Gefällt mir sehr gut. Die zurückhaltende Gestaltung kommt meinem Geschmack sehr entgegen und die Fotos sind sehr gut. Es passt alles perfekt zusammen.
@ all: Danke für die tollen Bewertungen und den Kommentaren.
@ cracde: Danke für die Kommentare. Sind alle berechtigt. Werde das nächste Mal genauer Korrektur lesen.
Sehr schöne Fotos in einfacher aber elegant aussehenden Layout präsentiert. - Mir gefällt's!
Phantastisches Fotobuch. Ohne Schnickschnack. Bin begeistert. @ cracde: Einfach mal die Kirche im Dorf lassen ;-)
Ein schönes und schlicht gehaltenes Reisebuch. Weckt die Lust Vorort mal selber vorbei zu schauen.
Im wesentlichen kann ich mich Annette und Bäuerin nur anschließen, allerdings musste ich einen Punkt in der Gestaltung abziehen, da die Beschriftung für meinen Geschmack in mehrerer Hinsicht nicht präzise genug ist. entweder zu vage (z. B. p. 14 "malerisches Ruinenensemble" sieht man, wieso stattdessen nicht der Name, den diese Ruine hat, nämlich "Gebäude mit Fischbecken", was auch gleich eine Kurzbeschreibung wäre? p. 17 "zisterziensisch-gotischer Stil" trifft definitiv nicht das Gezeigte, p. 26 "lebendiges Fresko" sieht man ebenfalls --> "Ein Rabe trägt das vergiftete Brot weg" oder gemeinsam mit den beiden anderen eben "Fresken in der Unterkirche", p. 36 könnte man dem einäugigen Riesen auch seinen Namen Polyphem geben, p. 64 "mehrere große Skulpturen" ist offensichtlich --> also entweder gar nichts oder konkret "Hercules und Cacus" und "Drache im Kampf mit wilden Tieren" ...) oder fehlerhaft (p. 44 "mit nacktem Akrobaten", da Einzahl, p. 49 Falerii veteres, p. 51 die Unterkunft hat sich gewissermaßen einen Beinamen gegeben - "Una finestra sul lago", d. h. ein Fenster auf den See, nämlich den Lago di Bolsena; was soll Gardo sein?, p. 64 Dämonenmaske, p. 65 Tempietto, p. 84 "detailliert ausgemalenes Fresko" --> "detailliert gemaltes" oder noch besser "detailreiches Deckenfresko des Frühlingszimmers" ...). Fotos, Layout und Position der Beschriftung haben mir allerdings auf Anhieb gefallen. Neben einigem Bekannten (z. B. Bomarzo, Villa Adriana, Subiaco, Tarquinia, Tuscania, Norchia) habe ich überdies vieles noch Entdeckenswertes kennengelernt und würde am liebsten gerne losfahren!
Minimalistisches, aber sehr elegantes Layout, hervorragend auch die Schriftgestaltung, die Fotos toll, volle Sternchenzahl!
Ein wunderschönes Buch, schön ruhig zum anschauen, tolle Aufteilung der einzelnen Seiten, gefällt mir!