Liebe Community,
schon wieder ein Afrikabuch, aber diesmal als reine Erinnerung an unseren unvergessenen Keniaurlaub vor nahezu 40 Jahren. Habe aus dem großen Super 8 Film, der ewig lang vor sich hintümpelte, qualitativ immer schlechter wurde (wie alle meine Filme). Hinzukommt, dass sich heute kaum noch jemand einen knapp einstündigen Film ansehen möchte, zu welchem kein Bezug besteht. Es erinnert an die langen -und gähnenden Diaabende, welche schon als \"Vorhof zur Hölle\" bezeichnet wurden.
Auch ein Album ist vorhanden, dessen Bilder hauptsächlich Helga machte, während ich die Kamera surren ließ.
Sehr gerne nahm ich den Aufwand in Kauf, digitalisierte ich beide Medien, bereitete, so weit es ging, die Bilder auf und gestaltete sie ins Fotobuch.
Das Bildfenster des Films hat nur 5,80x 4 mm, musste deshalb wegen der Unschärfe viele Bilder in einem Filmstreifen darstellen.
Es freut mich sehr, das die Fotos vom Sonnenuntergang so erhalten geblieben sind, wie wir sie erleben durften. Fragen bezüglich Herstellung , Geräte,Software ect. beantworte ich sehr gerne.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Ines,
es freut mich sehr, dass dir das Buch gefällt, die recht aufwendige Arbeit hat sich gelohnt.
Das du öfters an uns denkst, wie es uns wohl gehen mag, freut uns besonders. Wir haben deine aufrichtigen und tröstenden Worte nicht vergessen. Mit den schlimmen Verlust von unserer Tochter kommen wir sehr schlecht zurecht. Gerade jetzt wo Weihnachten vor der Tür steht, ist es nicht einfach.
Liebe Grüße ebenfalls von uns und eine besinnliche Adventszeit.
Max und Helga
Lieber Max,
mir gefällt dein Kenia Buch richtig gut.
Gerade den Retro Stil (Bilder) finde ich passend. Schließlich fand eure Reise vor über 40 Jahren statt. Dieses Fb schlägt man viel eher auf, als sich einen langen Film anzusehen.
Ich freue mich, dass du jetzt wieder öfter in der Community unterwegs bist! Habe öfter einmal an dich/euch gedacht, wie es euch wohl gehen mag.
Schöne Grüße und eine frohe Adventzeit,
Ines
Lieber Max
DANKE und meine Antwort auch an entsprechender Stelle,
Freue mich auf Dein nächstes Buch und da sehen bzw. hören wir uns wieder.
Alles liebe für Euch und viele Grüße von Moni und Martin
Liebe Moni,
vielen Dank für Deine tolle Bewertung, hat mich sehr gefreut!
Es ist wirklich eine Erinnerung, welche es Wert war.
Habe Dir in deinem letzten Buch auf dein nettes Schreiben geantwortet.
Besten Dank auch für das Herzchen.
Liebe Grüße Max und Helga
Lieber Max,
vielen Dank für Deine lieben Worte an mich, die ich auch an entsprechender Stelle beantwortet habe.
Dein Buch ist ja schon da. Was für eine Fleißarbeit, mit Liebe und gestalterischem Geschick zusammen gestellt, sehr schön die Filmstreifen mit den transparenten Fotos im Hintergrund, es ist Dir in jeder Hinsicht großartig gelungen und beweist, wie wertvoll solche Erinnerungen sind. Sandra mit ihren langen blonden Haaren war damals ein Engel und ist es heute wieder.....
Herz Nr. 26 und ganz liebe Grüße an Dich und Helga von Moni und Martin
Jambo, lieber Ferdi,
besonders erfreut hat mich Deine positive Bewertung meines Erinnerungsbuches. Schön, dass ich damit auch die schöne Erinnerung an euren Kenia Urlaub wecken konnte.
