Auch ich habe die Corona Zeit genutzt um alte Dias einzuscannen und ein Fotobuch von 2 Reisen nach Kanada zu erstellen. Ich bitte darum die nicht immer gute Qualität der Bilder aus dem letzten Jahrtausend zu entschuldigen. Ich hatte damals nur eine ganz einfache Kamera und viele Bilder sind beim Reiten vom Pferderücken aus entstanden. Um die Bildqualität ein wenig zu verschleiern habe auch ich mit vielen Cliparts gearbeitet und einige Bilder als Oelgemälde verarbeitet. Ich hoffe es gefällt trozdem. Viel Spaß beim Blättern. LG Katrin

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Katrin
Beim stöbern nach Ideen für ein Buch mit meinen 30 Jahre alten Kanada-Aufnahmen bin ich über dieses wunderschöne Buch gestolpert. Mit wieviel Liebe und Geschmack du es erstellt hast - einfach Klasse ! Ich bin total begeistert. Eines der schönsten Bücher die ich gesehen habe.
Darf ich fragen, wo du all die tollen Hintergründe und Akzente gefunden hast, die du in dem Buch verwendet hast?
Lieben Gruß
Annette
Liebe Katrin,
ich bin einfach nur begeistert.
Was für ein Buch!
Was für eine Gestaltung!
Grüß dich herzlich,
Siegi
Ein wunderschönes Buch. Die "Risse" auf den Seiten machen es so richtig urig und die Farbverläufe erinnern mich an den Himmel..... Es muss eine großartige Reise gewesen sein:-).
Ich wünsche dir noch viel Zeit zum Foto-Bücher-Gestalten:-) beste Grüße, Annette
Hallo Katrin,
eine wunderbare Darstellung Euerer Reise.
Die Vintagedarstellung passt. Gefällt mir sehr gut.
LG Gabi
Liebe Katrin,
free, wild & young! Mir kommt es so vor, als ob die junge Katrin mir entgegen galopiert kommt:-) Deine fast nostalgische Fotos passen genial in Dein Scrapbook. Ganz ehrlich, wären das perfekte Aufnahmen von heute, würde Dein Buch nicht diesen Flair versprühen und verbunden mit den Ölgemälden ergibt es ein perfektes Gesamtbild. Du hast es einfach drauf, ich kann nur sagen: Born to be wild...Ein tolles Adventure-Buch, Applaus Applaus!
Liebe Grüße Annette
Liebe Katrin,
vielen Dank für Deine Infos. Auf die Idee mit den 4 Fotos muss man erst mal kommen. Respekt!
Kann sein, dass ich mir die Idee auch mal stibitze *zwinker*
GLG
Jutta
Liebe Katrin,
wie schaffst Du es nur, zwischen Brasilien und Kanada derart Deinen Stil zu ändern? Das ist gigantisch! Und die "alten" Bilder so herzurichten ist genauso gigantisch. Wir blättern wieder und wieder, weil wir uns jetzt zwischen den Seiten wiederfinden, eingetaucht sind.
Du hast für diese besonderen Reisen ein entsprechend ergreifendes Ambiente geschaffen, das uns staunen lässt. Wir sind echt geplättet, großes Kompliment!
Herzliche Grüße von Sabine und Uwe
Hallo Katrin, wunderbar, dass du dir die Mühe mit deinen alten Bildern gemacht hast. Das Buch ist dir wirklich sehr gelungen. Auch wenn die Bildqualität nicht immer optimal ist gebe ich dir sehr gerne 5 Sterne, denn für mich zählt immer der Gesamteindruck.
LG Petra
Hallo katrindierker,
Du hast mit diesem Buch wieder mal bewiesen, wie kreativ Du bist und welche Bereicherung deshalb für die ganze Community. Mich stören die Bilder mit etwas schlechterer Qualität überhaupt nicht, im Gegenteil, ich werde als Betrachter gern in die Zeit versetzt, als Fotos noch zur eigenen Erinnerung dienten und deshalb auch nicht immer wettbewerbstauglich waren.
Mir gefällt dieser style und Dein Mut zu etwas Neuem. Ich war beim Durchblättern dabei auf eurem Ritt, habe stets gedacht, mir kommt gleich John Wayne entgegen und bedanke mich deshalb bei Dir fürs Mitnehmen. Liebe Grüße Sabine
Hallo katrindierker, du brauchst dich wirklich nicht um die Qualität der Bilder zu sorgen. Im Zusammenspiel mit deiner Gestaltung wirken sie nahezu perfekt, fast ein bisschen wie ein Vintage Fotobuch. Durch den Scrapbookstil bekommen die Bilder ein ganz eigenes, wunderbares Flair.
