Fotos aus Frankfurt. Das kennt man: Banken, Dom, Römer, etc. - Aber wer kennt Niederrad, die Honsellbrücke, den Osthafen? So gut wie niemand. \"Interessiert uns nicht!\" ruft der Chor der Schlaumeier. \"Das ist aber ein Fehler\", antworte ich, \"denn hier tobt das Leben, und es finden sich die interessanten Motive.\" Man muss nur ab & zu stehenbleiben und genau hinsehen, dann sind die Möglichkeiten \"unlimited\".

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Peter,
durch Dein letztes hier veröffentlichtes FB bin ich auf Deiner Seite noch auf dieses Buch aufmerksam geworden, welches mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Und dies nicht nur wegen der tollen, künstlerischen Aufnahmen, sondern wegen der amüsanten Unterschriften, die Du Dir auf manchen Seiten hast einfallen lassen, wie z.B. auf den Seiten 41, 44, 45 und 46. Auch die Assoziationen zu den Künstlern auf den Seiten 14 bis 18 haben mir gut gefallen und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
LG Angelika
Ana 2607 danke für das Lob.
thommyguitar, danke für den Verbesserungsvorschlag, den ich gerne annehme, zumal ich selbst ein wenig "gothic" bin. Das nächste Buch wird sowieso noch besser, schöner - quasi gotischer - als das vorliegende. Ein Thema wird - soviel sei verraten - Eintracht Frankfurt & Westham sein.
"The eagle flies on Friday", sagen die Fußballer & die Gitarristen. Grüße.
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, aber nach dem wiederholten Durchblättern muss ich es loswerden: mir hätte als Schrift etwas einfacheres, century gothic zum Beispiel besser gefallen, weil sie sich den Fotos, die ganz wunderbar für sich selbst sprechen, mehr unterordnen würde, deshalb nur 99 von 100 Punkten. Und die Gestaltung darf für mich auch nicht anders sein, um den Aufnahmen keine Wirkung zu nehmen, ein wunderschöner Blick des Fotografen in Momente, die sich dem Menschen mit Kamera und dem Auge fürs Motiv erschliessen. Das Nachvollziehen dessen ist nicht jedem Schlingel gegeben!
Ich freu mich auf Deine nächsten Aufnahmen!
Vielen Dank für die Bewertungen & Kommentare. Photopia, su.kling & Erwin, ich sehe mir auch gerne Eure Bücher an.
Kattelbachkommt & Budnioesi, Eure sprachliche Wucht & die literarischen Bezüge machen mich fast sprachlos, sind Ansporn für die nächsten Projekte. Stadt als Lebensraum, nicht nur als Ansammlung von Gebäuden. In diesem Sinne vielen Dank.
Für die notorischen Niedrig-Bewerter gilt:
"Die schärfsten Kritiker der Molche
wären gerne selber solche."
Tolle, ungewöhnliche aber durchaus sehr sehenswerte Motive - mir gefällt es sehr gut. LG Erwin1949
Peter5, beim Blättern in deiner Limited Edition fiel mir ein Satz von Musil ein:
"Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen - wie Menschen."
Du hast mit deinem Buch auf höchstem Niveau Beweis geführt.
Werk 11 aus Peters Suchtserie:
Peter, der Nachtstreuner, der Schattenmann, der Detaillist, der Augenöffner, der Einsame, der Geduldige, der geniale Hinblicker.
Niemand zeigt uns den "Fußabdruck" der Menschheit in unserer Zeit so, puristisch, so unverstellt, so gnadenlos, so menschlich, so trostlos, so präsent, so grau, so vergänglich, so zerbrechlich, so wahr, so hässlich und doch so bunt.
Danke!
PM, Jahrgang 1929, du bist mir ein rechter Spaßvogel! Für deine 93 Jahre bist du noch ganz fit.
Aber AK-58 ist auch nicht schlecht. Oder seid ihr womöglich ein und derselbe?
Wundern würds mich nicht. Bis bald, ihr lustigen Schlingel.
Tolle Idee! Sehr schön.
Und nicht ärgern über die eher schlechte Bewertung von AK-58. Diese Person gibt immer nur solche Bewertungen ab, ohne selbst je ein Fotobuch zur Diskussion gestellt zu haben.
Liebe Grüße aus Gelnhausen
Susanne
Wie immer, sehr gute Fotos, guter Blick für Details
und für das weniger bekannte, dafür interessante Leben einer Stadt.
Hier sprechen die Fotos, die Gestaltung ist Nebensache.
Gefällt mir!
photopia