Das dieses Buch mehrfachen Applaus verdient, weil er auf mannigfaltige Art begeistert und Du auch eine Fleißarbeit der besonderen Art siehst, ist schon eine besondere Ehre.
Wenn ich Deine kunstvollen Bücher ansehe, denke ich mir oft: Wie macht er das nur?
Die Vorfreude, ein tolles Fotobuch vom schönen Frankreich von Dir zu sehen, wird mit Sicherheit belohnt werden.
Danke für das 25.Herzchen!
Ebenso schöne herbstliche Grüße, Max
Hallo Chrissy,
dankeschön für deine nette Bewertung und besten Dank für dein Herz aus dem erfrischenden Norden.
Habe gesehen, dass du schon 123 Fotobücher eingereicht hast. Respekt!
Habe auch deine tollen Kalender von Lübeck gesehen und mitgekriegt, dass du gleich der Nähe wohnst. Eine wunderschöne Gegend!
War 1970 ein dreiviertel Jahr beim Bundesgrenzschutz in der Walderseestrasse stationiert.
Vielleicht kennst du noch den alten "Kaisersaal" ( Disco) in St. Gertrud, welcher 1975 abgerissen wurde?
Oder das Riverboat (ein echtes, angelegtes Schiff) mit Lifemusik? Vielleicht das kleine Tanzlokal in Ratekau, wo damals die jungen Sänger und Sängerinnen: Drafi Deutscher, Jürgen Markus, Marianne Rosenberg, Edina Popp..ihren Anfang nahmen und direkt neben einen gestanden sind.
Heute undenkbar! Mein Stubenkamerad, aus Soltau mit dem ich alles Schöne erlebt habe, lebt leider schon lange nicht mehr.
Vielleicht kommt dir einiges bekannt vor.
Liebe Grüße aus dem Bayernland
Max
Jambo, liebe Angelika,
es freut mich sehr, dass dir mein Buch gefällt und du ebenso den Hut vor meiner Leistung ziehst. Bin selbst über die rellativ guten Bilder des Super 8 Films überrascht. Bin ein arangierter Amateurfilmer, benutzte schon damals die ziemlich besten (teuersten) Aufnahme- und Wiedergabegeräte. Sonst wären die Bilder nicht so gut.
Liebe Angelika, mein persönliche Meinung ist, dass man über diese Leistung nicht den Hut ziehen braucht, auch wenn die Arbeitsintensität außer Frage steht. Es gibt hier viele fantastische Fotobücher, welche in einer ganz anderen Liga spielen, damit meine ich auch deine tollen Bücher, wenn man nur allein "Vanitas" betrachtet, absolut künstlerisch und kreativ!
Das ihr in den 90ern auch in Kenia wart, finde ich Super! Habt ihr auch eine Safari gemacht?
Die Lieder finde ich auch wunderschön, müssten evtl. von der "Safari Sound Band" sein. Ich kaufte mir ebenfalls für die Filmvertonung und auch zum Anhören eine Musikassette, tauschte sie aber gleich wieder in eine Schallplatte um.
Vielleicht dürfen wir auf ein Fotobuch von deinem Urlaub hoffen?
Danke für das 24.Herzchen!
Liebe Grüße Max
Lieber Max,
nein, eine Safari haben wir damals nicht gemacht. Aber eine abendliche Bootsfahrt auf einem mangrovengesäumten Fluss zu einem Eingeborenen-Dorf, wo anschließend folkloristische Tänze zu afrikanischer Musik vorgeführt wurden. Und eine Hochsee-Tour inklusive Fischen haben wir auch gemacht.
Von welcher Band die Lieder waren, weiß ich nicht mehr. Die Kassette ist mittlerweile im Nirvana verschwunden. Ich erinnere mich aber auch noch an das Lied "Malaika", das mir sehr gefallen hat.
