Dieses Frühjahr habe ich 2 schöne Reisen in weniger besuchte Regionen Italiensgemacht - die Emilia Romagna mit einer kleinen Ecke Marken und die Lombardei. Diese Regionen sind noch nicht überlaufen, so dass man sich hochrangige Kunstwerke in Ruhe anschauen kann. - Ich benötige zu deren Verständnis Informationen, deshalb ist viel Text vorhanden. Manche community-Mitglieder geben an, dass man sich die Informationen doch aus jedem Reiseführer heraus nehmen kann. Das kann ich absolut nicht bestätigen, besonders da die gedruckten Reiseführer immer schlechter werden. Ich habe viele Quellen herangezogen, die ich z.T. auch vernichte(Faltblätter etc). Ohne so viel Text würden die Fotobücher vielleicht besser aussehen, würden für mich aber nicht ihren Zweck erfüllen.
Vielleicht gibt es ja auch für die andere Fraktion zumindest ein paar schöne Momente. Die bereisten Regionen verdienen jedenfalls Aufmerksamkeit.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Tiger,
das ist ein interessantes Buch mit tollen Fotos und mit den erklärenden Texten schon fast ein Reiseführer. Gefällt mir.
LG Hans-Jürgen
Ich hoffe, Du schaust ab und zu noch in die Kommentare deiner bisher veröffentlichten Bücher, denn da wirst du jetzt hoffentlich meine Antwort auf deinen Kommentar zu meinem Paris Buch lesen.
Das Buch hat cewe leider aus der Community nehmen müssen, da ich unbeabsichtigter Weise Urheberrechte verletzt habe durch das veröffentlichen des beleuchteten Eiffelturms.
Da ich aber schon etliche Kommentare gelesen hatte, habe ich bei cewe angefragt, ob sie mir diese zur Verfügung stellen können, damit ich mich für die Bewertung auf diesem Weg bedanken kann: also vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Paris Buch. Ich freue mich immer, wenn meine Bücher bei Euch in der Community Gefallen finden! Vielen Dank und liebe Grüße!
Vielen Dank für die netten Worte und Herzchen - und das Verständnis für die Textlastigkeit
Hallo Tiger,
mein erster Gedanke - warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah!
Abseits der großen Metropolen, zeigt sich Italien auch heute noch "meravigliosa".
2019 waren wir in Ravenna und ich habe nur gestaunt!...Sehr schön präsentiert!
Und ich bin auch der Meinung - ein Fotobuch gestaltet man in erster Linie für sich...
Liebe Grüße Conny
Hallo Tiger,
ich finde Dein Buch toll. Zum einen ist das Format ein Wagnis, das Du bestens gelöst hast. Zum anderen ist es Deine Sache, ob Du viel Text dazuschreibst oder nicht. Dein Buch ist für mich wie ein Reiseführer, aber mit Deinen Fotos, die ich ebenfalls gut finde. Ich selbst hebe meine Reiseführer und viele Prospekte, die ich während meinen Reisen sammle, auf, bis ich das Buch gemacht habe und wenn zu viel Zeit vergangen ist, weiß ich nur noch die Hälfte... Insofern machst Du es für Dich absolut richtig, denn in einigen Jahren kannst Du viele Dinge nachlesen, die Du sonst vielleicht vergessen hättest. Die kleinen persönlichen Erinnerungen bleiben ja sowieso im Kopf.
Also, das nächste Herz und ein großes Kompliment für dieses Buch, viele Grüße!
Hallo Tiger, ich finde nicht, dass Du Dich für Deine vielen Informationen und den damit verbundenen reichlichen Text hier rechtfertigen musst. In erster Linie macht man ja das FB für sich selbst, die eigene Familie, Freunde und dass man auch in vielen Jahren noch seine Erinnerungen auffrischen kann. Und da ist es natürlich ein Unterschied, ob in dem FB weltberühmte Museen und Kunstschätze gezeigt werden oder Sonnenuntergänge am Beach. Beides sehr schön und für jede Richtung gibt es einen
" Fanclub". Also Du hast eine unglaubliche Fleißarbeit an den Tag gelegt und genau das macht das Buch ja aus! Deshalb kommt hier das 5. Herzchen , verbunden mit LG aus Dresden von Karin.
Ich verstehe auch manche Leute nicht, die meinen, man sollte sich extra einen Reiseführer kaufen, um sich seine Bilderbücher anzusehen. Warum für zwei Bücher zahlen, wenn man alles in einem darstellen kann? Ich mag Informationen, aber natürlich auch das Erlebte.
Hallo Tiger,
ich finde die Bilder und das Layout sehr schön. Die Texte finde ich nicht störend, man selbst muss man ja nicht alles lesen