Ich denke, du hast hier die Bilder sehr ziel- und stilsicher miteinander verwoben und somit einen sehr eigenen Buchcharakter erschaffen, der mir unglaublich gut gefällt. Und je öfter ich mir die einzelnen Seiten anschaue um so schöner finde das ganze. S.21/22 und S.32/33 haben es mir besonders angetan. Bei den farblich etwas überstrahlten Bildern, wie aus vergangenen Zeiten kann ich mir gut vorstellen wie Erinnerungen an diese Reise sehr lebendig werden und Emotionen aufsteigen. Tolle Arbeit!
Liebe Grüße, bleib gesund, Marina.
Erst einmal ein ganz ganz herzliches Dankeschön für die vielen tollen Kommentare. Es freut mich wirklich sehr, dass euch mein Buch gefällt :)
Hallo scheanscho, auf Seite 16 habe ich ein Foto weiß gezeichnet (Weichzeichner) und
dann das Bild welches ich verwenden wollte noch einmal mit einem Rahmen
versehen und darauf gelegt.
Hallo cariBISCH, auf Seite 9 habe ich 4 Bilder mit Weichzeichner weiß gezeichnet, mit Rahmen und
Schatten versehen, und dann das "richtige Bilde" leicht tranzparent und mit
nach allen Richtungen auslaufenden Verlauf versehen, oben drauf gelegt.
Die Ecke auf Seite 31, genau wie das Blatt auf Seite 39, habe ich mir bei :
www.pngguru.com heruntergeladen. Das Foto habe ich dann gleich 2 mal
verwendet, im Hintergrund tranzparent und oben mit einem Verlauf in alle
in alle Richtungen.
Hallo diveju, die Schrift auf Seite 8 heißt Golden Class Script(Leben) und Farm to Market Bold
(wie die Cowboys) Die 4 Fotos auf Seite 9 sind Handarbeit. Wie es gemacht wird
habe ich oben für cariBISCH beschrieben.
Hallo Elke, die Hintergründe habe ich bei : www.pngguru.com heruntergeladen. Allerdings
habe ich sie etwas tranzparent gemacht und mehrere übereinander gelegt.
Teilweise habe ich auch mit der cewe software die Bilder umgefärbt und so
meinen Bildern farblich angepasst.
Hallo Rarotonga, um Gottes Willen, ich bin bestimmt nicht böse. Geschmäcker sind verschieden
und dass so ein verspieltes Werk nicht jedem gefällt war mir schon im Vorfeld klar.
Herzlichen Dank für die netten Worte :)
Hallo Asiafan, die Seiten 44 und 72 habe ich , wie weiter oben für cariBISCH beschrieben,
gestaltet.
Ich hoffe ich habe alle Fragen verständlich beantwortet und kann damit weiterhelfen.
Liebe Grüße Katrin
Hallo katrindierker,
Dein Buch gefällt mir sehr gut.
Die Qualität der Fotos ist natürlich nicht mit denen der heutigen Möglichkeiten zu vergleichen.
Aber im Zusammenspiel mit den scrapbook-Effekten ergibt es ein harmonisches Gesamtbild.
Das muss eine tolle Reise gewesen sein! Leben wie die Cowboys, wild and free.
Gut, dass Du diese wundervollen Erinnerungen in einem Buch festgehalten hast.
Viele Grüße
photopia
Hallo Kathrin,
dein Fotobuch gefällt mir sehr gut. Kannst du mir einen Tipp geben wie du die Bilder auf Seite 16 mit dem weißen "gemalten" Rahmen hinbekommen hast? Ich finde nur Masken die einen ähnlichen Effekt erzielen jedoch kein weiß als Rahmen darstellen sondern transparent sind und direkt auf dem Hintergrund (wenn dunkel können sie sich nicht abheben) liegen.
Vielen Dank dir im Voraus & viele Grüße
J.
@ katrindierker
Ich muss gestehen, dass ich bei scrapbook immer zweigeteilt bin - für manche Bilder passt es für mich einfach nicht. ABER:
Dein Buch ist einfach super spitzenklasse! Jede einzelne Seite ein Highlight und ein Hochgenuss! Du schaffst es, mich als Betrachter mit auf die Reise zu nehmen - ich fühle mich in eine andere Zeit versetzt und wie in einem Cowboy-Film. Die Qualität der Bilder spielt hier eine große Rolle, denn sie machen es authentisch. Wie in alten Zeiten... (der schlafende Cowboy auf S. 10 - einfach herrlich!)
Und dann diese kreative, liebevolle Gestaltung! Bis zur letzten Seite durchgängig immer wieder tolle Ideen... klasse Effekte... passende Hintergründe und png-Dateien.