Herzliche Grüße ins schöne Bayernland, aus dem wir gerade mit einem Sack voller Fotos zurückgekehrt sind. Natürlich gibt es davon wieder ein FB, aber das wird noch eine ganze Weile dauern. Und vielen Dank noch (oder ashante sana) für Dein Kompliment zu meinem Vanitas-Buch.
Angelika
Jambo, lieber Max,
erst vor kurzem sind wir von unserem wunderschönen Frankreich zurückgekehrt und jetzt wollte ich mit positiver Neugier mal erfahren, was in der Zwischenzeit an FB-Neuerscheinungen viral gegangen ist. Dabei bin ich prompt auf Dein eindrucksvolles Kenia-Buch gestoßen. Du hast meinen Erinnerungsmodus aktiviert, denn auch für uns war vor Jahren das beeindruckende Kenia ein Urlaubsziel - ich weiß nicht, ob mehr Afrika geht. Auf jeden Fall verdient Dein Buch mehrfachen Applaus, weil es auf mannigfaltige Art begeistert und eine Fleißarbeit der besonderer Art ist. Toll gemacht der augenfällige Einsatz der Fotostreifen. Gern schick ich Dir dazu das 25. "I like it" Herzle.
Schöne herbstliche Grüße, Ferdi
Jambo, lieber Max,
leider kann ich Dir erst jetzt schreiben, weil ich kurz nach der Veröffentlichung in den Urlaub gestartet bin und keine Zeit mehr dazu hatte. Auch ich ziehe den Hut vor der Leistung, einen Super8-Film zu digitalisieren und ein Fotobuch daraus zu gestalten, was Dir wirklich prima gelungen ist.
Auch wir waren in den 90ern in Kenia, und ebenso wie Ingrid kann ich das Lied von Seite 59 noch mitsingen, jedenfalls auszugsweise. Wir haben uns seinerzeit eine Musik-Kassette davon gekauft und sie zu Hause noch oft angehört.
LG und Like-Herzchen Nummer 24
Angelika
Moin und hallo Max,
ich habe eben gerade dein Buch entdeckt und bewundert, wie du Jahrzehnte alte Erinnerungen in ein (an-)sehenswertes Album gesteckt hast! Eine Fleißarbeit, zu der man sich erst einmal aufraffen muss! Es hat sich gelohnt, diese Erlebnisse festzuhalten.
Herz Nr. 24 kommt aus dem erfrischenden Norden ;-)
Liebe Grüße an dich und Helga (es war ja wohl "TeamWork") und alles Gute
Chrissy
Liebe Gabi,
freut mich sehr, dass dir mein Buch gefällt. Helga sieht während der Gestaltung ab und zu mal rein und hat mich schon vor Schlimmeren bewahrt. Ihr gefiel die Schriftart der Kapitelöffner nicht, sie war zu schlicht, nicht zu Afrika passend.
Dann fand ich nach längerer Suche "AnticFont", welches wesentich besser dazu aussah.
Vielen Dank für das Herzchen!
Lieb Grüße Max
Liebe Ruth,
es freut mich besonders, dass du das Buch großartig findest und für diese Leistung den Hut ziehst.
Du hast völlig recht, es war noch eine andere Zeit, in den vergangenen 40 Jahren hat sich in dieser Hinsicht viel geändert. Rosi hat das Buch sehr treffend als Zeitreise bezeichnet.
Man kann es sehr gut mit meinen Tonfilmaufnamen von den Tänzen der Giriamamädels sehen.
Sie hatten noch eine richtige leidenschaftliche Freude am tanzen. Diesen Power, wie die Hüften und Röcke flogen, kann ich nicht beschreiben, muss man selbst sehen. Und das vor nur vor 12 Zuschauern. Wollte im Internet wieder mal solche tollen Tänze sehen, aber kein Vergleich mehr!
Wir schreiben uns noch.
Danke für das Herz,
Liebe Grüße Max
Liebe Max,
tolle Idee, ich finde das Buch hat etwas. Toll gelöst mit den Filmstreifen und die Gestaltung passt perfekt. Dafür das Herz.
