Hier ist mein Fotobuch über einen Malta-Urlaub im Mai 2018. Ich weiß, es gibt schon einige Veröffentlichungen über Malta, aber dies ist eben meine Urlaubserinnerung. Es ist auch gleichzeitig meine erste Veröffentlichung, auch wenn ich schon manche Fotobücher gestaltete. Ich freue mich auf viele Tipps und Kritik, damit ich weiter lernen kann. Ich bewundere so viele tolle Bücher, die hier schon veröffentlicht wurden und danke euch für die schönen Ideen, die mich inspirierten. Ein großer Dank auch an die Fotografen von pxhere, von deren Bilder über Marsaxlokk ich kostenlos profitieren konnte.
Das Buch ist im XL-Format auf Fotopapier Premium Matt gefertigt. Für die Überschriften nahm ich die Schrift Macedon Caps, 20 Punkt; für die Texte Papyrus in 12 Punkt. Ab und zu scheint es vielleicht, als wären zu viele Bilder auf einer Seite, aber im Original wirkt es durch die Größe des Buches überhaupt nicht so. Und nun viel Spaß beim Betrachten.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Das Buch ist Klasse, das Cover gefällt mir nicht so, sie wollten das Malteser Kreuz darstellen, das ist nicht so gut gelungen, dafür sind die 116 Seiten sehr schön.
Vielen Dank euch allen für eure Bewertungen und Anregungen! Ich freue mich, dass ihr euch die Zeit für mein Buch genommen habt. Und es stimmt natürlich: Es gibt noch Luft nach oben. Bäuerin muss ich gestehen, dass ich bei vielen Seiten - auch bei S. 54/55 - gegrübelt habe und es dann doch so ließ. Es fiel mir insgesamt schwer, die vielen verschiedenen Themen des Urlaubs in ein Buch zu bringen. Ich kann von euch noch viel lernen. :-)
Mir gefällt das Buch. Ich finde es immer sehr erfrischend, wenn man die Mühe sieht, die darin steckt, jede Seite individuell zu gestalten. Da macht mir das Anschauen viel mehr Spaß, als wenn alles gleich und öde gestaltet wurde. Manche Seiten sind zwar noch verbesserungswürdig aber danke für den Mut. Kompliment!
Ich schließe mich Lissy65 an. Mir fehlt auch irgendwie eine Grundidee, die sich durch das ganz Buch zieht. Gar nichts anfangen kann ich mit dem Cover und S. 6/7. S. 20/21 gefällt mir, aber Fotos mit unterschiedlichen Verläufen, Transparenzen und Schrägstellung nebeneinander auf einer Seite (S.54/55) anzuordnen, wirkt für mein Empfinden nicht so schön. Ich habe mir das Buch trotzdem gern angesehen und wünsche dir fürs nächste viele gute Ideen. LG
Grundsätzlich finde ich das Fotobuch nicht schlecht. Aber es fehlt irgendwie der rote Faden. Die Farbzusammenstellungen sind nicht immer passend, die Schattierungen teilweise zu stark und die Bilder mit den Verläufen sind nicht so gelungen. Auf alle Fälle ist da noch Luft nach oben, das kann nur besser werden! Bitte nicht übel nehmen die Kritik, ich bin auch nicht perfekt!
Das Cover hat mich persönlich jetzt nicht so angesprochen, aber gut, dass ich trotzdem einen Blick in dieses Buch geworfen habe. Ein sehr gelungenes Fotobuch!