Da das Reisen in diesen Corona-Zeiten nicht mehr so unbeschwert möglich ist - ich musste bereits meine Mai-Reise nach Italien stornieren - bin ich im eigenen Land geblieben und habe einige wie sich herausstellte sehenswerte Orte in Ostfriesland im September besucht. Ohne Corona wäre ich nicht dorthin gekommen.
3 Tage habe ich mit meinem Enkelkind verbringen können, da die Familie meiner Tochter zur gleichen Zeit dort in einem Ferienhaus war. Die letzten Tage war ich dann in einer Ferienwohnung in Wilhelmshaven und habe mir die Gegend dort oben angesehen. Ein besondres Highlight war das Wiedersehen mit einem Studienfreund nach 40 Jahren!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Vielen Dank fürs Anschauen und eure Kommentare.
Zum Layout: Ich wollte diesmal ein einfaches klares Fotobuxh ohne Schnickschnack und habe es mir diesmal ertwas vereinfacht, indem ioch auf eine Vorlage von CEWE zurück gegriffen habe. Mich stören die kräftigen Hintergründe auch nicht, aber das ist ja eh Geschmacksache. Was Ostfriesland anbelangt, so gehören alle Städte außer Papenburg zu Ostfriesland im weiteren Sinne. Man unterscheidet da wohl den engeren und weiteren Bereich. Papenburg gehört noch zum Emsland, liegt aber genau an der Grenze. Da es meine erste Station auf der Hinfahrt war, habe ich es dennoch mit hineingenommen.
Liebe Grüße
Monika
Hallo Monika55,
mir gefällt dein Ostfrieslandbuch gut, auch wenn nur zwei von dir besuchte Städte tatsächlich in Ostfriesland sind ;-)
Die Hintergründe hätte man vielleicht etwas transparenter machen können, so sind sie mir mir etwas zu dominant. Trotzdem ein schönes Buch.
LG KeSu1
Corona hat also doch was "Gutes", viele Leute lernen Deutschland endlich mal kennen ;-)
Und wenn man dann auch noch eine nette Begegnung hat, war der Urlaub doch perfekt!
Schöne Fotos.
LG Chrissy