Hallo ihr Lieben,
da ist er, der zweite Teil von 2022.Eine völlig furchtbare Jahreshälfte, mit viel Isolation nach der großen OP des Jüngsten. Fast 3,5 Monate Liege Zeit, Besuche, Unternehmungen, Ausflüge... Alles fiel von Juli bis Oktober flach. Wir verbrachten unsere Zeit ausschließlich zu Hause.
Da unsere Mittlere im Sommer auszog und schmerzlich die Katzen vermisste, ließen wir schweren Herzens die Katzen ebenfalls ausziehen und begangen im Herbst das Abenteuer Hund. Somit sind in diesem Album überwiegend Spaziergänge vorhanden, da wir uns aufgrund der besonderen Umstände nicht allzu weit von daheim entfernen konnten.
Das neue Jahr begann dann direkt mit zwei weiteren großen Operationen und nun hoffe ich aus tiefstem Herzen, dass unser Leben endlich wieder in halbwegs normalen Schienen läuft. Ich warte sehnsüchtig auf Frühling und ein paar Tage Auszeit. Liebe Grüße

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Majab17, vielleicht etwas spät, aber ich habe erst jetzt Zeit gefunden, den Sternen auch noch einen Kommentar hinterher zu schicken. Das Buch gefällt mir sehr gut, ganz mein Geschmack, mit viel Farbe. Ganz besonders gefallen mir die Fotos auf Seite 68-69. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute. LG Berit
Hallo liebe Majab17!
Trotz der widrigen Umstände lässt du mich teilhaben an deiner Welt - du bist mutig und strahlst so viel positives aus. Ihr seid eine tolle Familie und ich wünsche euch aus tiefsten Herzen ganz viel Kraft. Davin ist ein Kämpfer und ist durch euch gut eingebettet um sich die Kraft zu holen, die er braucht. Schön, dass euer Mädl ihr Glück gefunden hat und es mit ihren Kätzchen komplettiert hat. Auch euer Hunderl hat mit euch den großen Wurf gemacht.Schön, dass er bei euch leben darf!
Nun zu deinem tollen Buch - für mich immer ein Erlebnis darin zu blättern, da du gestalterisch ganz und gar meinen Geschmack triffst. Ich mag´s bunt und das ist es. Gute Bilder sind um jede Ecke zu kriegen - man muss nur die Gabe haben, die Motive zu sehen....ihr wohnt ja wahrlich in einer netten Gegend. Und die Zeit wieder weiter aus zu schwärmen wird sicher kommen. Ich halte euch die Daumen und freue mich immer, wenn du mich an deiner Geschichte teilhaben lässt. Da wir den Kampf für eine grausliche Krankheit bei meinem Mann aufnehmen mussten, kann ich dich mehr als verstehen...und bei den Kindern ist´s nochmal eine andere Liga!
Steirische Grüße schickt dir
sunshine (Isolde)
Liebe Maja,
mit Taching am See habt Ihr einen schönen Stützpunkt! Da könnt Ihr super gut Richtung Rupertiwinkl und Berchtesgadener Land starten, oder nach Österreich! Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du die Reise auch wirklich machen kannst! Und bis dahin weiterhin ausreichend Kraft für Deine Mega Lebensaufgabe hast!
Ich hatte gedacht, dass wir uns dann vielleicht mal treffen könnten, aber wir haben tatsächlich bis zum 07.10. eine Reise gebucht. Ach schade. Vielleicht ein anderes Mal.
Sei ganz herzlich gegrüßt von Angela
Liebe Angelika (Stella),
Ich bin schon mit der Kasse vor Gericht gezogen wegen einem lachhaftem Outdoorrad, da ich mich regelrecht schwarz geärgert habe über die Aussage "es reicht, wenn sich das Kind 400m ums Haus bewegen kann". Da bleibt einem die Spucke weg. Oder Aussagen wie, er braucht keine neuen Schuhe, er hatte erst vor zwei Jahren neue(Kind im Wachstum). Klar gibt es auch nette Leute dort, aber oft meint man, man müsste verzweifeln. Ich könnte Bücher füllen mit solchen Geschichten. Und oft hat man einfach keine Kraft mehr. Man läuft vor Wände, steht auf, läuft wieder davor. Immer und immer wieder. Vielen Dank für deine netten Worte. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Urlaub.
