Unsere Reise mit der Mein Schiff 6 bei leider nicht so gutem Wetter und ohne Indian Summer. Habe mich in diesem Buch bewusst ausgetobt, aber dennoch versucht, eine Linie beizubehalten. Vielleicht gefällt es ja, würde mich freuen.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Bingi,
danke für das Kompliment! Ich habe das Bild 3x benutzt, als Hintergrund, dann darüber mit Rahmen und nochmals darüber mit Verläufen... Viel Spaß beim Ausprobieren!
hallo, ich finde dein Buch der absolute Hammer! Sehr einfallsreich in der Gestaltung. Ich bin ein Anfänger und würde gerne wissen wie du auf Seite 52-53 das Wasser aus dem Bild unten kräftig in den Hintergrund laufen lässt?
Hintergrundbild blass, das gleiche Foto mit Rahmen drauf und dann? Ist ein super Effekt!!
Hallo Gabi, lieben Dank für die Nachricht. Vielleicht hattet Ihr ja mehr Glück mit dem Wetter. Da steckt man leider nicht drin. Washington hört sich gut an, da waren wir (noch) nicht ;-) Schönen Sonntag!
Hallo Walter, ich gebe Dir vollkommen recht bzgl. des Titels. Aber da wir diese Reise so lange schon machen wollten und uns eigentlich so sehr auf die typischen Bilder des Indian Summer gefreut hatten, dennoch durch Wetter so enttäuscht wurden wollten wir diese Erinnerung zumindest im Titel behalten, da die Reise auch unter dem Namen angeboten wird. Ich hätte gerne schöne Bilder passend dazu eingestellt...
Wir hatten diese Reise vor Euch gemacht.
Es kommen viele schöne Erinnerungen hoch.
Bin auch gerade dabei das Fotobuch unserer Reise zu erstellen.
Wir waren davor noch einige Tage in Washington, was noch einen Teil des Fotobuches
ausmachen wird.
LG Gabi
Hallo,
Insgesamt ein sehr gut gelungenes Fotobuch. Besonders wenn die Hauptbilder perfekt mit dem Hintergrundbild "verbandelt" sind, ist das eine tolle Arbeit. Etwas negativ empfinde ich den Buchtitel "Indian Summer", wenn dieser dann nicht enthalten ist. Man (zumindest ich) hat dann bestimmte Bilder im Kopf, die dann nicht bedient werden. Auch wenn das Thema im Erklärtest des Fotobuchs angesprochen werden, beim Originalbuch hat man den schließlich nicht.
Trotzdem gut geworden
LG Walter
Danke für die sehr hilfreichen Tipps und weiterhin so
kreatives Gestalten von Fotobüchern
Glückwunsch zu diesem sehr liebevoll gestalteten Fotobuch - gefällt mir!
Hallo Anerev33, danke für das Kompliment :-)
Um eine Seite so hinzubekommen lege ich das gleiche Bild im Prinzip 3x übereinander. Das erste etwas größer, aber nicht als Hintergrund. Das mache ich dann transparent. Dann füge ich ein neues Bild ein und lege das gleiche darauf, etwas eingerückt, darum kommt dann ein Rahmen. Über den Rand hinaus lege ich das Bild dann ein weiteres Mal und lege noch einen Verlauf drauf. Man muss ein wenig tricksen, zugegeben. Ansonsten mein Tipp: mal bei Youtube die Videos von Cewe anschauen, dort wird so etwas u. a. Schritt für Schritt erklärt ;-) - daher hab ich das auch.
Viel Erfolg!
Also, mir gefällt das Fotobuch ausgesprochen gut! Kreativ, witzig, spritzig .... und manche Seiten zum Verweilen, so wie z.B. die Seiten 20/21, 22/23, 68/69 oder 70/71. Liebe Grüße Ingrid
Hallo,
ein ganz tolles kreativ gestaltetes Fotobuch. Gefällt mir sehr, sehr gut.
Faszinierend sind die Seiten wo jeweils ein Foto ganzseitig abgebildet ist und ein Rahmen gesetzt wurde. Das Foto außerhalb des Randes ist farblich abgeschwächt und im Rahmen sind die Originalfarben zu sehen. Der Rahmen ist z.T. unterbrochen, so dass auch außerhalb des Rahmens das Originalfoto mit den tatsächlichen Farben zu sehen sind.
Da ich mich noch nicht so lange mit der Gestaltung von Fotobüchern beschäftige, würde mich interessieren, wie man das macht. Habe selbst schon probiert, aber schaffe das einfach nicht.
Speziell handelt es ich um die Seiten 14 -15, 37, 42-43, 46-47, 52-53, 62-63.
LG Anerev33