Es ist bereits ein Jahr her – noch kurz vor dem Lockdown – bereisten wir 3 Länder in Zentralamerika. Es steckt voller Überraschungen und ein Highlight jagt das nächste. Eine freundliche Bevölkerung aus Indigenen und Latinos prägt das Land. Neben einer bewegenden Geschichte und den bis heute starken Einflüssen diverser Maya-Kulturen ist die Natur einzigartig. Aber seht selbst….

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Gabi und lieber Alois.
Wie ist denn das lustig! Ihr inspiriert uns mit eurem Guatemala-Buch und wir euch mit unserem Andalusien-Buch. Genau so oder ähnlich sollte es doch sein, nicht? Das sich anstecken lassen, das auf etwas neugierig machen, das mal aus einer anderen Perspektive betrachten, das endgültig ad acta legen, das auf die todo Liste setzen, das etwas Neues erfahren, in Erinnerungen schwelgen, die Stirn runzeln oder dahinschmelzen. Das ist für mich das Ziel und der Grund, warum ich mich so gerne in diesem Forum aufhalte.
Sollten wir im November tatsächlich nach Guatemala reisen, werden wir uns sicher nochmal bei euch melden. Solltet ihr Tipps zu Andalusien brauchen, gerne….die Erinnerungen an Setenil, Tarifa, Sevilla usw sind noch ganz frisch…..
Ansonsten wünschen wir Euch einen wunderschönen Urlaub. Genießt die Wochen in diesem schönen Land bei diesen netten Menschen. Hasta la proxima vez! Sabine und Hari
Hallo Sabine und Hari,
ich habe jetzt erst im Buch entdeckt das du mir geschrieben hast. Es freut mich das Ihr nach Guatemala reisen möchtet.....unbedingt!!! Guatemala wurde 2019 von LIDL-Reisen angeboten und es hat alles super geklappt. Die Reisegruppe von 30 Personen war auch OK. Wir buchen die Fernreisen eigentlich immer über einen Veranstalter, da wir uns einfach sicherer fühlen. Die "Laura" hat uns über dieses Land sehr viel erzählt und war steht's gut aufgelegt und witzig. Sprachlich war es natürlich auch ein Vorteil bzgl. Speisekarte übersetzen, Hotel einchecken, mit Einheimischen kommunizieren u.s.w.
Gerne beantworte ich Euch Frage die Ihr wissen möchtet.
P.S.Da wir auch schon so Reisefieber haben, haben wir uns kurz entschlossen wir müssen jetzt RAUS vom Alltag. So geht es in 5 Wochen zum zweiten mal nach Andalusien. Mit Mietwagen und zwei ganz lieben Freunden sind wir fast 4 Wochen unterwegs. Wir freuen uns schon sehr darauf. Ihr habt uns mit Euren tollen Andalusien Buch den Anstoß gegeben. DANKE!!!
Ganz liebe Grüße aus Wien, Gabi und Alois
Lieber Aloisius,
ich habe ja bereits letztes Jahr meine 5* Bewertung zu Deinem Buch abgegeben und mein Favoritenherz geschickt, aber am liebsten würde ich das gleiche noch einmal machen, nur um Dir zu zeigen, wie sehr meinem Mann und mir Dein Buch gefällt. Wie schon erwähnt, stand Guatemala schon vor 2 Jahren auf unserem Plan. Jetzt, heuer, im November 2022 wollen wir sie Wirklichkeit werden lassen, unsere Reise nach Guatemala, verbunden vielleicht mit Belize und Yucatan. Und weil ich mich erinnerte, dass hier in unserer Community ein wunderschönes Fotobuch von Guatemala existiert, haben mein Mann und ich heute noch mal reingesehen in Dein Werk. Kommentare wie die Deinen, findet man in keinem Reiseführer und auch nicht in Wikipedia und auch nicht in backpacker Blogs. Sie sind für uns persönlich und altersentsprechend und deshalb unglaublich informativ, weil wir zwei ja wirklich Interesse haben, dieses Land zu bereisen. Ihr seid ja mit einer Reisegruppe gefahren, wie ich entnehmen konnte. Hari und ich sind bisher immer alleine unterwegs gewesen. Wir haben ständig Angst, eine Reisegruppe könnte uns etwas von unserer Individualität und Spontanität nehmen. Andererseits habt ihr diese interessanten Informationen – und sei es nur über die Kautschuk-Bäume – sicher von Eurer Laura erfahren. Das ist natürlich der Vorteil einer geführten Reise…. Wir werden uns auf alle Fälle eure Ziele und auch die Hotels genauer im Internet ansehen, sie haben uns wirklich inspiriert. Eure wunderschönen Bilder, verpackt in einer für mich perfekten Gestaltung, sind für uns zwei jedenfalls Maß aller Dinge und ein perfekter Reiseführer. Deshalb vielen Dank, dass Du Dein Fotobuch mit ALLEN Deinen Fotos veröffentlicht hast.