Liebe Maja,
Hut ab, das Du trotzdem immer wieder Zeit findest so schöne und kreative Bücher zu gestalten.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, das der Rest des Jahres etwas geruhsamer verläuft und ihr wieder zusammen
mehr Zeit für gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge habt. Wie ich gelesen habe, habt Ihr jetzt einen Hund.
Wie schön. Ich wünsche Euch allen ganz viel Freude mit eurem vierbeinigen Freund.
LG Gabi
Liebe Maja,
ich muss Dir einfach nochmal schreiben. Denn das was Du in Deinen Antworten geschrieben hast, kann ich sooo gut nachempfinden. Ich habe bis vor vier Jahren meine Mutter gepflegt und hatte anfangs auch Probleme mit den ganzen Formalitäten wie Pflegegrad beantragen, Pflegedienst beauftragen, Abrechnungen selbst machen wegen Privatversicherung usw. War auch alles Neuland für mich, und ich habe oft gedacht, mir wächst alles über den Kopf. Wenn ich jetzt aber bei Dir lese, dass Euch der Umbau der Rollstuhls verweigert wurde und dass zig Kliniken den Dekubitus von Deinem Sohn nicht behandeln wollten, dann muss ich mich schon fragen, in welchem Land wir eigentlich leben. Was ist mit dem Eid, den die Ärzte geschworen haben? Die sind doch eigentlich zur Hilfe verpflichtet. Da bleibt mir glatt die Spucke weg!!!
Deshalb wünsche ich Dir und Deiner ganzen Familie von Herzen, dass Ihr jetzt endlich in ruhigeres Fahrwasser kommt und Euch im Urlaub etwas erholen könnt.
LG Angelika
... Und ich habe noch was vergessen ... Jeder fragt mich: Wie geht es Deinem Mann? Doch Du kennst es sicher auch... Fast keiner fragt, wie geht es Dir!? Wir, die Pflegenden, müssen oft viele Haare lassen und das wird leider nicht gesehen. Ich freue mich unendlich, dass ich hier jemanden wie Dich kennenlernen durfte ...
Liebe Maja, ich MUSS mich einfach nochmal bei Dir melden, als Reaktion auf Deine Antwort. Zuerst möchte ich Dir sagen, dass ich es so richtig sympathisch finde, dass Du mich 'Dreiwichtel' nennst. Das lässt mich schmunzeln. Und ja, wir beide wissen wohl, wovon Du redest, ich kenne es nur zu gut, das System unserer Bürokratie. Aber ich denke, ich habe bei weitem nicht so viel zu bewältigen, wie Du. Ich bin dankbar dafür, dass ich mit meinem Mann noch kleinere Reisen unternehmen kann. Meinen Fotobüchern sieht man auch nicht an, dass vieles mit viel Aufwand und Fürsorge verbunden ist. Liebe Maja, ich bin mir sicher, dass für Euch wieder bessere Zeiten kommen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft. Und ich schicke Dir auch eine herzliche Umarmung. Bleiben wir zuversichtlich und vergessen wir uns auch selbst nicht! Denn nur, wenn es uns gut geht, können wir auch für andere da sein.
GlG Bettina
Liebe Maja, du hast ein wunderbares und zugleich bewegendes Fotobuch kreiert! Ich sende Darvin und euch 4 x 5 Sterne und ein Herz. Herzliche Grüße & alles, alles Gute für deinen Sohn und euch, Ines
@Angelika & Angelika (Stella) : für mich ist jeder Gang in die Natur ein kleines Trostpflaster, wobei ich sagen muss, dass mir die Welt am liebsten im Sommer ist. Es regnet seit November unaufhörlich und zwischendurch gibt es auch immer wieder mal Schnee. So auch heute. Ich zähle gerade regelrecht die Tage zum Mai, zum Kurztrip und zum Urlaub und bete, dass nichts dazwischen kommt. Vielen Dank für die Bewertung und die lieben Wünsche.
