Hier der erste Teil der wunderschönen Woche rund ums Chiemgau Österreich und Italien. Ein Wanderurlaub, wie er im Buche steht, zusammen mit fantastisch netten Menschen.
Format XXL PANORAMA, Schriften Gabriola,Engelbert. Glänzende Ausführung.
Viel Spaß beim Stöbern!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Annette,
Nein , nicht zu 4. Zwei wohnen ja dort im Umkreis und haben ihr Zuhause dort.Somit brauchten nur wir 2 eine Ferienwohnung.
Oh -eine Alpen Überquerung hat mein Bruder auch im Herbst gemacht...von der Zugspitze nach Italien...Das muss mega anstrengend gewesen sein und er stand auch alleine da...der beste Freund hatte eine Verletzung und konnte nicht mit. Aber es muss ja eine Wahnsinns Erfahrung sein.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Liebe Angela, das hört sich ja nicht so toll an mit deinem Knie. Hoffe es ist nun besser.
Ja,die Welt ist so klein....wie Tettenhausen, schmunzel.Und ja ...ich hab dich schon vermisst. Hab soeben im.2.Band auch etwas an Dich geschrieben.
Also der Weißbachwasserfall..
Gletschergarten, Inzeller Straße zwischen Inzell und Schneizelreuth da geht direkt die Treppe runter, von da aus ca 5 min. Immer an der Soleleitung lang bis es runter geht.Man sieht den Wasserfall von der Leitung aus.Direkt an der Alpenstrasse parken, da ist eine kleine Einbuchtung, fällt kaum auf. Wir wollten danach eigentlich noch in die Weissbachschlucht, aber der Kreisel ist ja Immer noch gesperrt und am alten Salinenweg geht es auch nicht weiter. Somit war der Nachmittag leider etwas vertan mit Suchen. Wo du schon überall warst...Bründlingsalm war mein erstes Mal, Grubhörndl auch. Es gibt schon tolle Ecken. Ich suche gerade an Zielen für den Sommer mit Rollstuhl rund um Traunstein, etc.
Wie ich gestern erfahren habe,steht das Herbst Programm schon fest. Gebucht ist auch...Liebe Grüße und Knuddelgruss
Liebe Maja,
ich freue mich, dass du dir für mich Zeit genommen hast und meine Neugier gestillt hast. Das ist ja prima, dass du eine der Mitreisenden schon vorher getroffen hast, so konntet ihr euch beschnuppern und die Chemie scheint zu stimmen :-) Ah, ihr zwei hattet eine Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern, das ist ja dann ok. Ich dachte, ich ward alle vier in einem Haus untergebracht. Ich weiß, wie du das meinst mit dem nicht zimperlich sein. Ich habe vor einigen Jahren die Alpenüberquerung gemacht und diese Reise über den DAKV gebucht. Es war dann so, dass fünf Männer und eine Frau diese Reise auch gebucht hatten, die sechs waren Freunde und ich war die Fremde. Wir waren eine Woche 24 Stunden zusammen, aber es hat super geklappt und wir hatten noch längere Zeit danach Kontakt miteinander. Aber wie das so ist...man erlebt eine schöne Zeit miteinander und verliert sich auch wieder aus den Augen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass dein Vorhaben für nächstes Jahr klappt!
Herzliche Grüße sendet dir
Annette
Liebe Maja,
Du hast mich vielleicht schon vermisst! Irgendwie hatte ich noch keine richtige Kraft hier mitzumischen! Ich hab mir Ende Oktober ein neues Kniegelenk gegönnt. Das hängt mir noch total nach. Aber nun schreibe ich Dir endlich!
Deine Herbsttage in den Alpen und im Chiemgau waren ja prachtvoll! Deinen Mut bewundere ich auch! Ich weiß nicht, ob ich das so gemacht hätte mit den Mitreisenden. Aber letztendlich muss es für Dich eine gute Erfahrung gewesen sein und es wird Dich auch gut abgelenkt haben von den Sorgen zu Hause!
Gleich am Anfang musste ich schmunzeln - in Tettenhausen wohnt(e) eine liebe Kollegin von mir. Die Welt ist manchmal so klein. Und dann die Dreizinnenumrundung - wo wir voriges Jahr waren! Tolle Fotos hast Du mitgebracht!