Mir gefällt die Schrift mit dem Wellenmuster gut. Würdest Du sie verraten? Lieben Dank
LG Gabi
Liebe Annette,dein überwältigener Kommentar mit der Bewertung meines Buches machen mich absolut sprachlos.
Kann nur sagen, dass ich mich darüber gigantisch freue, das du es auch spannend findest ist großartig. Du hast auch die lustigen Teil mit dem Speckstein-Elefanten gelesen, mit der Frage ob ich ihn letztendlich doch für umgerechnet 30 DM gekauft habe. Nein, habe ich nicht. Es war ein billiger, ca.7 cm großer Elefant, bei dem nicht mal der Rüssel rausgearbeitet war.
Es fing so an: Mitten in der Altstadt wurden wir zu einem Geschäft geführt, welches von außen unscheinbar aussah. Auf der Treppe saß ein schwerkranker Mann, welcher armselig die Hand für ein paar Schillinge aufhielt. Dann betraten wir das Geschäft und ich war mehr wie erstaunt über die gigantische Größe und dem riesigen Angebot, nicht nur landestypische Holzschnitzereien. Außer uns war kein einziger Kunde (Tourist). Als ich dann fündig wurde, kam gleich eine hübsche,arabisch aussehene Dame mit knallroten Lippen auf mich zu und fragte" Italiano ? no German! Ich sah doch nicht aus wie ein Italiener! Als ich "how much" fragte, sagte sie mir diesen Preis, ich bedankte mich und ging. Ich hätte evtl. für dieses Ding 3 DM gezahlt, wenn man bedenkt, das damals in Kenia ein Arbeiter, welcher Glück hat, überhaupt eine Arbeit zu haben, umgerechnet 1,25 DM verdiente. Nicht in der Stunde, nein am Tag! Wie lange müsste er für den billigen Elefanten schuften? Das Nachlaufen auf der Strasse fanden auch die anderen lustig.
Liebe Annette, ich komme in einen Roman rein. Ich wünsche euch tolle Tage in Apulien!
Vielen Dank für das rote Herz, auch herzliche Grüße an Andreas.
Max und Helga
@ Moosdapper
Hallo Rosi,
es freut mich sehr, dass wir dich nach Kenia mitnehmen durften. Auf deine gute Beurteilung bin ich sehr stolz. Deine Bücher sind großartig, für mich eine unerreichbare Klasse für sich.
Bei den Tänzen der Einheimischen hast du vollkommen Recht. Ich schaue mir gerne die Tänze der Giriama im Internet an, musste aber auch feststellen, das die Kleidungen nur noch Touristengerecht geschneidert sind und diese leidenschaftliche Tanzfreude, wie ich sie auf dem Tonfilm habe, so nicht mehr gesehen habe. Du hast es treffend beschrieben: Eine Reise in eine andere Zeit.
Hat mich sehr gefreut!
Herzliche Grüße aus Bayern an den schönen Staffelsee.
LG Max
@ bido1508
Liebe Birgit,
das dich unser Erinnerungsbuch vergangener Zeiten beindruckt hat, freut mich sehr, auch das du darin eine liebevolle Gestaltung siehst.
Habe nicht vergessen, wie du mir damals in deinem Buch " Buga Heilbronn 2019" eine detaillierte Anleitung zu deiner wunderschönen Sonnenblume gegeben hast.
Bin schon sehr auf dein nächstes Buch gespannt.
Schöne Grüße aus Bayern ins schöne Münsterland!
LG Max und Helga
@Ingrid57Huber
Jambo Ingrid,
danke für deinen netten Kommentar. Es freut mich, dass dir mein nostalgisches Buch gefällt. Das ihr 1997 auch dort gewesen seid, ist toll! Das Lied : Jambo, jambo bwna..., haben wir dort nicht gehört. Da ich zwar alles mit Ton filmte, kaufe dort zusätzlich eine Schallplatte mit landestypischer Musik.