@Silbermotte & Narzisse :auch euch beiden vielen Dank. Es kann jetzt hoffentlich nur besser werden.
@Bettina Dreiwichtel: du kannst wirklich in mir lesen.
Ja, andere reisen um die Welt und wir hocken zuhause. Ich habe wirklich so einige hier doch beneidet und oft gedacht, ach... Könntest du doch auch nur iwo hin. Aber so ist das, wenn man pflegt. Aber wesentlich schlimmer sind da die Vorurteile von anderen Menschen,die oft darauf bezogen werden, man sei ja nicht voll berufstätig und hätte somit viiiiiel Zeit. Ich würde andere Menschen gerne mal in meinen Schuhen tanzen sehen und schauen, wie lange sie dies durchhalten. Wer pflegt, der weiß, was er leistet und das zu jeder Uhrzeit. Da gibt es keine Nacht, kein Wochenende, kein Feiertag. Und neben der Pflege kommen noch all die vielen "kleinen" Problemchen mit Bewilligungen, Ämtern, Behörden, Krankenkasse, Zulieferer und und und.
Wir stecken auch gerade mittendrin. Führerschein, Auto, Ausbildungsplatz, Beförderung... Anträge ohne Ende und für mich alles Neuland. Ein nicht endendes Karussell. Du kennst das ja alles. Drück dich auch mal ganz lieb. Kopf hoch und weiter geht's. Liebe Grüße
@Heidi:wir hatten ja schon einige Jahre mit langen Liege Zeiten nach Operationen und wussten, was auf uns zu kommt. Hätte die Kasse nicht den Umbau des Rollstuhls während des Klinik Aufenthaltes abgelehnt, (die Anfahrt des Sanitätshaus war ihnen zu teuer, umliegende Sanihäuser waren nicht auf Kinder spezialisiert und haben abgelehnt ) hätte er gar nicht so lange liegen müssen. So mussten wir warten, bis wir zuhause waren und da ging verdammt viel Zeit ins Land. So zieht also immer etwas einen Rattenschwamz hinter sich her. Wir hoffen jetzt fest, dass es aufwärts geht. Danke dir für deine Worte.
Liebe Community,
erstmal vielen Dank für mitfühlenden Worte. Ich bin immer ganz gerührt.
@AngelaBaumann: danke schön. Ich bin vom 1.10 an für eine Woche in Taching am Waginger See. Durch die FB Gruppe Mein Chiemgau habe ich da einige nette Leute kennengelernt, die uns dann zu Ausflügen mitnehmen. Evtl in die Berge, Klammen, Seen... Mal schauen, was möglich ist. Zur Gruppe gehört auch eine Frau, die in meiner Nähe wohnt und nachdem wir uns nun mal getroffen haben, starten wir zu zweit per Zug ins Chiemgau. Ich freue mich wirklich schon sehr auf diese Zeit und vor allem darauf, dass ich einfach mal Zeit für mich habe. Liebe Knuddelgrüsse.
@Sabine:Herzlichen Dank. Ja, unsere Mia ist ein Abenteuer für sich und es ist so schön, heim zukommen und zu sehen, wie sie sich freut. Da weiß man, dass man alles richtig gemacht hat.
@Gretchen & Birgit (bido) : genau. Die Kreativität hilft mir, abzuschalten. Wenn jetzt noch endlich der neue PC steht, wird es auch wieder Spaß machen, sich in ein neues Buch zu stürzen. Unser Oldie von 15 Jahren bekommt das leider nicht mehr gebacken und wenn man eine Stunde warten muss, bis das Buch geladen hat, da mag man schon gar nichts mehr machen.
Danke für die netten Worte.