Noch besser wirds, wenn ich Dir jetzt sage, dass wir die Weißbach-Wasserfälle bis heute noch nicht gefunden haben. Irgendwie sind wir gelaufen und gelaufen und nie kam der Wasserfall. Wir müssen wohl (bereits 2 x) vollkommen falsch geparkt haben. Bründlingalm - die ist bei uns jedes Jahr Pflicht (aber fällt wohl 2023 aus). Beim Bachschmiedkaser sind wir mal zu neunt mit sämtlichen Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln als letzte Truppe vor einer mehrwöchigen Pause aufgeschlagen und haben die letzten Lebensmittelvorräte vertilgt und ich hab uns bekellnert in Ermangelung von Personal. Mit Schlitten sind wir dann runter gesaust. Windbeutelgräfin - immer ein Erlebnis! Und schön hast Du die Blumen eingefangen!
Du siehst, Du hast mir mit Deinem so schön gestalteten Buch ein langes Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Jetzt zwitsche ich mal zum anderen Band rüber....
Hallo Sylvia, lach...ja...über 3000 Bilder, aber wir waren ja auch zu 4. Jeder wollte soviel festhalten, wie es ging und man wollte so viel wie möglich festhalten. Danke für die nette Bewertung und liebe Grüße
Liebe Annette: das war eigentlich mehr Zufall....ich habe hin und wieder mit dem Mädel aus Bayern geschrieben aufgrund der Fotografien und dann mal angemerkt:ach,ich würd auch so gerne dabei sein. Daraufhin erzählte sie mir,dass eine der Frauen wohl gar nicht so weit von mir entfernt wohnt und ich nahm Kontakt auf,erfuhr dabei,wann die nächste Reise stattfindet und ob wir uns mal in der Mitte treffen wollen.Gesagt,getan...zusammen Kaffee getrunken, geredet...per WhatsApp regelmäßig geschrieben und im Frühjahr zusammen eine große Wanderung bei mir gemacht. Ihre FE war schon gebucht mit 2 Schlafzimmern.Also sind wir zusammen gestartet, hatten die Wohnung zusammen und iwie hat das alles funktioniert. Es hatte ja jeder seinen eigenen Bereich.Es wurde zusammen eingekauft, gefrühstückt, und wenn einer ins Bad musste, fragt man den anderen, ob s gerade passt. Abends wurde noch zusammen gequatscht, wer Zeit hatte,deckte schonmal den Tisch oder machte den Geschirrspüler.Die anderen 2 hab ich dann dort im Urlaub das erste Mal kennengelernt. Man darf da auch nicht so zimperlich sein, schließlich muss man sich unterwegs mal die nassen Sachen umziehen und das kann auch am Gipfelkreuz erfolgen . Ebenso der Toilettengang, denn am Berg gibt es keine öffentlichen WCs...die Hütten hatten geschlossen. Da musste man halt über seinen eigenen Schatten springen. Wenn es im Bauch reisst, kommt man auch mal in unangenehme Situationen, mit denen aber alle souverän umgegangen sind. Später lächelt man irgendwann darüber. Danke für deine Bewertung. Wenn du Fragen hast, frag ruhig.LG
Liebe Maja,
von den beiden Büchern bin ich begeistert. Super schöne Gestaltung und sehr schöne Fotos. 3000 Fotos in einer Woche? Nicht viel mehr habe ich jetzt in 3 Wochen verschossen. Es freut mich, dass Du Dir einen Traum erfüllt hast und wünsche Dir, dass diese Auszeit nicht die letzte war.
LG Sylvia
Liebe Maja,
ich habe dich im Laufe der Jahre als fürsorgliche Mutter kennengelernt und nun hast du dir endlich mal eine Auszeit gegönnt und konntest einfach DU sein. Und was ich da sehe, gefällt mir richtig gut. Stürmst Gipfelkreuze und läufst stundenlang bergauf. Du bist ja eine richtige Powerfrau! Respekt vor deinen Leistungen! Du schreibst, dass du deine Mitreisenden über FB kennengelernt hast. Mich würde interessieren, ob du sie schon vor eurer Abenteuerwoche mal getroffen hast und ob das alles so reibungslos geklappt habt. Ihr hattet ja sogar eine Ferienwohnung zusammen. Ich glaube, dass hätte ich nicht gewollt, ich hätte wohl eine Pension bevorzugt :-) Sorry das ich so neugierig bin, aber ich finde das Thema sehr spannend!
