Wir haben uns für eine eher unbekannte Destination entschieden und schätzten immer wieder die beheizten Sitze im Mietauto :) Während meiner Arbeit am Fotobuch konnte ich nochmals in die färöische Natur eintauchen und vor lauter Gestalten alles um mich herum vergessen. Weil mir immer wieder neue Varianten einfielen, dauerte es gefühlte hunderte von Stunden, um das Werk zu vollenden.
Kommt mit auf die Reise – es gibt noch kein Buch zu diesem Reiseziel.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Monique, noch einmal eine Frage von mir. Ich hoffe nur, dass Du regelmäßig in die Community schaust... Welche Schrift hast Du denn verwendet, um diese Eigennamen im färöischen Alphabet so hinzubekommen? Je näher unsere Reise rückt, um so mehr beschäftige ich mich mit den Umständen und habe noch keine Schrift gefunden, mit der ich z.B. Vidoy oder Kirkjubour richtig schreiben könnte.
Du würdest mir extrem helfen. Viele liebe Grüße
Ich schreibe das bei Apple z.B. in die iMessage oder Mail, weil es da die Tastatur gibt unter Einstellungen und mache dann copy paste in das Buch. Alles klar? Bin grad zurück von Helgeland, Norwegen. Und in Klaksvik kann man ein Stück auf den Klakkur fahren, wenn man steile Strasse nicht scheut und weiterlaufen. Tolle Aussicht. In Hvannasund das Fährschiffchen nehmen und Ausfahrt geniessen. Wüsste noch Vieles mehr. Bin gespannt auf eure Reise
Hallo Leonita,
fast täglich stöbere ich in den "Neuerscheinungen" und bin extrem glücklich, dass Du dieses Buch eingereicht hast. Wie Du schon erwähnst, ist es das erste Buch über die Färöer. Wir haben tatsächlich
für den August 2025 schon eine Woche auf den Inseln gebucht und müssen uns nur noch über mögliche Wanderungen, Fotospots u.a. Gedanken machen. Da kann ich mich bei Dir nur bedanken, denn ich bin von den Fotos auf den Seiten 30/31, 33 und 35 hin und weg. Und ab und zu spielt wohl auch das Wetter mit, so dass blauer Himmel zu sehen ist...
Mein Buch werde ich allerdings nicht einreichen. Ich glaube nicht, dass ich Deine Gestaltung toppen kann, denn die finde ich exorbitant gut.
Also, ein Herz von mir, Buch zu den Favoriten und vielen Dank für die Inspiration.
Viele Grüße
Fernweherin
Dein Kommentar freut mich sehr! Unbedingt einreichen, damit ich eure Reise verfolgen kann. Ich empfehle euch, in den Dörfern mit kleinen Touristenbüros örtliche Tipps abzuholen. Dort kann man oft auch einen Kaffee kaufen, weil es kaum Kaffees und Restaurants hat. Eine Woche ist fast zu kurz
Das Kompliment freut mich sehr! Wenn du noch Tipps brauchst – melde dich. Ein Highlight war die grosse südlichste Insel mit kleinen unbekannten Strässchen an die Westküste. L Gr
Liebe Monique, ein beeindruckendes Fotobuch von einem ausgefallenen Reiseziel. Sehr schöne harmonische Gestaltung. Mein Favorit ist S. 30-31. Sehr schön eingesetzt auch die Fotos, die aus dem Rahmen laufen und die Freistellungen. Danke fürs Zeigen. Weihnachtliche Grüße von Asiafan