Jambo..,Mombasa.., Kilimanjaro..,
Liebe Grüße Max
@ Regenbogen
Liebe Birgit,
das ich die Herausforderung großartig gemeistert habe, geht runter wie Öl. Ich bin eigentlich ein Schärfefanatiker, aber in Kombination mit den rellativ gut erhaltenen Fotos vom Album gefällt es meiner Frau auch sehr gut. "Die Unschärfen haben für dieses Buch etwas Besonderes"
Es freut mich, dass dir das Cover gefällt. Die gelbe Linie, welche rechts etwas aus dem Bild läuft, wundert mich. Es ist nicht versehentlich so gestaltet, auch beim Buch selbst einwandfrei.
Danke für das Herzchen und deine tolle Bewertung.
Liebe Grüße Max
Liebe Jutta,
es stimmt, wenn die technischen Möglichkeiten vorhanden sind, sollte man sie für eine persönlich sehr wichtige Erinnerung nutzen. Den Aufwand nimmt man gerne in Kauf.
Das du 1993 in Kenia warst und Erinnerungen wach wurden, freut mich.
Habe dein tolles Buch von Südafrika durchgeblättert, werde es noch genauer ansehen, auch deine anderen schönen Reisebücher.
Liebe Grüße Max
Hallo Heidi,
uns geht es auch so, wir sehen uns auch öfters Fotoalben an, dann werden wieder alte, schöne Erinnerungen wach. Man sieht auch, wie die Zeit vergangen ist.
Danke für dein 8. Herz!
Helga richte ich morgen liebe Grüße aus, sie schläft schon und wird sich bestimmt darüber freuen.
Liebe Grüße Max
Hallo Joesy,
was für eine Leistung! Aus fast 7000 digitalisierten Dias hast du die drei wunderschönen Reisebücher gemeistert. Habe sie kurz angesehen, werde es später nochmal in Ruhe betrachten. Vom Arbeitsaufwand her war mein Buch nur eine Kleinigkeit. Habe auch noch ca. 6000 Dias, welche dringend digitalisiert gehören. Die Qualität lässt gewaltig nach.
Freut mich sehr, dass dir mein Buch gefällt.
Herzliche Grüße Max
Liebe Andrea,
hat mich sehr gefreut, dass dir das Buch gefällt. Viel Arbeit macht sich jeder, der ein Buch gestaltet. Wenn das Ergebnis so ausfällt, wie man es sich wünscht, hat man eine tolle Erinnerung für immer.
Wir finden auch, das die weniger scharfen Bilder aus vergangenen Zeiten ihren besonderen Charme und Reiz haben.
Deine wunderschönen Reisebücher haben später mal einen besonders großen Wert.
Mein Erinnerungsbuch ist im Original natürlich schöner, auch die schwarze Schrift fein und sehr klar.
Nur ein Buchstabendreher ist mir passiert, noch dazu ziemlich am wichtigen Anfang, habe ihn so oft überlesen, Ärgerlich! Die waagrechte gelbe Linie am unteren Teil des Cover läuft rechts aus dem Bild.
Aber nur hier, das Buch selbst ist in Ordnung, gestaltet habe ich die Linie punktgenau.
Danke für das große Herz!
Liebe Grüße Max
Hallo tschebe81,
vielen Dank für deinen netten Kommentar, es freut mich sehr, dass dir das nostalgische Buch gefällt. Interessant, dass du von deinem "Lake Turkana 1979" Super 8 Film auch ein Fotobuch gestaltest hast. Schade, dass du es nicht hier eingestellt hast, der Like Turkana Nationalpark gilt als die Wiege der Menschheit. Dein Buch von euren Australienreisen habe ich angesehen, werde es später noch genauer besichtigen. Ich finde, die Bilder vom Videofilm sind nicht schlecht geworden, als Erinnerungbuch Super. Bist du auch Amateurfilmer? Arbeitest du auch mit Magix Video Deluxe?