Gerne hätten wir von euch ein paar Tipps, sofern Du Lust hast mir zu antworten.
Ganz liebe Grüße, Die Abenteurer Sabine und Hari.
Danke allen, das Euch mein FB gefällt!
Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit und vor allen G'sund bleim!!
LG Aloisius
Hallo Aloisius, was für eine Wahnsinn‘s Reise. Mega tolle Fotos und eine sehr schöne Gestaltung. Das verwendete Foto, das nicht von dir ist - stört mich nicht. Ich find dein Buch absolut Hammer. Lg Bärbel
Hallo Aloisius,
wow, was für eine Reise! Ein uns völlig fremdes Ziel, gigantische Eindrücke, wundervolle Bilder, ganz viel Infos und eine echt tolle Gestaltung. Beschwingt folgen wir Euch Seite für Seite und sind fasziniert, wie z.B. von dem Leuchten des Jadeweins und dem besonders einladenden Platz auf dem Cover. Ihr habt kurz vor dem Lockdown ordentlich was erlebt und wir durften dabei sein. Gefällt uns super, danke für's Mitnehmen.
Herzlich grüßen Sabine und Uwe
Hallo Aloisius,
ein absoluter Reisetraum!
Sehr gute Gestaltung, eine Freude mehrmals durchzublättern!
Totaler Hammer! Kommt zu meine Favoriten!
LG Max
..... die Gestaltung gefällt mir ausgesprochen gut!
Frohe Ostern, und bleib gesund!
Herzlichst,
Ingrid
Hoi Aloisius,
du lädst mich auf dem Cover ein, Platz zu nehmen. So lehne ich mich also entspannt zurück, mein Blick schweift auf den Atitlán-See und ich klicke mich in euer Guatemala-Abenteuer. Wie spannend! Ein Highlight jagt das Nächste und ich sitze mit großen, kullernden Augen da. Ich bin von dieser tollen Reise genauso begeistert wie von deinem Buch und schon steht ein neuer Reisetraum auf meiner To-do Liste. Ein rotes Herz für Guatemala ist im Anflug!
Sonnige Grüße
Annette
Guten Abend Aloisius,
ich möchte die Diskussion um die besagten Fotos hier nicht nochmals aufwärmen.
Ich bin eher zurückhaltend und vor allem sachlich in meinen Bewertungen.
Mir ist es aber wichtig, dass Du weißt, die Gestaltung Deines Buches finde ich ausgesprochen gelungen!
Sie gefällt mir sehr gut. Das sieht man auch an der vollen Zahl der Sterne, die ich Dir gegeben habe.
Ich will und werde daran auch nichts ändern.
Inhalt, Gestaltung, Komposition top und die Fotos, die Du gemacht hast, gefallen mir auch.
Ich bin nicht der Typ Mensch, der sagt was richtig und was falsch ist. Ich kann nur sagen was für mich das Richtige ist.
Als ich den Beitrag von steffo55 las, hatte es in meinem Kopf plopp gemacht. Vor Jahren habe ich ein Buch in der Community gesehen, welches ein Foto zweier Tiger enthielt. Mir ging es so wie steffo55. Da ich selbst mich mit einer Indien-Reise beschäftigte und viel im Internet gesurft habe, hatte ich das besagte Foto entdeckt. So ist es eben manchmal, es gibt auch Zufälle.
Die Sache mit dem Recht am Foto ist aber in der Tat kompliziert und sollte nicht zu leicht genommen werden, was die Nutzung fremder Bilder betrifft.
@tommyguitar hat in seinem Beitrag einen Punkt angesprochen, der mich auch sehr beschäftigt.
Ich mache auch gern Portraitfotos auf Reisen. Zwar frage ich die Personen vorher, ob ich sie fotografieren darf, aber ich bitte sie in der Regel nicht um ihr Einverständnis, diese Bilder in meinem Fotobuch verwenden zu dürfen.
