Statt der geplanten Kretareise, welche coronabedingt storniert wurde, wurde es ein Kurzurlaub in unserer Heimat. Das Ausseerland ist der steirische Teil des Salzkammergutes und äußerst sehenswert. Das Wetter wollte uns anfänglich die Freude vermiesen, es hat sich aber zusehends gebessert, sodass wir schöne Ausflüge in der Natur unternehmen konnten. All ihr Lieben, die Ihr mein Buch anschaut...die Suche nach dem roten Faden ist vergebens. Es gibt ihn nicht. Ich krieg ihn einfach nicht gebacken. Bunt wie das Leben und meine Lebenseinstellung nehme ich Euch mit auf unsere kleine Reise. Viel Spaß beim Blättern.
Steirische Grüße
sunshine (Isolde)

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo sunshine, ein schönes Buch und Kreta steht auch nächstes Jahr.
Der rote faden fehlt mir gar nicht.
Sorry, für die späte Bewertung. Durch einen blöden Unfall und OP ,
lag mein rechter Arm ca 8 Wochen in Gips bzw Orthese.
LG Gabi
Liebe sunshine,
wie schafft man es nur, in so kurzer Zeit ein so schönes und abwechslungsreiches Buch zu zaubern? Gefällt mir ausgesprochen gut - und das Ziel auch!
Liebe Grüße Annette
@dussler
Hallo lieber dussler!
Danke für die lieben Worte. Hier die Antwort auf deine Frage. Die Schrägstellung erreichst du mit einer Maske aus der Kategorie "Formen". Sie haben die Nummer 123539 und 123540 (Objektnummer). Solltest du sie auf Anhieb nicht finden, gehe einfach auf " mehr herunterladen". Da sind sie dann bestimmt dabei. Bei abwechselnder Anordnung erreichst du den Ziehharmonikaeffekt. Die Schatten darüber und darunter habe ich mir mal von "clean png" unter der Kategorie "shadow" heruntergeladen, in einen Ordner verfrachtet um bei Bedarf hervorkramen zu können. Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt - sonst einfach nochmal nachfragen.
Steirische Grüße
sunshine
Liebe Isolde,
jetzt waren wir auch im Ausseerland unterwegs und stellen als erstes fest - Ihr habt viel gesehen in dieser kurzen Zeit. Und es schaut aus, als hättet Ihr viel Freude und Entspannung gehabt. Damit ist der rote Faden doch schon da, denn so soll es sein, wenn Ihr gemeinsam erlebt!!!
Wir sind gerne mitgekommen, gerade weil wir die Gegend nicht kennen. Die Doppelseite 12/13 ist zauberhaft, wobei uns explizit die Gestaltungsidee auf Seite 13 supergut gefällt. Und auf den nächsten beiden Seiten seid Ihr beide sooo schön getroffen, als würden wir uns direkt begegnen :-)). Darüber freuen wir uns und grüßen herzlich.
Sabine und Uwe
Hallo sunshine,
ich habe mich gerade verzweifelt bemüht, die schräg gestellten Fotos auf den S. 60/61 bzw. 68/69 zu fertigen... Bin hoffnungslos gescheitert :( Kannst Du mir vielleicht (für Dumme) erklären, wie man diesen Effekt erzielt?
LG dussler
Hallo sunshine,
mit dem roten Faden sprichst Du mir aus der Seele! Ich bin inzwischen zu der Einstellung gelangt, dass ich keine Perfektion erreichen muss. Ich bevorzuge auch die individuellen Gestaltungen, die die Bilder und die Stmmung "erfordern".
Ein wunderschönes Buch, vor allem, weil es mich an einen - wenn auch nur kurzen - Aufenthalt während unserer Frühsommer-Tour in Fisching (Weißkirchen) erinnert...
Liebe Grüße aus der Eifel
dussler
Hallo sunshine,
wunderschöne Fotos und sehr liebevoll präsentiert. Tolle Landschaften und ihr mittendrin. Man spürt eure Lebensfreude und die Bilder wirken nochmal so schön. Gefällt mir super!
Liebe Grüße, Birgit
Hallo sunshine,
für die grüne Steiermark braucht man keinen roten Faden :-) Das Fotobuch ist sehr harmonisch und schön - tolle Fotos toll gestaltet, gefällt mir sehr :-)
LG Christa
Bunt und abwechslungsreich habt ihr die Ausflüge präsentiert.
MIr gefällt es. Da ich auch gerne wandere, wäre das mal ein Ziel.
LG Marianne
@Gitti
Danke für die lieben Worte...ja, ich liebe diesen, für manche unnötigen, Firlefanz auch sehr! Die Ösen mit dem Seil habe ich sicher auch in cleanpng gefunden. In der Kategorie "rope". Ich habe nachgeschaut, auf der Seite 14 werden Sie fündig. Es ist jenes Bild, bei dem ein ganzer Haufen von Seilen beieinander ist. Die Auflösung ist aber sehr gut, sodass man es gut vergrößern kann und so ausschneiden, dass man nur den gewünschten Teil sieht. Ich hoffe, Sie werden fündig!
Steirische Grüße
sinshine
@Kathrin44!
