Im Mai 2016 haben wir einen wunderbaren Aufenthalt auf der Insel Usedom verbracht.
Daraus sind 4 aufregend schöne Fotoalben entstanden.
von Annika König und Thomas Bode

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Fotolust,
ich habe mich über deinen Kommentar gefreut, er macht mir Mut, weiter Fotobücher zu gestalten.
Stressfreie Bilder... sie zeugen von einer inneren Zufriedenheit... gefällt mir sehr!
LG
Liebe SallyBalu, deine Kommentare gefallen mir. Du bist immer so positiv. Ich vermisse deine Fotobücher. Die waren so schön und sind plötzlich verschwunden.
Liebe Grüße
Suomi
Liebe Mandy, danke für deine lieben Grüße aus der Pfalz, über die ich mich sehr gefreut habe. Ich finde es schön, dass du mich bereits im Internet gefunden hast. Dann ist die Sache einfach, du schickst mir deine E-Mail Adresse mit der Post und wir können uns so näher kennen lernen. Da freue ich mich schon drauf.
Liebe Grüße aus dem kühlen Norden
Heidemarie
Ich bin schwer beeindruckt von deiner positiven Einstellung, ich schmunzel immer über deine Antworten, wenn wieder jemand Kritik geübt hat ( "...erinnert an das Stickeralbum meines Sohnes...." auch wenn ein Smile dabei ist, ist das ja nicht gerade nett gesagt) Eigentlich würde ich gerne mehr über dich erfahren, will aber meine MailAdresse hier nicht öffentlich reinstellen,....schade...ich schick dir trotzdem sonnige Grüße aus der Pfalz
Hallo Mandy, danke für den lieben Kommentar. Ich bin 70 Jahre, arbeite als Therapeutin, und bin die Mutter von Thomas. Annika und Thomas wollen im nächsten Jahr heiraten. Es freut mich, dass Ihr auch dort gewesen seid. Die Fotobücher vom Strand in Ahlbeck sind schon gelöscht. Sie waren ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder. Am Wochenende fahren wir nach Usedom, dann gibt es sicher neue Fotos und vielleicht ein neues Album. Es wird ja wieder Weihnachten. Eure Hütte auf dem Feldberg habe ich mir schon öfter angesehen.
Liebe Grüße
Heidemarie
Hallo Heidemarie,
darf ich fragen, wie jung (alt) du bist und ob du die Mama von Thomas bist und Annika deine Schwiegertochter? Wo findet man die anderen Bücher von dir, ich kann sie hier nicht finden.
Ich hab mir dieses Buch jetzt in Ruhe angeschaut, die Texte/Sprüche/Lebensweisheiten finde ich sehr schön und die Aufgabe die sich die jungen Leute gestellt haben: Hut ab, mutig!!!!
Schade das wir das vor 3 Jahren nicht wussten, da waren wir auf Usedom, sind aber lediglich nur am Schloß vorbeigefahren, ich habe ein Foto, leider!!!
Das Buch gefällt mir sehr gut, ich hätte mich über dieses Geschenk gefreut!
Alles Liebe Mandy
Hallo Heidemarie, mir gefällt das Fotobuch von den Protagonisten Annika und Thomas. Ich finde das Buch: Der Wind in den Weiden auch schön. Die Geschichte passt zu Schloss Stolpe auf Usedom, das ein Schmuckstück der Insel geworden ist.
Liebe Chrissy,
danke für deine Anregungen. Beleidigt bin ich nicht. Es macht richtig Spaß, mit Rahmen und Masken zu arbeiten. Diese Art der Gestaltung kostet viel Zeit. Dies Fotobuch hier habe ich an drei Abenden fertig gemacht. Es war ein Geburtstagsgeschenk für Annika. Auf den Fotos von den Kaiserbädern siehst du gut aus. Ich habe mir schon fast gedacht, dass du die Frau mit den längeren Haare bist und die Temperamentvollere von euch. Deine Freundin wirkt ruhiger. Ich wünsche dir weiter viel Freude beim Fotografieren und Gestalten.
Hallo Heidemarie,
ich hoffe, du bist mir wegen der Kritik nicht böse, aber das "langweilig" bezieht sich darauf, dass Ihr zwar sehr schöne klare und nette Fotos habt, aber es sind einfach zu viele ähnliche (z. B. S. 40-45). Einige ausgewählte würden völlig reichen, und dann - getrennt davon - eure Gedanken dazu. Dann einen passenden Rahmen und das Ganze bekommt ein Gesicht!
Es ist schön, dass Ihr etwas gefunden habt, wo Ihr euch verwirklichen und etwas gestalten könnt. Das erwähnte Buch kenne ich nicht, aber wir waren nach der Wende schon mehrfach auf Usedom, gerade wieder in Heringsdorf. Sieh dir doch mal mein Buch hier an. ("Usedom und die drei Kaiserbäder"). Leider wurden von Cewe die Hintergründe nicht korrekt hochgeladen, so dass es etwas unfertig aussieht. Aber zu empfehlen ist mein "Travemünde 2016" Buch, da es auch Fotos mit Texten vermischt. Vielleicht hilft dir das als Anregung. Herzl. Gruß Chrissy.
Hallo Chrissy,
danke für deinen Tipp mit den Rahmen, ich werde es mal ausprobieren. Es tut mir leid, dass ich dich gelangweilt habe. Kennst du denn das Buch, der Wind in den Weiden? Die Geschichte von Schloss Stolpe auf Usedom hat damit gewisse Ähnlichkeit. Den Mittelteil des Schlosses hat man zu DDR-Zeiten als Steinbruch benutzt. Der fehlt heute. Der Denkmalschutz ist eine wichtige Aufgabe und ich freue mich, dass mein Sohn sich da engagiert. Die Sache mit dem Text, da hast du Recht, müsste man noch besser lösen, weil es ja auch ein Meditationsbuch ist, und es wichtig ist, dass man es gut lesen kann.
heidemariebode
Schrift innerhalb der Fotos ist leider immer sehr schlecht zu lesen. Es sind nach meinem Geschmack auch zu viele ähnliche Fotos, aber es muss euch ja gefallen. Gerahmt würden sie allerdings noch besser wirken. Für den außenstehenden Betrachter erscheint das Buch etwas langweilig. Sorry.