Dein Buch ist jedenfalls richtig klasse und die Aufnahmen superschön.
Liebe Grüße sendet dir
Annette
Sabine und Uwe: vielen herzlichen Dank. Ja es war in der Tat sehr anstrengend, aber jeder Schritt hat mich dem Ziel näher gebracht, auch wenn ich hier und da dachte,ich komme niemals dort an. Man wächst doch sehr über sich hinaus, wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat,auch wenn die Zweifel mal nagen. Es ist schon ein komisches Gefühl, dem Partner während einer Tour die Kontakte der anderen zu schicken für den Fall der Fälle. Der Weg zum Wasserfall war zbsp aufgrund von Steinschlag ein Risiko. Da hieß es Klappe halten, nicht stehen bleiben, nicht fotografieren - bis zur nächsten Biegung. Die riesigen Brocken am Wegesrand lassen einen automatisch verstummen.
Das sind halt die Dinge,die man einem Buch nicht entnimmt. Und eine Erfahrung, die im Kopf bleibt. Trotzdem überwiegen die schönen Momente, machen sprachlos und ehrfürchtig. Wenn alles klappt, geht es in einem Jahr wieder los. Herzlichen Gruß, Maja
Liebe Maja,
wie schön, dass Du auch mal eine wundervolle Auszeit für Dich genießen konntest. Obwohl sich richtig lange Wanderungen hinter dieser Auszeit verbergen. Du hast Dich nicht geschont, aber dennoch genossen. Diese Freude sprüht uns im gesamten Buch entgegen und lässt uns fasziniert teilhaben. Und die Bilder, die Du mitgebracht hast, sind wunderschön. Dazu die passende feine Gestaltung, wodurch die Aufnahmen perfekt wirken können. Ein ganz zauberhaftes Blättererlebnis für uns! Jede Seite ein Genuss.
Glückwunsch zu diesem grandiosen Erlebnis und dem ebensolchen Buch.
Wir wechseln jetzt direkt zu Teil 2 und schicken Dir ganz herzliche Grüße.
Sabine und Uwe
Liebe Angelika,
glaube mir, Zweifel waren schon Wochen vor der Tour, ob ich das durchhalte. Mein Mann hat mich ziehen lassen mit den Worten:Ich möchte, dass du gut erholt zurück kommst.
Aber letztendlich war es einfach nur mega.
Man kann nicht in Worte fassen und auch schwer einfangen, was man da sieht. Man steht einfach ehrfürchtig auf dem Berg. Ich weiß nicht, wie oft ich gesagt habe: das ist soooo schön! Vielen Dank für deine Worte und liebe Grüße
ANETTE : vielen Dank für deine Worte. Ich hätte selber nie gedacht, dass ich mal in die Dolomiten komme oder auf die Olperer Hütte. Hätte ich den Aufstieg zuvor gewusst, wer weiß ob ich überhaupt da hoch gestiegen wäre. Dafür allerdings wurde man oben angekommen doch sehr belohnt. Lieben Gruß
SchuSie: danke schön für die beiden Bewertungen. Dein neues Buch ist aber auch super geworden! Liebe
MP5456: herzlichen Dank. Es war wirklich eine fantastische Woche die viel zu schnell verging.Leider passieren ja auch dann mal unvorhergesehene Dinge,wie Schlucht gesperrt und Soleleitungsweg gesperrt, man ist schon unterwegs und muss umdrehen und neu planen- das hat uns dann zwei halbe Tage gekostet. Der Großglockner fiel somit aus. Aber: nächstes Jahr ist gebucht .Vielen lieben Dank für deine Bewertung. Liebe Grüsse
Liebe Moni MarMon: Herzlichen Dank für die lieben Worte. Ich freue mich immer von dir zu hören:)) Oh,du hast die Zusammenhänge der Bücher erkannt...ja dJ sind alle im gleichen Stil,damit es einheitlicher ausschaut im Regal.Die Zeit war der Hammer und fürs nächste Jahr ist schon gebucht. Die Sprüche waren schnell gefunden und passten. Ganz liebe Knuddelgrüsse