Danke für die ermutigenden Worte und du hast recht! Für einem selber soll es sein und das Rezept richtig oder falsch gibt´s in der Kreativschiene sowieso nicht :)...ein Tipp für dich: In den Videoanleitungen (den kurzen Filmchen) ,welche im Forum zur Verfügung stehen, ist die einfache Beschreibung für die " Bilder aus dem Rahmen laufen lassen". Genau ebendort habe ich mir diesen Input geholt. Der gute Mann, ich glaube Andreas heißt er, erklärt dieses und vieles andere auch , echt klasse.
Als dann
liebe Grüße
sunshine
@Asiafan - Hallo, erstmal danke für die lieben Worte. Nun die Antwort auf die Anfrage: In der Kategorie Formen findet man die Masken und die Objektnummern wären 123539 sowie 123540.
Steirische Grüße
sunshine
Hallo sunshine,
ich mag ja die schönen Naturaufnahmen sehr. Besonders gefallen mir die Seiten 8-9, 46-49 und die Kuh-Fotos. Der Kurzurlaub hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
MP5456
Ich habe das Buch jetzt mehrmals durchgeblättert, und jedesmal entdecke ich wieder Neues. Es ist mit viel Liebe gemacht, sehr kreativ, und jede Seite wieder anders schön. Ich kann viele Ideen aus Ihrem Buch mitnehmen.
Z. B. gefällt mir S. 28/29 ausgesprochen gut. Die Schleifen habe ich bei CleanPNG/KissPNG gefunden, aber die Ösen mit dem Seil leider nicht. Können Sie mir verraten, wo ich fündig werde?
Ihre Bücher sind für mich Anregung und Bereicherung, hoffentlich folgen noch viele.
Liebe Grüße und DANKE.
Also mir gefällt dieses Buch, auch ohne den roten Faden! Es ist bunt und abwechslungsreich, also alles ist gut! Schöne Erinnerungen und ein schönes Land, wer braucht da Kreta???
LG Chrissy ;-)
Oh wie schön, ein Fotobuch von meiner Heimat! Ich wohne in Bad Aussee (kurz vor Grundlsee) und vielleicht sind wir uns ja sogar über den Weg gelaufen?!?
Auf jeden Fall finde ich dein FB auch toll, es muss keinen roten Faden geben und ausserdem fehlt der bei deiner Gestaltung gar nicht finde ich! :)
Liebe sunshine,
mit den wunderschönen Fotos dieser herrlichen Region hast Du ein abwechslungsreiches, ansprechendes und sehenswertes FB gestaltet. Es wirkt frisch, fröhlich und lebensfroh - so wie ihr beide das auf den persönlichen Fotos auch ausstrahlt. Auch das Cover ist mal wieder eine etwas andere Idee! Deine Freistellungen bewundere ich, Für meinen persönlichen Geschmack sind nur die grünen Hintergründe, wie z.B. S. 6/7 u.w. ein Ideechen zu dunkel. Im Original kann das aber nach meiner eigenen Erfahrung auch heller sein !? Gerne schicke ich 5 * und sonnige Grüße nach Österreich, MarMon
@ sunshine
Ach, was ist das wieder für ein schönes Urlaubs-Erinnerungs-Album! Klasse gemacht mit fröhlichen Bildern auch von euch beiden, schöne Landschaften und Orte. Dazu die wundervolle Gestaltung und die kreativen Effekte und Freistellungen... - das ist ein Buch, das ihr euch sicherlich immer wieder sehr gerne anschauen werdet. Gefällt mir sehr.
LG Frau Fotolust
Liebe Isolde, einen Extrastern für den Hinweis zum roten Faden, der mich echt zum Lachen gebracht hat - geht mir nämlich auch immer so-, für mich ist das Leben, der rote Faden in meinem Leben ; )
Die Bilder sind super und deren Präsentation finde ich auch gut gelungen.
Die letzte Seite mit den vielen Fotos und kleinen Sprüchen gefällt mir sehr, so als Abschlussseite- schöne Erinnerungsseite.
Liebe Grüße, bleib gesund, Marina.
Ich weiß nicht, warum du dich entschuldigt, dass du keinen roten Faden hast in deinem Buch. Ich finde es gut. Sicherlich gibt es Bücher , die richtig sagen wir mal richtig "designt" sind, jedoch ist das für mich nicht ausschlaggebend. Dein Buch ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Es soll für euch eine schöne Erinnerung sein und das ist es allemal. Dafür musst du dich nicht entschuldigen. Und schließlich kann auch nicht jeder alles können. Ich zum Beispiel bekomme die aus dem Rahmen laufenden Fotos nie und nimmer so gut hin wie du. Also sei stolz!!
Liebe Sunshine,
das Ausseeerland ist immer wieder schön und Du hast ein sehr schön gestaltetes Fotobuch kreiert. Obwohl Du verschiedene Masken einsetzt wirkt es doch harmonisch.
Gut gefallen mir die Seite 5 und 10 sowie die Freistellungen und die kleinen Details, z.B. S. 13 und 43. Diese runden das Fotobuch noch zusatzlich ab.
Verräst Du mir bitte die Objekt-Nr. für die Maske Seite 60 und 79. Die finde ich sehr schön.
Was mir persönlich nicht so gut gefällt, sind die Cliparts auf S.3. Dies ist aber wie immer Geschmackssache.
Danke fürs Zeigen. Asiafan