10 Jahre träumte ich von einem Ausflug in den Tierpark Hellabrunn.
Dieses Jahr war es dann endlich soweit :)
So verbrachte ich zwei wunderschöne Tage in einem der schönsten Parks in München.
CEWE FOTOBUCH Compact Panorama Hardcover Matt (42 S.) Preis: 27,40€
Das ist mein erstes Fotobuch, dass ich hier veröffentliche. :D
Mein Schwerpunkt liegt auf einer naturnahen Darstellung der Bilder.
Meine Bilder entstanden mit meiner SONY Digitalkamera.
Danke für Eure Ideen, Inspirationen und die lieben Worte innerhalb der Community,
die mich motivierten, auch endlich ein Fotobuch zu veröffentlichen.
Viel Spaß beim o'schaue!
Liebe Grüße, Elfenzauber<3

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Fotolust:)
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
LG zurück Elfenzauber
Schöne Motive hast du in dein erstes Fotobuch aufgenommen - und alles selbst fotografiert? Respekt!
Die Hintergrundbilder hättest du können als solche einstellen können (transparent). Dann kommen die Bilder darauf besser zur Geltung.
Hier gelesen von einer "Magnetfunktion" - das kenne ich auch noch nicht...
Danke für den Tipp...
Und dir für deine folgenden Bücher weiterhin viel Spaß beim Fotografieren und Gestalten!
LG Frau Fotolust
Hallo Regenbogen,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Ich habe mich wirklich sehr gefreut.
Vielen lieben Dank :D
Liebe Grüße zurück
Elfenzauber
@AndreaConst
Dankechön für ihre lieben Worte :)
Die "Kleinichkeiten" am Wegesrand sind mir immer beonders wichtig.
Gruß zurück
Elfenzauber
Hallo Elfenzauber, ohne nochmals auf die vorhergehenden Kommentare einzugehen, gefällt mir noch gut, dass du auch die kleinen Schönheiten die am Wegesrand blühen mit in das Buch genommen hast. Das rundet meiner Meinung nach die ganze Vielfalt der Natur herrlich ab... Gruß AndreaConst
Hallo Elfenzauber,
du hast nun schon viele Tipps erhalten. Ansonsten hilft es auf alle Fälle, sich hier viele Fotobücher anzuschauen und sich von anderen inspirieren zu lassen. Wie heißt es so schön "Übung macht den Meister". Aber vieles bei der Gestaltung ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wichtig ist in erster Linie, dass DIR dein Buch gefällt. Wenn du aber der Meinung bist, dass du es gerne besser machen würdest, dann schau dich hier um, überlege dir, was dir an anderen Büchern besonders gefällt und versuche dies in deinen Büchern umzusetzen. Für mich ist das Gestalten von Fotobüchern zu einem richtigen Hobby geworden und ich investiere sehr viel Zeit dafür. Es macht mir einfach Spaß und wenn man das Ergebnis dann in den Händen hält, ist das schon toll. Ich wünsche dir genau so viel Spaß beim Gestalten und für weitere Projekte viel Erfolg.
LG Regenbogen
Vielen Dank für die Tipps - Ihr habt einige meiner "unbewussten" Fragen sehr gut beantwortet.
Danke, für die Aufmunterungen & Komplimente :)
@Pascalinah Ich habe die Schriftarten Indie Flower (hauptsächlich), Casual & CASTELLAR verwendet.
LG Elfenzauber
Hallo Elfenzauber! Schöne Fotos kann ich nur sagen....das Gestalten ist ein Lernprozess wofür es kein falsch oder richtig gibt. Wie aber in den vorangegangenen Kommentaren schon erwähnt, sind ein paar Dinge schon gut, wenn man sie beachtet - Keine schiefen Horizonte, Hintergründe nicht zu dominant. Sie werden Ihren eigenen Stil finden, sich wahrscheinlich weiter entwickeln, dazu lernen und mit jedem Buch noch mehr Freude am Gestalten finden. Dies ist zumindest meine persönlich Erfahrung. Viel Spaß für die Zukunft und liebe Grüße aus der Steiermark!
Hallo, mein erstes Fotobuch habe ich ohne Rahmen gemacht und mit viel zu großer Schrift. Aber man steigert sich. Sehr schöne Aufnahmen von den Tieren.
Eine schöne Erinnerung an einen wunderschönen Tierpark.
Pascalinah hat ja schon einige nützliche Tips für das nächste Buch gegeben.
Was mir sofort aufgefallen ist: Das Cover. Ein schönes Bild als Hintergrund, aber die kleinen Bilder darauf kommen nicht zur Geltung. Das "Hellabrunn" ist schief. Nicht schräg sondern ein klein wenig schief - und das wiederholt sich noch einige Male im Buch. Mach entweder gerade oder so schräg, dass man merkt, dass es gewollt ist.
Versuche auch die Größe und die Ausrichtung der Fotos anzupassen, z.B. auf der Seite 21 hast du das schön gemacht. Auf S.20 hingegen ist die Ausrichtung um ein paar mm nicht passen. Nimm dafür die Magnetfunktion, da geht das ganz schnell.
Du wirst merken, wie jedes weitere Buch besser wird.
Wenn ich an mein erstes Buch denke - da habe ich ähnliche Fehler gemacht.
Hallo Elfenzauber,
Du hast dir viel Mühe gegeben, doch einige Anmerkungen habe ich...
a) auf Seite 3: Die Schrift bitte nicht in die Karte einfließen lassen, die kann man wunderbar drum herum drapieren
b) gerahmte Bilder wirken plastischer, als einfach nur auf den Hintergrund gesetzte
c) wenn Du Fots als Hintergrund verwendest, hinterlege sie mit einer Transparenz, damit die darauf gelegten Fotos zur Wirkung kommen, sonst ist es ein Wirrwarr.
Welche Schriftart hast Du verwendet? Sie sieht gut aus.
LG Pascalinah