@Moni MarMon: auch dir danke für die lieben Worte. Unser Sohn hatte eine offene Druckstelle an einer ungünstigen Stelle und diese wurde immer größer und der Zustand immer schlechter. Wir wurden von zig Kliniken weggeschickt - niemand wollte da dran. Nach über zwei Jahren haben wir dann tatsächlich eine Klinik gefunden, die sich gewagt hat. Da er einen Ausbildungsplatz zum Sommer hat, wollten wir ua mehr Selbständigkeit für ihn im Bereich Blase/Darm und somit gab es nochmal eine mega OP. Eigentlich fällt orthopädisch noch was an, aber im Moment haben wir da keine Lust mehr drauf. Das muss jetzt warten. Wir brauchen nun wirklich eine Verschnaufpause. Wir haben bald eine Nachkontrolle und verbinden das mit einer kleinen Auszeit. Drück dich ganz fest :)
@Ferdi: da hast du Recht und der Kapitän braucht dringend eine Pause. Seit heute morgen schneit es auch noch und ich zähle nun die Tage zum Mai. Es gibt nichts schöneres als die Zeit, in der alles anfängt zu sprießen. Da kann ich aufatmen und in meinen Blumenbeeten buddeln. Ich danke dir für deine Zeilen - mit lieben Grüßen.
@mp5456:Danke dir. Das Cover hat ein Bekannter geschossen, genau wie ich viel draußen unterwegs ist (danke Holger) und fand sie so genial, dass ich gebeten habe, sie mir hierfür zu überlassen. Sie zaubern mir immer sofort ein Lächeln ins Gesicht.
Liebe Maja, och menno.... was Du alles aushälst! Und stemmen musst!!! Und dann machst Du noch so schöne Erinnerungsbücher! Ich wünsche Eurem Sohn und Eurer Familie ganz ganz viel Kraft!
Du hast geschrieben, Du wirst demnächst in meiner Nähe sein! Wann und wo denn genau?
Ganz liebe Grüße von Angela
Liebe Maja, wieder einmal ist Dir ein wundervolles Buch gelungen. In jeder Seite steckt viel Liebe. Harmonisch abgestimmte Farben. Meine Lieblingsseiten 46-47 und 54-55. Und da ist ja noch der neue Familienzuwachs Mia - bezaubernd.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Frühling und alles Gute Sabine
Hallo Maja,
ein ganz besonderes FB ist dir gelungen! Wunderschöne Gestaltungsideen findet man in deinem FB. Das du es trotz der Herausforderung noch schaffst zu fotografieren und ein FB zu entwerfen, Respekt, aber wahrscheinlich ist das deine Art mal abzuschalten. Ich bewundere euch auf jeden Fall, wie ihr als Familie zusammenhaltet und glaube der Familienzuwachs wird eine Bereicherung für euch alle sein. In diesem Sinne wünsche ich allen alles Gute und viel Spaß mit Mia.
Liebe Grüße
Gretchen
Liebe Maja,
danke, dass du so ein persönliches Buch mit uns teilst. Es ist schön anzusehen, wie ihr als Familie zusammenhaltet, so kann man auch schwere Zeiten überstehen. Für dieses Jahr wünsche ich euch, dass es wieder bergauf geht.
Alles Liebe und Gute für dich und deine Familie. Herzliche Grüße, Birgit.
Liebe Maja,
vieles habt´ ihr wieder mitmachen müssen im letzten Jahr - bewunderswert was ihr als Familie alles schafft! War das jetzt Davins letzte Op oder müssen immer noch welche folgen? Auf jeden Fall wünsche ich Euch und vor allem Davin alles erdenklich Gute für dieses Jahr und die Zukunft. Dein Buch ist sehr schön und mit viel Gefühl erstellt. Du lieferst wieder div. Gestaltungsideen, sehr schön z.B. die Eröffner wie S. 4/5 und atemberaubend die Abendstimmung auf dem Kahlen Asten. LG Moni
Liebe Maja,
ich bewundere dich dafür, dass du es geschafft hast, trotz eurer schwierigen Zeiten noch so ein zauberhaftes Buch zu gestalten. Aber wahrscheinlich ist das genau das richtige Ventil für dich. Jedenfalls wünsche ich euch alles alles Gute und einen wunderschönen Frühling. Den habt ihr euch redlich verdient.
