Kurz vor dem Lockdown verbrachten wir noch im Winter 2020 zwei Wochen auf Fuerteventura. Es war unser zweiter Urlaub auf dieser Insel. Es hat uns auch diesmal sehr gut gefallen. Darum ist es durchaus denkbar, dass wir ein weiteres Mal zu Wiederholungstätern werden.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Madame,
ich war lange nicht in der Community unterwegs und hätte fast Dein Buch verpasst.
Das wäre sehr schade gewesen, denn Dein Buch ist sehr gut!
Mir gefällt die Gestaltung, sie gibt den schönen Fotos viel Raum zum Wirken.
Tolle Aufnahmen des Lavagesteins, da hast Du einen sehr guten Blick bewiesen!!
Du hast Fuerteventura für mich sehr interessant gemacht!
Dafür sehr gern alle Sterne und ein rotes Kanaren Herz.
LG
photopia
Hallo Madame,
es ist mir immer wieder ein großes Vergnügen, ein FB von dir anzuschauen. Sehr schöne und wohl ausgewählte Motive, stimmungsvolle Präsentation und auch wieder ein Reiseziel, dass Erinnerungen bei mir weckte. Rundum gelungen und dafür schicke ich gerne, wenn auch etwas verspätet, alle Sterne, wünsche dir eine schöne Adventszeit und grüße dich, MarMon
Lavagestein, soweit das Auge reicht. Und trotzdem eine ansprechende Gestaltung, mit der die Bilder in Szene gesetzt sind.
MfG Ingrid
Tolle Fotos! Eine beeindruckende Landschaft! Und die Gestaltung gefällt mir sehr gut! Die Bögen sind für mich eine neue sehr schöne Gestaltungsidee!
Liebe Madame, herzliche Grüße von Angela
Hallo Madame, sehr schöne Bilder einer beeindruckenden Landschaft. Auch die Gestaltung mag ich sehr, ein Buch das rundrum gelungen ist. Gerne sende ich dir dafür alle Sterne.
Herzliche Grüße Marina.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich bin beeindruckt von Deinem kleinen bescheidenen Versuch ;-)
Liebe Grüße
Bettina
Vielen lieben DANK für eure tollen Bewertungen und über die netten Kommentare freue ich mich ganz besonders.
Hallo Bäuerin, der Font heißt HUNTRESS und ist im Schriften-Pool von Cewe zu finden.
Hallo Bettina, wie der Balancekünstler heißt, weiß ich leider nicht. Ich habe ihn beim Strandspaziergang getroffen und war von seiner Geschicklichkeit, Ruhe und Geduld die Steine in Balance zu bringen, so beeindruckt, dass ich ihm eine Seite in meinem Buch widmen musste. Ich habe mal gegoogelt und Sepp Bögle scheint es wohl nicht zu sein, er sieht 'meinem' Künstler so gar nicht ähnlich.
Ein bescheidener Versuch von mir: S.33 rechts unten :)
Hallo Madame, deine Fotobücher sind immer ganz besonders. Bei diesem gefällt mir die "geometrische" Gestaltung besonders gut. Sie paßt m.E. ganz wunderbar zu den Motiven und damit zum Charakter dieser kargen Insel, deren Schönheit du in deinen Fotos großartig eingefangen hast. Und wie die Faust aufs Auge paßt dieser wunderbare dekorative Font, den du für den Titel und die Überschriften verwendest hast, zu diesem tollen Buch! Verrätst du uns, wie er heißt? Von mir bekommst du alle Sterne und das Herz. LG
Hallo Madame,
ein Bildband der Extraklasse! Selbst in Buchläden findet man selten etwas so schönes.
Kannst Du verraten, wie der Balancekünstler heißt, der die Steine auf Seite 42-43 ohne jede Schwerkraft ausbalanciert hat? Der Steinestapler vom Bodensee lebt im Winter auf Lanzarote. Ich wäre verblüfft, ihn auch auf Fuerteventura anzutreffen. Er heißt Sepp Bögle.
Ich bin restlos fasziniert von Deinem Buch.
LG Bettina
Hallo Madame,
wunderschön hast Du uns die Insel in Deinem Fotobuch präsentiert. Wir waren vor einigen Jahren auch schon einmal auf Fuerteventura, aber im Vergleich zu Lanzarote hat sie uns mit ihrer kargen Landschaft nicht so gut gefallen. Dank Deiner wundervollen Aufnahmen und der tollen Gestaltung sehe ich sie nun mit ganz anderen Augen.
LG Stella7
Hallo Madame,
Fuerteventura sieht so karg aus und trotzdem ist die Landschaft so faszinierend und wenn ich mir dein wunderschönes Buch so anschaue, würde ich am liebsten die Insel erkunden. Danke für die tolle Inspiritation und liebe Grüße sendet dir
Annette
Hallo Madame,
ein sehr geschmackvoll gestaltetes Buch mit tollen Fotos. Besonders gut gefallen mir die Seiten, auf denen die Rundbögen zum Einsatz gekommen sind, wie z.B. S. 14/15. *****Herzchen
Liebe Grüße, Birgit