Es hat einen besonderen Reiz von der Natur überwucherte Überreste der Zivilisation sowohl als Zeuge der Vergänglichkeit zu entdecken, als auch die Kraft des Erinnerns zu erleben.
Die Gestaltung ist bewusst schlicht gehalten, damit die Fotos wirken können.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Das Buch gefällt mir sehr gut, wir haben richtig Lust bekommen, auch wieder mehr solcher Touren zu unternehmen. Danke fürs Zeigen! Ich finde die Schriftart sehr passend, verrätst du welche das ist?
LG Sandra
Hallo Sandra,
herzlichen Dank für die netten Zeilen. Freue mich, wenn ich Euch anregen konnten wieder mehr Lost Places Touren zu machen.
Die verwendete Schriftart ist C.A.Gantintas.
Viele Grüße
Petra
Liebe Petra,
ich bin leider sehr krank von unserem dreiwöchigen Peru-Urlaub zurückgekommen, dann bin ich fast in Arbeit erstickt, aber nun wird es langsam besser und ich sehe Land in Sicht! Du hattest mir ja schon erzählt, dass du über einem Lost-Places-Buch sitzt und nun ist es fertig und ich staune. Ich staune, was für tolle Plätze du aufgespürt hast, wie klasse du sie fotografiert hast und wie wunderschön deine Seiten geworden sind. Deine kleinen eingebauten Raffinessen wirken ganz wunderbar, ebenso gefallen mir sehr die zerissenen Masken, die du eingesetzt hast. Ich finde, sie passen perfekt zum Thema. Es wäre jetzt noch interessant gewesen zu wissen, wo du die geheimnisvollen Orte entdeckt hast. Ich schmücke dein klasse Buch gerne mit einem dicken, roten Herzle.
Liebe Grüße
Annette
Liebe Annette,
das tut mir leid, dass Du ausgerechnet im Urlaub krank geworden bist. Drücke die Daumen, dass Du schnell wieder ganz fit bist. Hoffe, Du konntest wenigstens einige schöne Fotos von der Reise machen.
Freue mich, dass Dir mein Lost Places Buch gut gefällt. Hatte mir die Gestaltung lange überlegt, ist bei diesem Thema nicht so einfach. Lieben Dank für das Herzle.
Die Ortsangaben habe ich bewusst weggelassen. Wir haben uns gefreut, dass es noch Lost Places ohne Schmierereien und Vandalismus gibt.
Es grüßt Dich ganz herzlich
Petra
Hallo Monika54,
mir ging es auch so, dass man immer mal wieder zufällig Lost Places findet die man dann mit der Kamera festhalten muss.
Vielen Dank, dass Du Dir Zeit für mein Buch genommen hast und eine so positive Bewertung abgegeben hast!
Herzliche Grüße sendet
Petra
Liebe Moni (MarMon),
vielen lieben Dank für das tolle Kompliment. Habe mich sehr gefreut, dass das Buch für Dich ein Seherlebnis ist.
Hatte wirklich Zweifel, ob ich das Buch überhaupt in das Forum einstellen soll. Umso mehr freuen ich mich über die
positiven Rückmeldungen.
Herzliche Grüße sendet Dir
Petra
Liebe Angelika,
herzlichen Dank für die netten Zeilen und die gute Bewertung.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Dir. Deine Kreativität ist einfach bewundernswert.
Viele Grüße sendet Dir
Petra
Wunderbar! Ich mag Lost Places sehr! Du hast sehr fleissig diese Orte aufgesucht und die Einzelheiten, die bei mir das Kopfkino in Gang setzen, fotografiert!
Herzliche Grüße, Angela
Liebe Petra,
Kompliment für dieses auf jeder Ebene bestens gelungene Fotobuch. Interessant, spannend und abwechslungsreich präsentierst Du mehrere Lost Places und die beeindruckenden Motive lassen die stummen Zeugen der Vergangenheit in besonderer Magie erstrahlen, wecken Interesse und Erinnerungen und halten das Auge in der Stille der einzelnen Seiten fest. Ob die Fabriken, die teils überwucherten Ruinen, das Bauernhaus, die Schmiede , das Abstellgleis, der Zirkuswagen und die Lost Cars - um nur einige hervorzuheben - haben die Bewunderung des Betrachters verdient und machen das FB zu einem Seherlebnis.
Liebe Grüße, Moni
Wunderschön - was für Viele einfach nur hässlicher Schrott ist. Aber Schönheit der Dinge liegt (wie auch bei uns Menschen) im Auge des Betrachters. Mit der Kamera hast du diese Schönheiten festgehalten.
Ich finde manchmal zufällig solche Lost Places und muss dann immer fotografieren, aber ein Buch habe ich noch nie geschafft. Das hast du wirklich toll in Szene gesetzt und hast den alten Dingen einen neuen Platz gegeben, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.
Hallo Ferdi,
das freut mich besonders, dass Dir mein Lost Places Buch gut gefallen hat!
Herzlichen Dank für den positiven Kommentar und die gute Bewertung.
Freue mich schon darauf wieder ein neues Buch von Dir zu entdecken.
Bis dahin liebe Grüße
Petra
Liebe Tina,
wir freuen und riesig, dass Dir das Buch so gut gefallen hat.
Bis das Buch fertig war ist einige Zeit vergangen. Wir haben immer mal wieder was entdeckt was noch ins Buch musste und schon war 1 Jahr vergangen.
