenregen und ein Herzchen von mir.
LG Sylvia