Obwohl schon so oft in Norwegen gewesen, führte im Juni 2019 die Reise zum ersten Mal auf die Lofoten. Aufgrund der Lage nördlich des Polarkreises muss mit unstetem, vielleicht regennassen Wetter mit tiefhängenden Wolken gerechnet werden. Man hofft auf einen oder zwei Sonnentag(e), um die wild-bizarre Natur der Inseln sehen zu können. Wenn dann aber an 6 von 7 Tagen die Sonne sozusagen rund um die Uhr scheint, ist das ein unfassbares Glück. Die Landschaft in ihrer ganzen Schönheit erleben zu dürfen, macht staunen und demütig. Es gibt höhere, mächtigere Berge, aber kaum irgendwo in der Welt ragen die Felswände so schroff und unmittelbar aus dem Meer und bieten ein atemberaubendes Panorama. Insofern nicht verwunderlich, dass schöne Aufnahmen entstanden sind, mit denen die Fotobuchgestaltung reine Freude war.
Schrift und Dekoration habe ich n Silberveredelung vorgenommen, die hier jedoch bekanntlich nicht zu sehen ist.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo dodi3,
tolle Reise, schöne Bilder auch eine traumhaftes Wetter.
Auch die Gestaltung gefällt mir.
LG Gabi
Hallo dodi3,
Du hast das tolle Wetter ausgenutzt und grandiose Bilder dieser wunderschönen Inselgruppe mitgebracht. Wirklich bemerkenswert! Manchmal sind uns die Cliparts ein bisschen zu auffällig, aber insgesamt hast Du ein klasse Buch erstellt, wobei das Cover mit einem großen Foto bestimmt noch aussagekräftiger gewesen wäre.
Liebe Grüße Sabine und Uwe
Um dieses Wetter kann man dich nur beneiden, so grandiose Fotos, zum Niederknien. Sehr schönes Buch, da passt alles.
Hallo dodi3, eigentlich fand ich das Cover nicht so einladend, aber der Inhalt ist dafür um so schöner. Die Bilder sind Klasse und die Gestaltung abwechslungsreich und ansprechend. Was mir richtig gut gefällt, sind die Seiten mit den transparenten Wasserbildern z.Bsp. S 36-39 und 63- tolle Idee!
L.G. mohkr
Die Lofoten – seit Jahren stehen sie auf meiner Reiseliste „Da will ich auch noch hin“ ganz weit oben. Ich beneide dich für deine Reise und für das Traumwetter, bei dem so herrliche Bilder möglich waren. Und weil diese Fotos so fantastisch sind, ist mir die Gestaltung leider too much, die Bilder brauchen das einfach nicht. Etwas schlichter, ein Eyecatcher-Foto auf dem Cover und das Fotobuch wäre traumhaft schön, den Lofoten eben entsprechend.
Hallo dodi3,
na da hast Du aber auch das schöne Wetter gnadenlos für die herrlichsten Bilder ausgenutzt! Wunderschön, das macht Lust auf die Lofoten.
Meine Highlights sind die Seiten 50-51 und 74-75, wobei mir die Ganzseiten-Fotos noch besser ohne die kleinen Bilder gefielen.
Bezüglich der Titelseite stimme ich Rarotonga zu: auch ich finde die Fotos viel zu klein; auf die Titelseite gehört für mich immer ein Eyecatcher.
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Du in meinen Augen ein super gelungenes Buch gestaltet hast.
LG tagoe
Wunderschöne Fotos einer grandiosen Landschaft. Ein sehr gelungenes Fotobuch. Lg
Ein sehr gelungenes FB, mal mit ganz anderen Gestaltungsideen, die sehr ansprechend wirken. Lediglich das Cover ist auch mir zu dunkel, aber möglicherweise wirkt es heller mit der Silberveredelung. Schade, dass man es nicht sehen kann. Trotzdem auch von mir *****Herzchen
Super Fotos und sehr interessant gestaltete Hintergründe. Kurz: ein wunderschönes Buch!
Tolle Fotos von einer grandiosen Landschaft, superschöne Gestaltung und die passenden Zitate, es war eine Freude, das Buch anzusehen, danke.
Hi Dodi3,
dein Fotobuch gefällt mir ganz ausgezeichnet. Die Gestaltung zeigt eine sehr persönliche Note und spricht mich total an. Einzig dein Cover ist mir persönlich ein wenig zu dunkel und die Fotos darauf zu klein. Aber trotzdem volle Punktzahl und 1 Herzchen. LG