Meine erste Reise nach Skandinavien machte ich 1955 nach dem Abitur. Damals waren der Norden Europas und insbesondere Lappland das Sehnsuchtsziel aller Jungen. Natürlich reiste man per Anhalter. Mit zwei Kameraden traf ich mich in Travemünde, wo wir ein Frachtschiff fanden, dessen Kapitän uns kostenlos nach Raahe in Nordfinnland mitnahm. Von dort ging es per Autostop weiter nach Lappland. Wir hatten eine richtige Kohte dabei, in der wir abends Feuer machten wie die \"echten\" Sami. - Nach einem ereignisreichen Leben, in dessen Verlauf ich 155 Länder bereist und auch mehrmals Island und Skandinavien besucht habe, zog es mich mit 90 Jahren nochmals nach Finnland und Schweden. Skandinavien hat sich sich in diesen 70 Jahren natürlich stark entwickelt - aber glücklicherweise wenig verändert. Sehen Sie selbst!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare. Die hier veröffentlichten sind nur ein Teil meines "Gesamtwerks" von 33 großformatigen Fotobüchern, da ich die ersten nicht eingestellt habe und zwei FB ("Ostafrika" und "Südliches Afrika") von CEWE wegen einiger Fotos mit unbekleideten Kindern nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurden. Jedes Buch ist natürlich das Ergebnis von mehreren, z.T. zeitlich weit auseinander liegenden Reisen bzw. von jahrelangen Aufenthalten in einem Land (z.B. Indien, Nepal, Indonesien). - Gewisse Mängel in der Gestaltung sind mir schon bewusst, aber es kam mir immer in erster Linie auf die Dokumentations- und Aussagekraft der Fotos an. weniger auf gestalterische Finessen.
Danke auch für Eure guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe!
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
KEOBA
Hallo KEOBA,
was für eine Reise und das mit stolzen 90 Jahren - dafür meinen größten Respekt.
Die Fotos zeigen eindrucksvoll, was Nordeuropa zu bieten hat. In deinem reisefreudigen und ereignisreichen Leben durftest du unglaubliche 155 Länder bereisen, wahrlich bewundernswert. Neugierig habe ich mir einen Überblick deiner eingestellten Werke verschafft und jeweils einen kurzen Blick hineingeworfen - ich bin überwältig und werden mir in der nächsten Zeit jedes der Bücher ansehen, weil sie es verdient haben und ich schenke mir sozusagen eine Weltreise. Was Gestaltung, Hintergründe, Anzahl der Fotos etc. angeht ist das Geschmacksache und wenn ich deinen Kommentar unter dem Nepal 1 FB dazu lese ist das nachvollziehbar. Dein Ziel, Erinnerungen für Kinder und Enkel zu bewahren, hast du vorbildlich erreicht. Das du unser Land als Botschafter in Nepal vertreten hast ist wohl nur ein Baustein unter unzähligen in deinem ereignisreichen Leben.
Gerne sende ich ein fröhlich leuchtendes Herz Nr. 5 verbunden mit den besten Grüßen und viel Gesundheit für noch viele Jahre, Moni
Tiefste Verbeugung vor deiner Reise mit 90 Jahren und dann noch so ein umfangreiches Fotobuch zu erstellen, das ist in meinen Augen eine Höchstleistung. Vieles wurde wieder in Erinnerung gerufen - vieles kannte ich nicht! Ich wollte mal von dir wissen, wie lange du unterwegs warst? Außerdem wünsche ich mir deine Agilität in diesem hohen Alter und Gesundheit, sonst geht es ja nicht. Dir alles erdenklich Gute und einen schönen Sommer 2025 wünscht dir vom Staffelsee die Rosi