Unser Urlaub!Das erste Mal im Zillertal, das Wetter war bis auf 5 Tage alles andere als gut. Trotzdem sind einige tolle Bilder entstanden und die möchte ich euch heute zeigen. Viel Spaß beim Blättern!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Maja!
Dank deiner Inspiration und der guten Beschreibung diesem Buch von Seite 8 - 15 haben wir gestern auch einen Ausflug zum Achensee gemacht und sind zum Kraftplatz in Steinberg gewandert. Der Parkplatz ist nicht so gut zu finden, aber Schluss endlich sind wir dort angekommen. War der Weg für euch mit dem Rollstuhl auch gut machbar? Wir haben den Weg zum Wasserfall und die Ruhe wirklich sehr genossen. Besonders unserer Hündin "Ria" hat es sehr gefallen, Bach rein und wieder raus. Durfte euer Hund auch hinein ins Wasser? Oder mag er oder sie nicht gerne ins kühle Nass? Und uns kamen auch nur ca. 10 Leute unter. Der Kraftplatz wurde erst 2024 eröffnet und noch nicht so bekannt, deshalb waren wahrscheinlich auch fast keine Leute unterwegs. Wir sagen noch einmal danke schön, dass wir einen schönen Herbstnachmittag den wir in Steinberg verbringen konnten. Mit Vorfreude warte ich schon auf den 2. Teil von eurem Zillertal Urlaub. Vielleicht bekomme ich wieder einen Ausflugstipp von dir. ;-)
Herbstliche Grüße aus dem Tiroler Unterland schickt ganz herzlich, Bettina1967
Hallo Bettina
Ja, unsere Mia liebt Wasser und ist überall hinein. Da sie sehr ängstlich ist, war der Weg perfekt. Die Route ist übrigens eine Mountainbike Tour. Ich hoffe, ihr lauft mal die Runde über den Gaismoosstollen, die muss sehr schön sein. Findet man kurz vorm Anstieg zum Kraftplatz, da geht es rechts über eine Brücke und man kommt zum Wasserfall, auf den man vom Kraftplatz aus schaut.
Davin hatte ja sein Akku betriebenen Handbike mit, welches ihn beim Kurbeln unterstützt. Mal gespannt, wie das weitergeht, denn ab 18 steht einem ein solches Hilfsmittel von der Kasse nicht mehr zu und unser Sohn ist 19. Dh es gibt keine Neuversorgung mehr, wenn da mal was kaputt geht.
Liebe Grüße, auch an Ria
Liebe Maja, ich lese grade die letzten Kommentare und bin beruhigt, dass es nicht nur mir so ging.... Nix ging mehr und nach einem 25 minütigen Gespräch mit einem sehr netten jungen Mann von CEWE, bei dem wir uns gefühlt bis in die Untiefen meines Laptops begeben haben, ging dann zum Schluss überhaupt nichts mehr. Wenn ich gewusst hätte, wie vielen es so ging , hätte ich einfach abgewartet.... Entschuldigung, das war erstmal eine (zugegebenermaßen etwas lange Einleitung.😂 Jedenfalls hatte ich schon einen Kommentar zu Deinem Buch geschrieben, den ich aber nicht wegschicken konnte, weil ich mich nicht" identifizieren" konnte. Nun also Versuch Nr. 2! Dein wunderschönes FB über das Zillertal hat mir sehr gut gefallen. Wir waren eine Zeit lang im Winter in Gerlos, ein sehr schönes Fleckchen Natur. Da war ich natürlich neugierig, wie das im Sommer aussieht... Deine Fotos sind toll! Besonders die Fotos auf den Seiten 36/37 und 70/71 haben es mir angetan. Ich finde es bewundernswert, welche Wanderungen Ihr trotz des Handicaps von Eurem Sohn in Angriff nehmt! Meine Hochachtung! Deshalb ein doppelt großes Herz aus Dresden , verbunden mit LG von Karin.
Hallo Karin
Man rutscht in der neuen Community von einer Fehlermeldung in die nächste. Ich hatte auch telefoniert, irgendwann ging zumindest das Anmelden, wenn nun auch anders als zuvor. Ich traue mich auch gar nicht, die App runter zu werfen und neu zu installieren....aus Angst, es geht wieder nichts mehr. Interessant ist auch, dass beim Antworten auf Kommentare plötzlich die Kommentare alle verschwunden sind und man oft die App schließen muss. Ich hoffe, die bekommen das bald in den Griff.
LG
Liebe Maja, heute habe ich wieder "Schreibtag" und da kommt jetzt natürlich auch dein schönes Alpenbuch dran! Ich freue mich immer wieder über deine Freude an den Bergen, an den anstrengenden Touren, an eurer Kraft, die ich so bewundere! So schöne Bilder hast du mitgebracht und hier perfekt zusammengestellt! Man möchte gleich losfahren und die Blumen anschauen, im Nebel stehen, mit den Wanderschuhen über die Bäche steigen und die Bergluft atmen! So froh und farbenfroh kommt dein Wanderbuch daher!