Ich wünsche Dir einen guten Abend und noch viele schöne Fotobücher.
photopia
Das ist übrigens der einzige Name mit dem ich in dieser Community auftrete ;-)
Dies sind Länder, welche ich selbst noch nie bereist habe und mir gefällt, was ich hier sehe. Für die besagten Fotos ziehe ich natürlich keinen Punkt ab. Ich hinterfrage eher das Bewertungssystem, denn es gibt mindestens zwei Damen hier, die unzählige Aliase haben nur um Sterne zu sammeln und sich selbst damit belügen. Das meine ich natürlich ganz ehrlich.
Hallo Aloisius, ich wünsche mir, dass Dir die Plagiatsdiskussion nicht die Freude an Deinem tollen Buch nimmt!
@ExpertHH: An meiner Kritikfähigkeit zweifle ich selbst genug. Ein Blick in den derzeitigen Wettbewerb hat mir aufgezeigt, dass dort Bücher sehr, sehr positiv bewertet sind, bei denen für mich stehen müsste: Vorsicht beim Betrachten, kann Augenkrebs verursachen ;o)))
Aber das ist halt mein Geschmack. Und m.E. haben wir es hier nicht mit Wissenschaft, sondern mit Gestaltung zu tun, und das Weglassen einer Quelle, zumal wenn es versehentlich passiert ist wie hier, ist für mich nicht so dramatisch. Wie sieht es denn mit den Scrap-Book-Dingern aus, die aus ganz vielen, ganz sicher nicht eigenen Elementen zusammengefügt sind? Und was ist mit dem Recht am eigenen Bild? Wird wirklich geglaubt, dass von jedem, der hier in einem Buch auftaucht, ein Einverständnis eingeholt wurde?
Aber Zweifel an der Ehrlichkeit? Edelstein hat sowas auch schon mal (komisch) artikuliert. Ich lüge nicht, weder beim Kommentieren noch bei der Vergabe von Sternen, aber nochmal - es ist nicht wissenschaftlich, sondern Geschmackssache. Mit besten Cewe-Grüßen
Thomas
Hallo Aloisius,
Steffo55 behauptet das nicht nur, dass Du die Bilder des Fotografen Jalil El Harrar in Dein Fotobuch gestellt hast, sondern das ist ein FAKT!
Das kann jeder im Netz unter Forum Naturfotografen nachsehen.
Ich hoffe Du weißt, dass manche Fotografen eine Software haben, mit der sie ihre Bilder und deren Nutzung verfolgen können und auch rechtliche Konsequenzen möglich sind.
Ich kann Deine Begründung zwar nachvollziehen, aber wie immer macht auch der Ton die Musik!
Wir haben in Indien auch keinen Tiger gesehen. Ich würde aber nie in meinem Fotobuch ein Tigerbild eines anderen Fotografen einfügen.
photopia
Sehr schönes und farbenfrohes Fotobuch. Die Gestaltung finde ich sehr gelungen, Seite für Seite sehr harmonisch abgestimmt.
Als ich meinen Kommentar abgeschickt habe, war der von @steffo55 noch nicht veröffentlicht. Ich wusste also nicht, dass ein fremdes Foto enthalten ist. Ich recherchiere nicht bei jedem Buch, ob da womöglich was aus dem Internet ist, auch @steffo55 hat es ja nur durch besondere Umstände bemerkt. Sonst hätte ich wie @Weltenbummlerin einen Punkt abgezogen. Mehr aber auch nicht. Das Buch insgesamt gefällt mir nach wie vor sehr gut, ich lege hier im Freizeitbereich keine Maßstäbe wie bei einer wissenschaftlichen Arbeit an.
Hallo Aloisius,
Dein FB gefällt mir ausgesprochen gut. Schon das Cover bittet, einzutreten und zu geniessen. Genau das habe ich getan und diese eindrucksvolle Reise dank der tollen Fotos und den informativen Texten etwas miterleben dürfen. Gerade in der augenblicklichen Zeit sind die FB hier in der Community besonders wertvoll. 5 * schicke ich sehr gerne auf den Weg ins traumhafte Wien und grüße sehr herzlich, Moni (MarMon)
Lieber @Aloisius, ich unterstelle keinem hier etwas schlechtes. Hier war es wirklich nur der Zufall, das mich das Quetzalbild in ihrem Buch begeisterte. Ich habe damals mit 600 mm Objektiv versucht diesen Vogel zu fotografieren und es ist mir nicht so gut wie auf diesem Bild gelungen. Und das hat mich etwas skeptisch gemacht. Ja, es ist auch nicht nur behauptet, sondern sie können selbst gern mal im Internet die Probe machen. Eine kleine Notiz im Text, dass Sie "leider diesen Vogel nicht entdeckt haben obwohl er so schön wie auf einen Foto von Naturfotografen aussieht" hätte alles auf die richtigen Beine gestellt (und gibt letztendlich Rechtssicherheit).