Liebe Schnipsbacke Brit: Inspiration gaben mir zwei deiner Bücher,wie du wahrscheinlich schnell bemerkt hast, dafür bin ich dir unendlich dankbar. Danach flutschtn die Bücher von selbst, der Start hat vieles vereinfacht. Ich hätte dich gerne mitgenommen, die beiden in Traunstein nehmen oft andere mit auf den Berg. Zur Hängebrücke....Meine Tochter ist fast vom Stuhl gefallen vor Angst um ihre Mama.Wie kannst du dich nur da so hinsetzen und mit den Beinen baumeln? :))) Da war Aufklärung nötig, lach. Vielen lieben Dank für deine Bewerbung. Deine USA Bücher....Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Nur den Bären hätte ich nicht gebraucht. Liebe Grüße
Liebe Maja,
zunächst einmal freut es mich für Dich, dass Du eine schöne Auszeit hattest und einmal durchatmen konntest. Und ich bewundere Dich, was Du Dir dabei alles abverlangt hast. Man sollte meinen, dass Du Dir bei Deinem nicht so einfachen Leben einen richtigen Faulenzerurlaub gönnst. Stattdesessen machst Du Touren, bei denen man zu nachtschlafender Zeit aufstehen muss, zehnstündige Wanderungen und Gipfelaufstiege. Aber wenn man Deine wunderschönen Bilder anschaut, haben sich alle Anstrengungen wirklich gelohnt. Und Du hast ein wirklich tolles Fotobuch daraus gemacht, das mal wieder alle Sterne verdient.
LG Angelika
Hallo Maja,
zwei ganz entzückende Fotobücher stellst du vor. Eine grandiose Bergwelt, wie heißt es so schön wild und frei. Die Fotos ziehen einen regelrecht in den Bann und man möchte sofort loswandern. Damit konntest du dir ja wirklich einen großen Traum erfüllen.
Liebe Grüße Annette
Sehr schöne Aufnahmen mit einem Blick für die Schönheit der Natur. Als bleibende Erinnerung auch gestalterisch abwechslungsreich und und gut gelungen festgehalten. Gefällt mir sehr gut, ich hätte dabei sein mögen ....
Liebe Maja,
zunächst freue ich mich sehr für Dich, dass der Traum eines Bergurlaubs für Dich in Erfüllung ging und das Wetter hat ja nun auch bestens mitgespielt. Kleine Auszeit, schöne Momente, erstklassige Fotos und ein beeindruckendes Buch. Du kannst also nicht nur MEER sondern auch BERGE bestens im Bild festhalten und fantastisch präsentieren. Die Seiten 84-89 besondere Highlights unter vielen anderen und ja, ich kann hören, wie still es ist..... wunderbar! Auch die Sprüche möchte ich lobend hervorheben. Eine kleine, feine und offensichtlich sehr gelunge Kurzreise mit gewaltigen Eindrücken und besonderen Freunden. Für jeden Band 20 gewaltige Sterne und ganz liebe Grüße von Moni
Hallo Maja,
ich habe schon auf dein Buch gewartet. Gerne bin ich mit dir durch die wunderschöne Natur gewandert. Du zeigst in beiden Büchern "fantastische" schöne Fotos, einfach ein super Buch.
Liebe Grüße
MP5456
Du hast mich ja schon neugierig gemacht, mit Deinem Kommentar zu meinem Chiemgau-Buch.
Nun hast Du die Fotomengen verarbeitet - und ich muss sagen "HERRLICH".
Wunderschöne Aufnahmen und fantastische Eindrücke, die Du uns hier zeigst. Da wäre ich gern mitgewandert.
Ganz toll auch eingefangen, die Kebema Hängebrücke (Teil 2), die ja selbst für Menschen mit Höhenangst zu bewältigen ist :-)
Liebe Grüße aus der Ferne
Brit