Ich schicke dir ganz liebe Grüße, das rote Herzilein sowieso und wünsche dir und deinen Lieben ois Guade!
Vielen lieben Dank, Angela. Die Inspiration kommt ja von dir und ich beneide dich so sehr um deine Wohngegend und die Möglichkeiten, die man in den Bergen hat ... und vor allem musst du dafür keine 700 km fahren. Bei mir bleibt die Richtung gleich, denn ich wohne in der Mitte Deutschlands. Meer oder Berge....die Fahrtrichtung ist immer weit.
Der 2. BAND strotzt dann so vor Regentagen, aber vielleicht ist es ja doch gut, dass wir nicht am Wetter schrauben können .
Ich hoffe, dass es mit den Wandertagen im Chiemgau klappt, denn momentan sieht es gesundheitlich nicht so rosig aus bei mir und man hat noch keine Diagnose,wo die Schmerzen her kommen. Drück dich ganz lieb und Dankeschön für dein Herz. Hab dir gerade noch was unter dein Jahresbuch geschrieben.
Liebe Grüße
Liebe Maja,
nachdem die Community jetzt wieder online ist, schicke ich dir noch ein Herz für dein schönes Buch.
Ich finde es bewundernswert, wie ihr das alles meistert und so schöne Ausflüge, Reisen unternehmt.
Viele Grüße, Siglinde
Vielen Dank. Ja, die Community- was hab ich Probleme gehabt, hier wieder hinein zu kommen mit der Anmeldung. Daher meine Antwort etwas später. Danke für dein Herzchen.
Schön, mal wieder was von dir anschauen zu dürfen. Ihr seid eine großartige Familie und was ihr trotz der gegebenen Umstände alles macht - da ziehe ich den Hut. Und trotzdem findest du die Zeit, ein so schönes Buch zu erstellen. Ich wünsche euch noch einen bunten Herbst und grüße ganz herzlich - Rosi
Vielen lieben Dank, ich hab noch soooo viele Bücher am Rechner, aber ich komme nicht dazu, sie mal online zu stellen. Danke für deine lieben Worte und liebe Grüße
Liebe Maja,
du erinnerst mich gerade mit deinem schönen Buch an einige Sommerurlaube mit meinen Eltern, Hippach, Mayerhofen usw. und ganz wichtig die Zillertalbahn!
Schön das die Dampflock noch immer fährt :-).
Danke für's zeigen,
Liebe Grüsse +❤️ von Heidi
Liebe Heidemarie, wenn das Wetter nur besser gewesen wäre, dann hätten wir einen noch schöneren Urlaub gehabt. Mein 2. BUCH weist leider viele Grautöne auf, aber da kann man halt nix dran machen. Ich gestehe aber, dass ich auch ein wenig Chiemgau Heimweh hatte. Trotzdem ist das Zillertal sehr schön. Danke für dein Herzchen
Liebe Maja,
beim Anschauen deines Buches könnte man gleich die Wanderschuhe schnüren und loswandern. Du präsentierst wieder tolle Bilder in deinem Fotobuch. Im Großen und Ganzen gefällt mir die Gestaltung sehr gut. Nur die große Schrift wie z. B. auf Seite 8 wirkt erdrückend auf die Bilder und wirkt somit für mich nicht harmonisch. Gestalterisch sind meine Favoritenseiten solche wie 16-17 und ähnliche.
Liebe Grüße + Herz Nr. 20 (es ist trotz der großen Schrift ein sehr schönes Buch)
Birgit
Liebe Birgit, meine Antwort kommt leider etwas später, da die neue Community ziemlich verrückt gespielt hat und ich nicht mehr in meinen Account kam. Dann werd ich die Schrift noch verkleinern im 2. TEIL....Ja,wandern kann man im Zillertal ohne Ende. Es gibt aber auch so viele Seitentäler und Speicherseen....Wir haben es in 12 Tagen auf keinen einzigen Berg geschafft. Danke für dein Herz
Liebe Maja,
vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast auf Eurer Reise durchs Zillertal. Und Du hast Recht, es sind viele tolle Bilder entstanden, die Du in Deinem schönen Buch wieder gekonnt präsentierst. Einmalig schön finde ich die Gestaltung der Doppelseite 36/37. Und auch das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und macht gleich Lust auf das Buch. Das 19. Herzchen ist schon unterwegs.
LG Angelika
Liebe Angeika,
vielen Dank für dein Herzchen, freue mich über jedes einzelne:)
Hallo Maja,
ihr habt aber auch immer Pech mit dem Wetter, dafür sind die Bilder sooo toll geworden. Die Gegend ist wirklich einfach wunderschön.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra
Ich weiß auch nicht, es ist wie verhext mit dem Wetter. Mich hat das hier und da auch ganz schön traurig gemacht , aber es ist nunmal nicht zu ändern. Danke für dein Herz
Liebe Maja
für schlechtes Wetter kann keiner was, ist aber für eine reisende und wandernde Fotografin sehr ärgerlich. Deine im FB gezeigten Aufnahmen im Zusammenspiel mit der Gestaltung sind aber wirklich toll und eindrucksvoll; z.B. S. 10-13, 28-33, 36/37, 70/71, 74/75, 78/79, 82/83. Das FB ist dir sehr gelungen, kann sich sehen lassen und erweckt Sehnsucht nach den Bergen. Die Schrift ist zwar für meine Augen eine Wohltat, könnte aber auch für eine größere Wirkung etwas kleiner sein. -:)
Für euch auf jeden Fall eine wunderschöne Erinnerung und dafür schicke ich sehr gerne Herz Nr. 15 mit lieben Grüßen und einer Umarmung, Moni
Teil 2 kann kommen, ich bin gespannt.
