Ein Fotobuch von Claus Langheinrich
"Wochen in Sizilien" habe ich dieses Fotobuch genannt. Genau genommen waren wir, meine Frau und ich, vier Wochen auf der Insel unterwegs. Mit unserem Wohnmobil. Mit dabei: meine Canon 5D Mark IV, Weitwinkel, Normalobjektiv, Tele und Stativ. Nun habe ich dieses Kompendium, das auf 130 Seiten auf Fotopapier matt im XL-Format in Texten und Bildern davon erzählt, der Community vorgelegt, wobei mir scheint, dass ein paar Hinweise zum Gebrauch bzw. zum Verständnis des kleinen Werkes nötig, vielleicht auch notwendig, sind. Bei den Erzählungen treffen sich genreübergreifend Zeichenstift, Gemälde, Text und Fotografie. Sie habe ich miteinander und ineinander verwoben, um so, wo es mir wichtig erschien, die Aussage des Geschauten zu steigern. Das muss man nicht mögen und: ganz gewiss sind alle Aussagen, ob Text oder Bild, subjektiv, die Bilder bearbeitet, nachbearbeitet. Entsprechen also nicht 1:1 der Wirklichkeit. Sie sind also in gewisser Weise nicht mehr "richtig", aber: wahr, weil ich das Geschaute so gesehen habe und so sehen will, was für mich wesentlich war und ist. Und darauf kommt es doch an. Auf das Wesentliche. Das Wesentliche macht die Bilder (Texte und Fotos) wahr. Fehlt es, sind sie falsch. Jedes Bild, jedes Wort, jeder Text ordnet die Welt auf trügerische Weise, wie wir täglich erleben können. Das wird so bleiben. Tröstlich, dass es immer mehrere Wahrheiten gibt. So wird es auch wieder in den Reaktionen auf diese FB-Präsentation unterschiedliche Positionen geben. Sie zu erfahren, darauf freue ich mich, wünsche mir viele Rückmeldungen, gerne auch Verbesserungsvorschläge und verbinde damit meine bildschönen Grüße schon einmal vorweg. Herzlichst! Claus Langheinrich

Fotoprojekt einreichen
Lieblingsgestaltung mit der Community teilen
Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Kommentieren