Da ja geplante Urlaubsreisen, wie für so viele, ausfielen habe ich mit einer Freundin nur eine Bustour in die Lüneburger Heide gemacht. Es war zu diesem Zeitpunkt schon schwierig ein Busunternehmen zu finden, was in die Richtung fuhr und wo die Tour nicht abgesagt wurde.
Ich hoffe es gefällt und ich bin natürlich dankbar für jede konstruktive Kritik aber auch für Lob.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Community Mitglieder,
danke für eure Kommentare. Ich werde die Anregungen beherzigen. Das mit den "schiefen Horizonten" wurde schon einmal bei einem Buch von mit angemerkt. Seit dem versuche ich immer darauf zu achten und zu korrigieren. Offensichtlich übersehe ich schon mal etwas. Oder wie meine Tochter sagt, ich habe einen Knick in der Optik??!!
Bin dankbar für jede Anregung.... dafür ist die Community doch da.
Also Dankeschön und liebe Grüße
Hildegard
Hallo Hildchen,
sehr gut gefällt mir dein Fotobuch, eine schöne Erinnerung. Die Lüneburger Heide ist wirklich ein Traum.
Auch die Gestaltung ist für mich sehr ansprechend, schöne und kreative Gestaltungsideen wurden mit eingebracht. Da du auch für konstruktive Kritik dankbar bist, könnte ich dir eine kleine aber wichtige Hilfestellung geben, welche deine Bücher noch schöner aussehen lassen würden.
Ich achte selbst immer, das Häuser, Kirchtürme ectr. möglicht senkrecht stehen und der Horizont genau waagrecht. Ein paar Grad Gefälle wirken sich schon störend aus, wie z.B. S.18.
Mit den tollen CEWE - Werkzeugen läßt sich solches leicht beheben. Nur ein Doppelklick auf das Bild (mit linker Maustaste) und auf der linken Seite auf "Horizont korrigieren" klicken und dann selbst einrichten.
Möchte man die "Stürzenden Linien" ( wenn Gebäude nach hinten kippen) verbessern, sollte man, wenn möglich, sich vom Gebäude weiter entfernen. Steht man nämlich z.B. zu nah dran und deshalb das "Weitwinkel" einsetzen muß, um es ganz "draufzukriegen" wird es unweigerlich stark nach hinten kippen.
Bitte nicht als Kritik verstehen (an jedem Buch könnte man rumnorgeln) man hilft sich hier in der Community gegenseitig, so soll es sein, alleine schon aus Spass an der Freude.
Bleib gesund!
LG Max
Hallo Hildchen, ich war beruflich oft in Lüneburg und finde die Stadt wunderschön. Du hast sie auch mit tollen Aufnahmen gut eingefangen, nur hast Du für meinen Geschmack ein klein wenig zuviel mit den Cewe-Möglichkeiten gespielt, das macht das Buch etwas unruhig. Versuch doch auch mal eine einfachere Gestaltung, wie sagt man : manchmal ist weniger mehr.