Nachdem Kreta ein weiteres Mal coronabedingt storniert werden musste, erkundeten wir stattdessen das Waldviertel. Mein Mann, der entomologisch tätig ist, wählte diese Destination. Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt. Sowohl die Anreise mit einigen Stopps sowie das Waldviertel - zumindest den kleinen Teil davon, den wir erkundeten, hat sich als äußerst sehenswert erwiesen. So idyllisch und beschaulich, einfach schön. Am Heimweg schauten wir noch in Ybbs a.d.Donau und in Lunz am See vorbei. Auch wenn es nicht Kreta war, so war es trotzdem sehr schön und unser Österreich hat schon tolle Flecken. Das Buch ist im Panoramaformat gestaltet, wie immer kunterbunt und der rote Faden fand seinen Weg wieder nicht....

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo sunshine,
da ich schon lange nicht mehr in der Community war, habe ich vieles noch nicht gesehen.
Habe dein tolles Buch vom schönen Waldviertel jetzt jetzt entdeckt.
Wir lieben Österreich, das Waldviertel kennen wir eigentlich nicht.
Fuhren einmal mit dem Rad von Passau nach Wien, kamen aber durch Melk und Krems.
Eine wunderschöne Gegend!
Dein Buch gefällt mir sehr gut, auch die Kornfelder- und Mohnblüte, die Teichidylle.
Super die Aufnahme S. 26-27
Gerne alle Sternchen mit Herz!
Liebe Grüße auch ins schöne Österreich!
Max
Hallo sunshine,
es sind wieder so schöne Naturaufnahmen zu sehen.
Liebe Grüße
MP5456
Hallo Sunshine,
das Fotobuch gefällt mir sehr gut. Einzig die Schriftgröße der Textpassagen wäre mir persönlich zu groß. S.3, 31/32, S.44. Aber dies ist natürlich Geschmackssache. Richtig mystisch die S.4-9. Zauberhaft die S. 50-51. Danke fürs Zeigen. Lg Asiafan
Liebe Isolde,
wie schön, dass wir von Dir mal wieder ein Buch zu sehen bekommen. Und dann sogar von einer Gegend, die wir nicht kennen. Da sind wir sehr neugierig, weil es immer Spaß macht, Euch beiden zu folgen. Wir haben auch gleich mehrere Seiten entdeckt, die uns besonders gut gefallen. Die Seewiesen auf Seite 4/5, die Kornkammer auf Seite 24/25 und vor allem die Seite 72/73 im Paradies finden wir klasse. Und über den von Dir erwähnten fehlenden „roten Faden“ mussten wir lachen, denn wir erinnern uns, dass Du das mal geschrieben hast ;-). Gerne waren wir wieder dabei, sagen Danke für’s Zeigen und schicken ganz herzliche Grüße.
Sabine und Uwe
Mit viel Liebe und Kreativität gestaltetes Fotobuch, nicht zu vergessen die tollen Aufnahmen. Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut! Da kann man auf den roten Faden gerne verzichten ....
Sei lieb gegrüßt,
Ingrid