MYANMAR 2009

Ende 2009 wird kontrovers diskutiert, ob Reisen nach Myanmar moralisch vertretbar sind. Unter der Militärjunta von General Than Shwe bezeichnet die Opposition das Land als „Gefängnis für seine Bürger“ und „faschistisches Disneyland“ für Touristen. Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wurde in einem inszenierten Prozess zu 18 weiteren Monaten Hausarrest verurteilt, um sie von den kommenden Wahlen fernzuhalten. Kritiker argumentieren, dass Tourismus das Regime durch Devisen stärkt. Doch angesichts der weit höheren Einnahmen aus Bodenschätzen und Drogenhandel verliert dieses Argument an Gewicht. Tourismus bringt auch der einfachen Bevölkerung Vorteile, z. B. durch Jobs in Hotels, Restaurants und Kunsthandwerk. Viele Menschen suchen zudem Kontakt zur Außenwelt, den oft nur Touristen ermöglichen. Meine Reise nach Myanmar gehört zu den eindrücklichsten Erlebnissen meines Lebens – und das, obwohl ich bereits 89 Länder bereist habe. Myanmar stach dabei nicht nur durch seine faszinierende Kultur und Landschaft hervor, sondern auch durch die beklemmende Präsenz des Überwachungsapparats. Wir wussten, dass Militärspitzel uns im Blick hatten, doch unsere Reiseleiterin stand unter ungleich größerem Druck. Heute lebt sie in Wien und konnte uns später frei von den wahren Herausforderungen und Problemen ihres Heimatlandes erzählen. Übrigens: Bereits vor 15 Jahren hatte ich ein ähnliches Buch veröffentlicht, mit weniger Texten, aber genauso vielen Fotos, die die alten Hasen unter euch vielleicht noch kennen. Nachdem ich das neue Buch abschickte, kamen mir wieder spannende Geschichten in den Sinn. PS: In den ländlichen Gebieten Myanmars tragen Kleinkinder oft keine Kleidung, da Windeln nicht verfügbar sind. Um kulturelle Sensibilitäten zu respektieren und rechtliche Bedenken zu vermeiden, habe ich in Absprache mit CEWE dezente digitale Anpassungen an den Bildern vorgenommen, um die Würde der Kinder zu wahren.

5540

Kommentieren

Fotoprojekt einreichen

Lieblingsgestaltung mit der Community teilen

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.

Kundenbeispiel einreichen

Kundenbeispiel einreichen

0

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO (EU) 2016/679) erfordert von uns im Fall einer Aktualisierung eine erneute Zustimmung einzuholen.
Bitte bestätigen Sie diese aktualisierte Version
Version:

Anmelden

Anmelden

Um sich in der CEWE Community anzumelden, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Registrieren

Registrieren

Bitte registrieren Sie sich jetzt für die CEWE Community. Als registriertes Community-Mitglied können Sie Ihr persönliches CEWE Produkt als Kundenbeispiel einreichen. Sie können mit anderen Kunden in Kontakt treten und sich über neueste Software-Tools, Gestaltungstipps oder CEWE Produkte austauschen.

* Pflichtfeld

Zugangsdaten vergessen

Zugangsdaten vergessen

Um Ihr Passwort zurückzusetzen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Eingabefeld ein. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einem Link zu einem Formular, in dem Sie ein neues Passwort vergeben können.