Der 1.Teil unsere Reise nach Myanmar in Bildern und kleinen Texten.Leider ist der Golddruck :\"Myanmar\" auf der Titelseite nicht zu sehen.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Katrin,
in der Zwischenzeit sind hier viele, auch sehr tolle, Myanmar-Bücher
erschienen. Dennoch bleiben Deine beiden Bücher für mich persönlich
die Favoriten. Bin nach wie vor begeistert und sehe sie mir immer
wieder an.
VG Sonja
Hallo Kathrin, Myanmar, noch ein Land in dem wir noch nicht waren. Deshalb doppelt interessant Deine Bilder zu betrachten. Die sind wie immer gekonnt präsentiert. Ich bin ja ein großer Verfechter von wenig „Schischi“ insofern sind Deine Bücher alle voll nach meinem Geschmack..
LG Walter
Hallo Kathrin,
Ein wunderschönes Fotobuch. Herzlichen Glückwunsch. Wir werden in den Weihnachtsferien dieses herrliche Land besuchen. Die Vorfreude wächst. Ich hoffe, wir werden auch so eine tolle Zeit in Myanmar verbringen.
Nun habe ich aber eine Frage. Wie erstellt man diese wunderschöne dezente Landkarte? Ich würde diese gerne für das Fotobuch meines Sommerurlaubs erstellen, weiß aber schlicht nicht wie. Mein Buch ist, abgesehen von Seite 1, auf die die Karte soll, fertig....
Ich würde mich riesig über eine Rückmeldung freuen. Vielen Dank.
Viele Grüße
Constance
Auf die Bilderschatten hätte ich ganz verzichtet; nur auf den Seiten 72 und 94 machen sie Sinn. Trotzdem 20 Sterne und ein Herz.
Ein herrlich inspirierendes FB vom Inhalt bis zur Gestaltung! Die Textgestaltung wegen der besseren Lesbarkeit wurde hier bereits angesprochen. Die Gestaltung mal mit und mal ohne Rahmen hat sicher einen Grund. Aufgefallen ist mir die unterschiedliche Schatteneinstellung. Auf den großen Fotos (z.B. Seite 10) hätte ich den Schatten ganz weggelassen. Das soll keine Kritik sein. Auch ich bin ein Fan von weißen Hintergründen. Habe ein FB (v. 2014) über Frankreich gestaltet. Eine auf die Fotos abgestimmte farbliche Hintergrundgestaltung ist bei weißen Hintergründen unbedingt erforderlich. Sonst wirkt alles farblich kalt und trist. Bei diesem FB, Teil 1 wie Teil 2, ist die farbliche Harmonie bestens gelungen. Von mir 5 Sterne und gerne nehme ich dieses FB zu meinen Favoriten.
Wunderschöne Fotos und ein wunderschönes Fotobuch mit vielen tollen Ideen bei der Gestaltung. Gratuliere!
Ich habe heuer im Jänner fast dieselbe Reiseroute gemacht – war auch das zweite Mal begeistert von dem Land. Mein Buch sollte demnächst unter den Kundenbeispielen zu finden sein und ich würde mich freuen einen Kommentar dazu von Dir zu lesen.
Selten so ein tolles Buch gesehen, sehr geschmackvoll, tolle Bilder. Bin begeistert!!!
Vielen Dank für die vielen positiven Kommentare. Es freut mich, dass das Buch so gut gefällt.
Unsere Rundreise haben wir bei "World Insight aktiv" gebucht.
Hallo Katrin,
ein sehr fantasievolles und schönes Buch ist Dir da gelungen! Da ich über Weihnachten auch in Myanmar war, habe ich es mir sehr genau angeschaut. Leider haben sich ein paar Fehlerteufel bei Dir eingeschlichen. Es fängt an auf der ersten Seite. Es heißt Mingalabar (nicht Mingalaba), auf der nächsten Seite hast Du das y vergessen, ich denke es soll Mandalay und nicht Mandala heißen und immer mal wieder Leichtigkeitsfehler in den Texten. Schade. Mich würde so etwas ärgern. Der Shweyataw-Buddha von Seite 30-31 gehört doch eigentlich zum Mandalay Hill und Seite 32-33 ist doch gar nicht die Kuthodav Pagode, sondern auch die Su Taung Phai Pagode vom Mandalay-Hill. Auch verstehe ich nicht, dass Du das Thema "Lackarbeiten Bagan" in Mandalay reingepackt hast. Auf der Seite 16-17 finde ich die Ausrichtung der Fotos zu nah aufeinander, ebenso auf Seite 18 und es gibt doch einige Fotos, die eine horizontale Ausrichtung nötig gehabt hätten (z.B. Seite 47, 65, 73, 84-85...)Das alles ist nicht böse, sondern gut gemeint, damit es beim Teil 2 nicht passiert.
Lg Annette
Eines unserer nächsten Reiseziele.....dieses hervorragend gestaltete Buch mit den außergewöhnlichen Bildern sind der perfekte Vorgeschmack!
Ein schönes Buch mit tollen Fotos und auch einer ansprechenden Gestaltung. Allerdings gefällt mir die Verwendung der Schatten nicht. Die Breite der Schatten ist sehr unterschiedlich, manchmal sind die Schatten fast breiter als der Bildabstand. Das stört besonders bei kleinen Bildern. Warum ist auf Seite 136 die Linie so breit. Ich nehme mal an, dass der Text im gedruckten Buch besser zu lesen ist.
Ein absolut tolles Buch. Wir sind bereits am 2. März voller Begeisterung aus Myanmar zurück gekommen. Ich bin gerade bei Seite 14 meines Buches! Wie schafft man so schnell und so vollendet so ein Buch?
Hallo katrindierker,
wie immer ein sehr innovatives Reisebuch mit einem Reiseziel das bei mir hoffentlich im nächsten Jahr Wirklichkeit wird. Verraten Sie mir bitte mit welcher Agentur Sie gereist sind. Lieben Dank und ich freue mich auf Teil2!
L.G.
Wunderschönes Buch. Ich war vor 4 Jahren in Myanmar und das Buch hat alte Erinnerungen geweckt.
Sehr schöne Fotos mit dem Blick für Details.
Ein sehr schön gestaltetes FB von einer sicherlich sehr eindrucksvollen und abwechslungsreichen Reise. Ich staune nur, wie so kurz nach der Tour ein so geschmackvoll gestaltetes Buch schon fertig ist. Die Gestaltung ist ja doch ganz schön zeitintensiv. Alle Achtung! Ich freue mich auf den 2. Teil!