Herzliche Grüße, Birgit
Liebe Maja,
kein halbes Jahr 2022 - ein starkes, inhaltlich, optisch ansprechendes, sehr persönliches und gefühlvolles Buch teilst Du mit der community und mir. Ihr seid einfach ein prächtiges, starkes Team und Du bist ein beispielgebender Vorturner und Teamkapitän. Das alles verdient ein hohes Maß an Wertschätzung. Ich wünsche Euch allen weiterhin alles Gute, viel Kraft und Zuversicht und dass sich all Dein Wünsche, liebe Maja, erfüllen. Ich freue mich wie Du auf den Frühling.
LG. Ferdi
Hallo Maja,
bei diesem Buch gefällt mir ganz besonders wieder Cover Vor- und Rückseite. Auch die Winterseiten gefallen mir sehr gut.
Ich hoffe, dass es für euch 2023 wieder bergauf geht und ihr wieder gemeinsam schöne Ausflüge erlebt. Mit euren neuen Famielenmitglied wünsche ich euch ganz viel Freude.
Bis zum nächsten Buch
liebe Grüße
MP5456
Liebe Maja,
ihr wurdet ja von vielen Ereignissen überrollt und nun seid ihr auch noch auf den Hund gekommen. Zu dieser Entscheidung gratuliere ich euch herzlich und toll, dass ihr Mia aus dem Tierschutz befreit habt. Die Ereignisse hast du jedenfalls wunderbar festgehalten und ich wünsche Davin und euch viel positive Energie und alles Gute!
Herzliche Grüße sendet dir
Annette
Liebe Maja,
ich habe meinen vorherigen Kommentar etwas vorschnell abgeschickt. Ich wollte doch noch die einmalig schönen Aufnahmen von Seite 68/69 erwähnen. So etwas bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Da wart Ihr zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vielleicht war das eine kleine Entschädigung von ganz oben für alles, was Ihr durchmachen musstet?
LG Angelika
Liebe Maja,
ein sehr schönes und ansprechendes Fünfsterne-Buch hast Du trotz der schweren Zeit, die hinter Euch liegt, kreiert - mit vielen persönlichen Erlebnissen und Eindrücken. Ich hoffe, dass sich Dein Wunsch auf etwas mehr Ruhe bald erfüllt und dass es Deinem Sohn auch schon wieder viel besser geht. Ich wünsche Euch jedenfalls für die Zukunft alles, alles Gute! Auch mit Eurem neuen Familienmitglied Mia. Wie schön, dass Ihr Euch für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden habt.
LG Angelika
Hallo Majab17, ein hübsches Buch ist Dir hier gelungen. Es gefällt mir. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute, einen schönen Frühling und ein gutes restliches Jahr.
Liebe Grüße Silbermotte
Liebe Maja, es tut mir leid, dass dein Sohn nach seiner OP so eine schwere Zeit hatte. So viele Monate liegend, wirklich schrecklich. Aber ich hoffe, dass dies nun ein besseres Jahr für euch wird. Und ihr weiterhin viel Freude mit eurem Hund habt.
Dein Fotobuch ist zauberhaft. Ganz toll gemacht!
Liebe Majab17, mich hat Dein Jahrbuch der 2. Hälfte sehr berührt. Du dokumentierst Isolation und beschwerliche Zeiten ebenso wie Kraftschöpfen in der Natur. Ihr seid eine sehr starke Familie, die immer wieder zurück ins normale Leben finden muss, während hier so viele schöne Bücher von Traumorten der ganzen Welt gezeigt werden. Ich zolle Euch meine Hochachtung, da ich doch selbst mit dem Handycap meines Mannes leben muss. Ihr habt ein sorgenvolles Jahr hinter Euch, und dass Du dieses hier in der Community teilst, verdient größten Respekt. Dein FB ist gestalterisch sehr anspruchsvoll geworden. Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft und neuen Mut.
Herzliche Grüße
Bettina
Hallo Majab17,
dein schönes Buch berührt mich, ich hab feuchte Augen! Es war kein leichtes Jahr für euch, ich drück euch ganz stark die Daumen das alles wieder so wird, wie du es dir wünschst!
Ich warte wie du auf Frühling❣️
Sonnige Grüsse Heidi