Liebe Moni, lach und schmunzel. Auch für meine Augen ist die Schrift eine Wohltat, aber ich werde sie im 2. BUCH noch abändern.
Dicke Knuddelgrüsse an euch zurück, ich hoffe, es geht euch gut
Hallo Maja,
ein wunderschönes Fotobuch ist dir wieder gelungen! Mir gefällt die Gestaltung sehr gut und die Fotos sind eine Wucht!
Kommt gleich zu meinen Favoriten!
Viele Grüße von Ramona
Liebe Maja,
dein Fotobuch gefällt mir sehr gut.
Die Landschaftsbilder sind einfach traumhaft schön und auch deine kleinen Details wie z. B. das Glasherz oder die aus dem Rahmen schauende Kuh sind sehenswert.
Danke fürs Zeigen und mitnehmen auf die schönen Wanderungen.
Grüßle Moni
Liebe Maja,
prachtvolle Bilder, toll in Szene gesetzt. Die Texte finde ich aber auch etwas groß.
Ich sende Herz Nr. 9 und liebe Grüße
Berit
Liebe Berit
Ich wede es beherzigen und die Schrift in Band 2 noch verkleinern, lach. Danke für die netten Worte und das Herz
Liebe Maja,
ihr hattet eine tolle Zeit, sehr schöne Bilder kreativ im FB festgehalten.
Herz 8 von mir.
Ein schönes Wochenende
LG Gabi
Liebe Maja!
Trotz diesem Schmuddelwetter im Juli hast du meine Heimat Tirol in ein traumhaft schönes Buch verpackt. Die wunderbaren Fotos sind mit einer tollen Gestaltung versehen und ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil. Das 7te Herz ist verschickt und liebe Grüße hinterher. Herzlichst Bettina1967
PS: "Ginzling" schriebt man ohne ie, aber das nur so neben bei erwähnt und tut meiner Begeisterung für dein Buch keinen Abbruch. Und du hast mir Plätze im Zillertal gezeigt, wo ich selber noch nie war. Es wäre fast nötig, selber im Zillertal Urlaub einmal zu machen um meine Heimat zu erkunden...
Uppsss....ein Rechtschreibfehler sollte da überhaupt nicht rein, ach schade. Ja, es ist schon sehr schön bei euch, auch wenn wir es in keine einzige Gondel geschafft haben, es gibt aber auch "unten" so viel zu entdecken. Wenn wir nicht immer in Sorge um die Kapazitäten der Akkus am Handbike gewesen wären, dann hätten wir oft noch nicht nach 7 km umgedreht, mich kribbelt es immer noch, mal noch ein Stück hinter der Steinbockhütte zu laufen. Die Griesalm hatten wir auch anvisiert per PKW, aber steile 7 km auf schmalem Pfad waren uns nach 5km nimmer geheuer und wir haben gewendet. Schade, hätte es gern samt dem See gesehen. Liebe Grüße und Danke für deine Bewertung
Liebe Maja,
gerade erst habe ich mir deine Bücher von der SPO angeschaut und schwupp erscheint dein neustes Werk.
Sehr schön hast du die Bergwelt festgehalten, die Fotos sind herrlich.
Teils sind mir die Texte ein bißchen groß geschrieben, aber das ist ja Ansichtssache.
Liebe Grüße mit Herzel Nr5
Andrea
Vielen lieben Dank, Andrea. Das mit der großen Schrift beruht auf meinen immer schlechter werdenden Augen und da ich seit diesem Jahr im Seniorenheim arbeite, sehe ich tagtäglich, dass man im Alter nicht mehr lesen kann. In Hinblick auf das eigene Alter hab ich mir lächelnd gedacht, mach s mal größer, dann kannst du es noch lange lesen. Liebe Grüße
Liebe Maja,
obwohl ich nicht der Bergwander-Freund bin, gefällt mir das Buch sehr gut und ich hatte Lust, diese schöne Natur mal selbst zu genießen. Ich finde die Gestaltung sehr schön und vor allem haben es mir die Fotos angetan. Für dieses schöne Buch liebend gerne ein Herzchen von mir.
Liebe Grüße Sylvia
Liebe Sylvia, vielen Dank für deinen Kommentar. Früher wäre ich auch niemals auf die Idee gekommen zu wandern. Aber wenn man dann mal oben steht und schaut auf die Berge....Das hat schon was. Liebe Grüße