Danke für den Tip, dass man mit Photoshop Elements die Auflösung der kleinen Bilder vergrößern kann und die Schärfe nachjustieren. Habe das Lightroom, merkte aber sofort, dass in den Bildern nur noch wenig enthalten ist und sich nicht mehr viel rausholen lässt, mit dem Schärferegler wird es grieselig. Vielleicht geht in Photoshop mehr? Werde von den anderen Super8 Filmen kein Buch mehr gestalten. Hätte auch keine Fotos dazu.
Hat mich gefreut!
LG Max
Lieber Max,
ja schon wieder ein Afrikabuch aber was für eins! Voller großartiger Erinnerungen die viel zu schade sind nicht mehr betrachtet zu werden. Ich ziehe den Hut vor dir und deiner Arbeit die Bilder aus einem Super 8 Film zu gestalten. Ich habe das auch mal gemacht, jedoch von Negativen, eine Mordsarbeit.
Ich finde es spannend die alten Fotos zu betrachten und denke oft: wie gut, das ich damals da war als Reisen noch ein Abenteuer war und es noch nicht den Massentourismus gab. Gerne sende ich dir dafür ein Herz und schaue mir dieses Buch noch einmal an. Liebe Grüße Ruth.
Lieber Max,
es ist ein regnerischer Montag und so schaue ich mal, was sich in der Community neues getan hat. Plötzlich fangen meine Äuglein an zu leuchten, denn ich sehe, dass du dein Kenia-Buch veröffentlicht hast. Damit habe ich noch gar nicht gerechnet, umso größer meine Freude. Du hattest mir erst neulich von deinem Projekt erzählt und deshalb war ich umso gespannter, was mich erwartet. Was für ein spannendes Buch, es ist so ganz anders wie die anderen Afrika-Bücher hier. Nicht viele Tiere, dafür viele Menschen, was dein Kenia-Buch zu einem besonderen Erlebnis macht. Meine Augen sind länger auf den schönen Fotos hängen geblieben, sie wirken so lebendig und interessant. Hast du den Elefanten eigentlich für 30 DM dann doch letztendlich gekauft? Die Idee mit den Filmstreifen finde ich klasse, passt perfekt zum Projekt 'Super 8' :-) Dir ist wirklich ein tolles Super 8-Fotobuch und eine bleibende Erinnerung gelungen. Gerne dafür ein rotes Herz für Kenia.
Liebe Grüße an dich und an Helga sendet dir
Annette
Liebe Berit,
das dir mein Buch von unserer Erinnerung gefällt, freut mich sehr. Da sieht man erst, wie schnell die Zeit vergangen ist. Dein letztes Buch von Costa Rica ist große Klasse! Deine anderen sehe ich mir auch noch gerne an. (Costa Rica `24, Südtirol, Toskana ect.)
Danke für deine netten Worte.
Liebe Grüße Max
Lieber Max,
eine tolle Erinnerung, gefällt mir sehr gut. Und diese alten Fotos..., das hat doch was.
LG Berit
Gratuliere zu der Idee und zu dem für mich sehr gelungenen Buch. Ich hatte die selbe Idee bereits vor ein paar Jahren und habe unsere Abenteuersafari zu Lake Turkana 1979 aus einem Super 8 Film in einem Cewe-Fotobuch festgehalten, leider dieses aber nicht in die Community gestellt. Wohl aber in myphotos archiviert. Heuer habe ich mit den Filmen meiner Australienreisen 2000-2007 das Gleiche gemacht. Das Buch kannst Du in der Community ansehen. Ein kleiner Tipp: Mit Photoshop Elements kannst Du die Auflösung der kleinen Bilder vergrößern und die Schärfe etwas nachjustieren.
Lieber Max,
wow, was für eine Arbeit! Und es hat sich gelohnt!!
Ich finde es gar nicht schlimm, dass die Fotos die die Bildqualität von heute haben. So hat es seinen ganz eigenen Charme und Reiz.