Also ich bin schlichtweg begeistert! Dieses Fotobuch ist für mich eines der Besten hier!
LG Frau Fotolust
Hallo Katrin,
die Präsentation Deines Buches braucht Zeit zur Erschließung. Mir ging es zumindest zunächst so, denn die Fotos setzen durch die Digitalisierung - erwünscht oder der Technik geschuldet - bekannte Sehgewohnheiten in der Welt der Farben außer Kraft. Dann hat mich aber gerade dieser Charme und Reiz, der das Surreale optisch wirkungsvoll verstärkt, begeistert. Irgendwie ein Stück Marlboro-Romantik. "Alles Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde". Also mir gefällt's. Tolle Reise, geistreiche und verspielte Gestaltung, überlegte Typografie, Bilder mit erzählerischer Qualität. Liebe Grüße, Ferdi
Ihr FB ist wie ein Gedicht - nostalgisch, voll Wärme und Liebe zu Pferden, Natur und Ihren Freunden. Es wirkt harmonisch und hat mir viel Freude beim Durchblättern bereitet. Ein wunderschönes Fotobuch, vielen Dank!
Hallo,
mir gefällt dein Album richtig gut! Kannst du mir verraten wie du die Rahmen der Bilder auf Seite 16 hinbekommen hast? Wenn ich ähnliche Masken wähle dann gibt es bei mir leider keinen weißen Rahmen ums Bild herum. Kannst du mir einen Tipp geben?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Katrin, ich bin gerade am "FB-stöbern" als Inspiration für mein nächstes FB.
WOW dein FB ist der Hammer. Die Art der Gestaltung ist bestimmt sehr aufwendig und zeitraubend. Hut hab. Ich habe es mir gleich mehrfach angesehen und viele Fragezeichen im Gesicht. Kannst du mir bitte verraten wie das geht mit den 4 Bildern übereinander und in der Mitte das eigentliche Bild wie z.B. auf Seite 9,19,24 u.w.
Die eingerollte Ecke auf Seite 31 ist das ein Verlauf? Dann auf Seite 39 das eingerollte durchsichtige Mittelbild wie geht das. Ich habe mir dein FB gleich als Favorit gespeichert. 5* reichen nicht aus.
LG cariBISCH
Liebe Katrin,
Deine Arbeit hat sich wirklich mehr als gelohnt. Das Buch ist ganz toll geworden, was der Anblick des Covers bereits erwarten lässt. Die Qualität der Fotos hast Du mit den vielen verschiedenen Effekten hervorragend kaschiert. Seite für Seite staune ich über die vielen verschiedenen und doch insgesamt so stimmigen Gestaltungsideen, die dem Buch eine besondere Note verleihen. Es war mir ein Vergnügen, Dich beim "Travel on a horseback" und durch den "Indian Summer" zu begleiten. 5* und ein Herz schicke ich dafür sehr gerne. LG MarMon
Hallo Katrin, ein Buch genau nach meinem Geschmack, besonders dein gekonnter Umgang mit den verschiedenen Fonts hat es mir angetan. Danke wieder für viele Gestaltungsideen. Liebe Grüße Waltraud
Dein Buch ist wundervoll geworden. Ich liebe vor allem die Seiten mit den Aquarellkleksen. Ganz toll! Auch wenn die Fotos nicht perfekt sind - was sie auch nicht sein müssen, immerhin sind es ältere Fotos - kommen sie durch die Gestaltung sehr schön zur Geltung. Dafür bekommst du von mir alle Sterne und das Herz.
Liebe Grüße
Deborah
Die Gestalterin des Fotobuches ist in jedem Falle sehr experimentierfreudig. Ob es den Geschmack vieler anspricht, dürfte wohl sehr kontrovers diskutiert werden. Ich denke, dass ein Fotobuch vor allem der Erinnerung schöner Zeiten dient und nach vielen Jahren die Erlebnisse lebendig werden lässt. Und da bin ich wohl etwas altmodisch und bevorzuge, dass Fotos auch tatsächlich Fotos darstellen und nicht künsterlisch umgewandelt wurden, zumindest nicht in der Mehrzahl. Auch sind aufgrund der Gestaltung viele Fotos viel zu klein geworden, sie hätten viel mehr Raum verdient. Dies klingt sicherlich alles sehr negativ, was es in keinem Falle sein soll. Die Erstellung hat sicherlich viel Zeit gekostet und ist schön anzusehen. Ich hoffe nur, das Sie auch nach vielen Jahren noch dieselbe Freude beim Betrachten haben, wie heute. Auch Fotobücher unterliegen einer Mode(gestaltung).