So, damit ist darüber mein letzte Wort gefallen und ich hoffe, das ihnen weiterhin sehr schöne Fotos gelingen wenn sie so leidenschaftlich fotografieren. Ein nächste Buch in gleicher Qualität und EIGENEN Fotos bewerte ich dann auch gern mit allen Sternen.
Hallo Community! Ich muss mich von Herrn steffo55 Kommentar etwas klar stellen. Da wir bei der Wanderung im Nebelwald keinen Quetzal entdeckt haben und keine Ahnung hatten wie er aussah, hat uns unser Guide einige Fotos aufs Handy geschickt. Da diese Fotos nicht von mir sind weiß ich, wollte sie aber in meinem FB einbinden. Ich wusste also nicht, dass diese Bilder vom Internet geklaut sind „wie behauptet“. Da ich leidenschaftlich gerne fotografiere bin ich gar nicht interessiert mich mit fremden Federn zu schmücken. Es tut mir sehr leid Herr steffo55, dass man so etwas behauptet wenn man nicht einmal den Hintergrund weis. Und wenn Sie glauben mein Buch als Abwertung zu bezeichnen dann ist es ebenso. Ich finde viele Bücher von der Community sehr gut und da sind richtige Profis am Werk bzgl. Fotos und Gestaltung. Mir würde nicht einmal in den Sinn kommen, dass vielleicht einige Fotos vom Internet sind. Ein jeder soll sein FB so verpacken wie es ihm gefällt.
Ich möchte ich mich bei allen anderen bedanken die mir trotz dieser Kritik auch nette Kommentare und Herzen geschickt haben.
Liebe Sonja! Ja, wir hatten etwas Glück, dass wir schon im Februar gebucht haben. Aber wir konnten ja alle nicht wissen was auf uns zukommt. Schade, dass ihr Eure Reise abbrechen musstet. Ich wünsche es Euch und es wird die Zeit kommen, diese zu wiederholen.
Liebe Jutta! Das ist aber lustig! Dieselbe Reise und auch noch dieselbe Reiseleiterin - das ist aber eine Seltenheit. War eine ganz liebe die Laura.
Lieber inimu! Ja das Coverbild! Da hat man so viele schöne Fotos, da fällt es einem schwer sich für das richtige zu entscheiden.
Liebe Rosenrot! Die Reise haben wir bei Lidl-Reisen gebucht und wir können nur positives berichten, wir haben uns nie irgendwie bedroht gefühlt. Im Gegenteil die Menschen waren immer sehr nett und freundlich.
Hallo Zeichner! Es freut mich, dass ich dich durch meine Farbenauswahl im grauen Lockdown zur Explosion gebracht habe. „Schmunzel“
Hallo Weltenbummler! Wie oben schon dokumentiert habe ich die Fotos nicht aus dem Internet. Kein Grund einen Vermerk zu schreiben, da ich keine Ahnung hatte. Und die Meinung von ExperthHH verkrafte ich. Aber Danke für deine Meinung.
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest und viele bunte Eier.
Lg Aloisius
@Weltenbummlerin: wenn z.B. @Tiger (aber sinngemäß auch andere schreiben) das Fotobuch ist von der ersten bis zur letzten Seite perfekt muss ich an der Kritikfähigkeit und Ehrlichkeit in der Community hier zweifeln. Beim Einreichen muss doch bestätigt werden, das man die rechte an den gezeigten hat.
Als Wissenschaftler weiß ich, wie mit Plagiaten umgegangen wird und es zu Aberkennung von Leistungen kommt. Darum für alles nur ein Stern, auch wenn ich zugebe, das es eine schöne Gestaltung ist.
Wenn es so ist, wie @Steffo55 schreibt, das einfach fremde Bilder ohne Hinweis als eigene Fotos veröffentlicht sind, kann ich für dieses schöne Buch eigentlich nur 1 Stern vergeben,
Lieber Aloisius,
ach, wie ich euch beneide! Mein Mann und ich lieben Lateinamerika, Guatemala wäre unser Ziel 2020 gewesen. Wäre, hätte, ....mein Finger klebt immer noch auf der Landkarte in Höhe vom Atitlan See.