Ganz liebe Grüße senden Euch
Petra und Gerd
Hallo Markus,
vielen Dank für die positive Bewertung und die lobenden Worte, habe mich riesig darüber gefreut.
Viele Grüße
Petra
Lieber Claus,
vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast, mein Lost Places Buch anzuschauen und eine so positive Bewertung abgegeben hast! Es freut mich sehr, dass Dir sowohl die Fotos als auch die Gestaltung gut gefallen. Ich war sehr unsicher, ob ich das Buch überhaupt in der Community einstellen soll. Vor 2 Wochen war ich nah dran, das Buch komplett zu löschen.
Herzliche Grüße nach Bayern
Petra
Hallo MP5456,
vielen Dank für die Bewertung und den netten Kommentar.
Herzliche Grüße
Petra
Hallo Birgit,
vielen Dank für die netten Zeilen und die gute Bewertung für meine Lost Places.
Die Pink Lady steht in Schwaigern (Landkreis Heilbronn) im Eingangsbereich einer Baumschule. Ich denke mit diesen Angaben wirst Du sie finden.
Bin schon auf Dein nächstes Lost Place Projekt gespannt.
Herzliche Grüße aus Baden-Württemberg sendet Dir
Petra
Liebe Petra,
ich kann mich Deinen Worten auf Seite 3 nur voll und ganz anschließen, und wenn man den Charme des Vergänglichen dann auch noch so gekonnt einfängt und präsentiert wie Du, dann ist das umso schöner. Was Du da a alles zusammengetragen hast, ist ja wirklich beachtlich.
LG Angelika
Liebe Petra,
mit Deinem Bildband entführst Du mich in die magische Welt der Lost Places und stellst Vielfalt im Verfall mit emotionaler Architekturfotografie in den Fokus. Dabei fängst Du den Zauber der entdeckten Schauplätze - der verlorenen Zeit - stimmungsvoll in schwarz/weiß und 4 C ein. Entstanden ist eine melancholische Reise zu romantischen Anlagen, verewigt
in bildstarker Fotografie - Aufnahmen, die dokumentieren was bleibt, wenn der Mensch verschwunden ist - und auch, dass jedem Ende ein Zauber inne wohnt.
Liebe Grüße, Ferdi.
Ja, Wahnsinn , was Ihr da geschaffen habt ! Wann wart Ihr denn in Babelsberg , bzw. wann habt Ihr denn all das gesucht und gefunden ?
Das Buch ist unglaublich spannend und interessant! Eure Fotos , bzw. Bücher , sind ja immer schon ganz besonders und einfallsreich , aber dieses Projekt ist ein Meisterwerk!
Chapeau , Petra und Gerd
Dieses Buch gefällt mir ausgesprochen gut.
Alles wirkt sehr harmonisch und wie aus einem Guss.
Schlicht aber kein Stück langweilig.
Klasse !
Viele Grüße !
Markus
Liebe Petra,
wenn Vergangenes medial in die Gegenwart geholt wird, geschieht das meist in Schwarzweiß, Sepia, Duosepia oder ggf. auch in Tritone bzw. durch farbisolierte Ausarbeitungen. Dafür gibt das Buch eine ganze Reihe köstlicher Beispiele, die mir besonders gefallen: So die Seiten 8/9, 24/25, 34/35, 40/41, 53, oder auch die farbisolierte Formgebung des Geschauten auf S. 30/31, 42/43, 54/55. Sie alle sind wunderschöne Prototypen für einen Erzählstrang im Plusquamperfekt. Warum? Weil die ausgearbeiteten Grauwertumstufungen alles Geschwätzige weglassen, sich adäquat auf die Vergangenheit berufen und zum Kern des Anliegens kommen: Vergehendes als einziges Kontinuum des Lebens. Schwarzweiß und die anderen, oben genannten Ausarbeitungen sind d i e fotografische Erzählplattform für historisch interessierte Spurenleser. Dazu bietet dieses Fotobuch respektable Seiten und Doppelseiten, welche die Tragweite des Geschehenen und Entdeckten einfach schön, also schön einfach, vermitteln können. Du hast dich sehr klug für eine einfache Gestaltung entschieden, weil Schnörkel, die nur aufmöbeln sollen, hier völlig deplatziert wären: als stumme Staffagen, die nichts, aber auch gar nichts zu einem Erkenntnisgewinn beitragen und - wie in manchen Büchern - nur eine schlechte Bildqualität kaschieren (sollen).
Ich habe gerne in diesem Buch geblättert, Vergangenes als Kopfkino erlebt. Danke fürs Zeigen und
bildschöne Grüße,
Claus
Hallo Dia,
so verlassene Orte sind zwar nicht so mein Ding, aber du hast sie "sehr schön" und auch schlicht dargestellt. Gefällt mir gut. Schönes Cover.
Liebe Grüße
MP5456
Hallo Dia33,
Lost Places, genau mein Ding. Man glaubt gar nicht, wie oft man, auch in unserer heutigen Zeit, noch solche verlassenen Orte, Häuser und Relikte aufspüren kann. Man muss sie suchen und ein Gespür dafür haben. Ein Fotobuch das ich mir noch des Öfteren anschauen werde. Wo findet man die Pink Lady??? Super! Das interessiert mich sehr.
Danke fürs Zeigen. Dafür volle Punktzahl und ein Herzlein obendrauf.
LG Birgit