Liebe @katrindierker,
das Fotobuch gefällt mir sogar ausgezeichnet. Tolle Effekte , kreative Bildbearbeitung im Scrapdesign, man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Passende Zitate und Schriften. Klasse gestaltet. Vielen Dank für das Mitnehmen auf diese schöne und sehr besondere Reise früherer Zeiten. Insbesondere auf dem Rücken der Pferd - welch ein Erlebnis.
Liebe Katrin,
dein Name bürgt für Qualität. Aus den älteren Fotos hast Du hier echt das Beste draus gemacht. Dein Scrap gefällt mir ausnehmend gut. Gerade die Farbgestaltung ist sehr gelungen. Leider sind die meisten Scraps eher braun u wirken daher fast erdrückend auf mich, aber deins hier ist sehr erfrischend und kommt richtig lebendig rüber. Ich bin echt begeistert.
Kannst Du mir bitte den Namen der Schrift verraten auf S. 8 (wie die Cowboys)?
Außerdem würde mich noch interessieren, wie das mit den 4 Fotos auf S. 9 funktioniert? Gibt es da eine Maske oder ist das Handarbeit?
GLG
Jutta
Total cool! Teilweise wie in einem schönen alten Spielfilm über die heile Welt und aus einer anderen Zeit! Die "Ölgemälde" finde ich auch eine super Möglichkeit zur Gestaltung! So wie S. 20 - das sieht doch irre schön aus! Romantisch!
Das Buch werde ich mir jetzt noch mal richtig reinziehen :-)
LG Angela
Hallo Katrin,
wieder ein toll gelungenes Werk.
Ich bewundere vor allem die Fähigkeit des "Umswitchens" in einen anderen Stil. Ich selber verfalle immer wieder meinen herkömmlichen Gestaltungsmustern und muss mich sehr bemühen, von diesen abzuweichen. Insofern ist dir dieses Scrap-Book bestens gelungen. Großes Kompliment.
Mit den besten Wünschen
Sonja
Glückwunsch, hier ist ein ganz tolles Fotobuch gelungen. Das die Bilder schon älter sind macht gar nichts, im Gegenteil mir gefällt es sehr gut. Die Gestaltung ist echt klasse. Immer öfter sieht man das Scrap Design. Ich würde mich auch gern mal an so ein Buch heranwagen, aber woher bekommt man die tollen Hintergründe? Sind die von Cewe oder extern entstanden? LG Elke
Hallo Katrin,
unglaublich, was man aus 'alten' vermeintlich qualitativ schlechten Bildern machen kann, ich staune...
Es stimmt schon, vor lauter Verzierungen vergisst man fast die Fotos zu beachten, aber es ist so stimmig und gekonnt und passend und schön und und und gestaltet, dass man sich dieses Buch mit Freude ansieht und mit Spannung umblättert. Es muss enorm viel Arbeit gewesen sein, diese über 20 Jahre alten Bilder so ansehnlich in ein Buch zu bringen, dieses Werk muss dir einfach viel Freude bereiten. Ich würde es jeden Tag durchblättern und erst weglegen, bis das nächste fertig ist.
Gerne 5 Sterne, auch für die Fotos, damals war das eben so.
Liebe Grüße
Christa
Liebe Katrin,
Dein Buch finde ich bis auf einige Seiten total gelungen. Du hast mit Deinen Cliparts das tollste draus gemacht. Eigentlich bin ich begeistert. AAAAAber: Ich stehe so überhaupt nicht auf den ScrapStyle, diese Schleifchen, Spitze etc. Wenn ich diese Art von Büchern sehe, meine ich zu viel Süßigkeiten gegessen zu haben. Selbst gezackte Bilderrahmen sind mir ein Graus. So ging es mir dann auch bei den Seiten 58, 63, 64. Leider, denn bis dahin war noch alles okay. Bitte sei mir nicht böse, dass ich deshalb Dein Buch nicht mit Sternchen bewertet habe, ich möchte Dir den "Schnitt" nicht verderben. Aber ich betone nochmals, die meisten Seiten gefallen mir außerordentlich gut.
Lieben Gruß
Hallo Katrin,
dies waren ganz bestimmt erlebnisreiche Urlaube. Dias einzuscannen ist erst mal viel Arbeit.
Mir gefällt die nostalgisches Aufmachung des Fotobuches sehr gut. Ich finde die Cliparts passen super gut dazu.
Besonders interessiert habe ich die Seiten von Toronto und den Niagarafällen angeschaut, da wir da im letzten Herbst erst waren.
Veräst Du mir, wie Du die Seiten 72 oder S. 44 gestaltet hast. Sind dies Masken von Cewe?
Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße aus Franken von Asiafan