Mit der Präsentation Deiner schönen Fotos bringst Du mich meinem Ziel zumindest ein bisschen näher. Super gelungenes Buch, das Lust auf Abenteuer macht. Muchas gracias senor ;-)
Hallo Aloisius,
Deine Farbexplosionen im grauen Lockdown tun richtig gut. VG. zeichner
An diesem Fotobuch ist wirklich alles perfekt, von der ersten bis zur letzten Seite: die abwechslungsreiche Gestaltung der Hintergründe mit farbigen Cliparts, Rahmenlinien und mit Verläufen versehenen Fotos, die ebenfalls gekonnt abwechslungsreiche Schrift und die Fotos, die durch die Personen und Szenen sehr lebhaft Gebäude und Denkmäler auflockern. So würde ich es gerne können, mir bleibt nur Bewunderung.
Sehenswert - in jeder Hinsicht! Die Gestaltung finde ich sehr ansprechend.
LG sunshine
Hallo Aloisius,
ein tolles, farbenprächtiges und informatives Buch.
Ich finde es einfach nur wunderschön.
LG Gabi
Ein sehr ansprechendes FB, tolle Fotos, schön gestaltet. Das Cover lädt den Betrachter ein: eine schöne Idee. Daumen hoch!
Auch ich finde das Buch sehr interessant und sehr harmonisch gestaltet. Nachdem in den Nachrichten oft viel Negatives über diese Länder berichtet wird, bin ich erstaunt, dass man im Buch davon nichts merkt, es scheint alles ohne Probleme verlaufen zu sein. Gott sei Dank. Mit wem habt ihr die Reise gemacht?
Von mir auch alle Sterne und ein Herzerl.
Liebe Grüße
Maria
Ein interessantes Fotobuch einer schönen Reise. Die Gestaltung gefällt mir gut, auch das Cover ist sehr einladend. ABER große Kritik, das fremde Fotos, die auch urheberrechtlich geschützt sind von euch einfach kommentarlos verwendet werden passt nicht in eine Fotocommunity. So stammt das Foto des Quetzal auf Seite 64 aus dem Forum von Naturfotografen, Autor des Bildes Jalil El Harrar. Da das Foto 2013 veröffentlicht wurde und eure Reise 2020 war....... Ich bin darauf gestoßen, da ich selbst einmal auf Quetzalfotopirsch war und weiß wie schwer sich dieser Vogel fotografieren lässt, und fast ein Lob für diese tolle Aufnahme euch aussprechen wollte. Ich will nicht weiter forschen, ob die anderen Aufnahmen alle von euch stammen, das führt trotz der schönen Gestaltung zu einer Abwertung des Buches. Viele Mitglieder der Community glänzen mit tollen EIGENEN Fotos, und da enttäuscht mich sowas sehr.
So ein Glück, noch so eine interessante Reise vor Corona zu erleben. Die Gestaltung des Buches
gefällt mir ausnehmend gut - viele interessante Details und eine tolle Farbharmonie. Ich werde es
bestimmt noch öfter durchblättern. Nur als Coverbild hätte ich eventuell ein anderes der vielen
schönen Bilder gewählt, es hat mich nicht so angesprochen. Ich bin froh, dass ich es trotzdem geöffnet und angesehen habe. Alle Sterne von mir. LG inimu
Ein wunderschönes, farbenprächtiges FB mit einem Cover das Sehnsucht weckt...Wie gerne würde ich jetzt auf einem dieser Stühle sitzen...
VG AndreaV
Hallo Aloisius,
ein wunderschönes Fotobuch. Tolle Fotos werden hier in sehr ansprechender Gestaltung präsentiert. Danke fürs Zeigen!
Ich war genau vor 2 Jahren in Guatemala, Nicaragua, Honduras und Belize unterwegs - auch mit der Reiseleiterin Laura :-) Ach, das "Wiedersehen" hat mich jetzt sehr gefreut. Den Rest des Tages werde ich nun in Erinnerungen schwelgen.
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo Aloisius, Was für ein wunderbarer Reisebericht, an dem alles stimmt: Bilder, Texte und Gestaltung. Rundum gelungen, grandios, perfekt, bezaubernd, beeindruckend, einfach toll! Vielen Dank fürs Mitreisendürfen!
Thomas
Hallo Aloisius,
hach - ich bin hin und weg von Deinem tollen Buch!
Hin und weg auch deswegen, weil ich genau die gleiche
Tour "leider" vier Wochen später machte. Es war eine
Traumreise, leider mussten wir ab Flores abbrechen,
da der erste Corona-Fall in Guatemala bekannt wurde
und die Grenzen sofort geschlossen wurden.
Meine große Hoffnung, die Tour bald wiederholen zu
dürfen.
Nochmals Gratulation zu Deinem tollen Buch, das
ich noch viele Male durchblättern werde.
VG Sonja