Außerdem glaube ich, dass dieses Buch mehr als nur einen wichtigen Erinnerungswert für euch beeinhaltet.
Mir gefällt es sehr gut und darum schicke ich dir gerne ein großes, rotes Herz.
Sonnige Grüße aus Hessen
Andrea
Hallo Max,
der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Und dass dies ein Aufwand, davon kann ich mitreden. Habe gerade vor kurzem mit meinen fast 7000 digitalisierten Dias aus 20 Jahren meine Bücher fertiggestellt. Bilder aus eine digitalisierten Super 8 Film stelle ich mir schwieriger vor. Mir gefällt die Gestaltung es Buches. Und dass die Fotos nicht mit heutiger Technik zu vergleichen sind, versteht sich von selbst. Aber sie sind es wert, in einem Buch, das man doch öfter in die Hand nimmt, festgehalten zu werden.
HERZliche Grüße Sylvia
Hallo Max,
ich schick dir mal eben das 8. Herz für die, doch ziemlich Aufwendige Arbeit die sich auf alle Fälle gelohnt hat! Vielleicht geht es dir wie mir, allein beim Bilder durchsehen werden viele Momente und Gefühle für einige Augenblicke wieder lebendig...
Schön das du nach langer Zeit wieder ein Buch eingestellt hast!
Liebe Grüsse an euch beide,
Heidi
Lieber Max,
das sind schöne Erinnerungen und das Buch ist gut gelungen. Da ging deinem Werk ja richtig viel Vorbereitung voraus. Aber wie schön, dass es die Möglichkeit gibt und man so die Bilder/Dias/Filme retten kann.
Ich war 1993 in Kenia und habe ne ähnliche Tour gemacht, da kommen viele Erinnerungen hoch.
Liebe Grüße
Jutta
Lieber Max,
einen Urlaub, der schon so lange her ist, in einem Fotobuch festzuhalten, stelle ich mir als große Herausforderung vor. Aber du hast das ganz großartig gemeistert. Natürlich sind die Bilder nicht von der Qualität, wie wir sie heute kennen. Kann ja auch nicht sein. Du hast für das Cover ein phantastisches Foto ausgewählt. Die Gestaltung der einzelnen Seiten gefällt mir auch sehr gut. Deshalb schicke ich dir gerne ein Herzchen für dein schönes Erinnerungsbuch.
Liebe Grüße von Birgit.
Jambo Max! Welch nostalgische Erinnerungen an Kenia! Auch wir waren 1997 in Kenia. Das Lied kann ich heute noch singen. Einfach unvergesslich! Dein Fotobuch gefällt mir sehr gut und wie ich finde, ist Dir auch die Gestaltung mit den aufgepeppten Bilder gut gelungen.
Hakuna Matata! So waren sie halt, anno dazumal ....
Herzlichst,
Ingrid
Liebe Helga, lieber Max,
was für ein tolles FB, was für ein Erinnerungswert! Da hat sich die viele Arbeit im Vorfeld doch absolut gelohnt. Und da ist die Qualität der Bilder auch nur zweitrangig. Wichtig ist, dass ihr selbst mit viel Freude an euren unvergesslich schönen Urlaub zurück denken könnt und dafür habt ihr jetzt, auch mit der liebevollen Gestaltung, gesorgt. Mich hat euer Buch jedenfalls sehr beeindruckt.
Seid lieb gegrüßt, Birgit
Gerne habe ich mich nach Kenia mitnehmen lassen und da hast du mit deinem Fotobuch aber wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Filmchen in die Filmstreifen zu setzten und ab und an ein Foto mit Transparenz zu belegen – einfach gigantisch! Es war eine Reise in eine andere Zeit – bei den Fotos von den Tänzen der Einheimischen klingt das besonders stark an – waren da doch noch die Kostüme authentischer, als heute! Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße vom Staffelsee - Rosi