Der zweite Teil meiner Seidenstraßen-Trilogie befasst sich mit den Teilstrecken durch Zentralasien, also durch die sieben \"... stans\": Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Afghanistan und Pakistan. Dabei habe ich Fotos von meinen Reisen in den Jahren 1961 bis 2018 verwendet.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Die geradlinige Gestaltung unterstützt m.E. die sehr ausdrucksstarken Bilder. Diese halten nach meinem Dafürhalten auch die starken Hintergrundfarben aus, mir gefallen jedenfalls die "grauen Seiten" nicht besser als die bunten, und bei 150 Seiten wären mir Farben zwischen Braun-Grau-Weiß auch zu monoton gewesen. Und ein "Hintergrundbild" von einem Foto wäre zu unruhig. Es steckt eine Menge "Reiseaufwand" unter vermutlich abenteuerlichen Bedingungen hinter den Fotos, der Band hätte eher den Titel "Expeditionsreise" verdient als andere mit diesem Etikett hier veröffentlichte Gruppenreisen mit Veranstaltern. M.E. alles richtig gemacht. Vielen Dank für´s Zeigen, schade dass der 1. Band nicht mehr online gestellt werden konnte.
Was Hintergründe und Beschriftung angeht stimme ich Sandsturm zu!
Mir selber fällt es auch schwer die Hintergründe nicht so vorzuheben.
Deshalb hätten eine etwas andere und größere Schrift und dezentere Farben die Bilder besser wirken lassen.
Schade, denn dies sind Länder, in welche nicht so viele reisen. Das nächste FB wird sicher besser.
Trotzdem waren es für Sie sicherlich unvergessene Reise und eine sehr schöne Erinnerung.
Beeindruckende Bilder, vor allem auch die alten Fotos aus einem verlorenen Land.
Die Beschriftung finde ich leider etwas ungünstig, da schlecht lesbar.
Die sehr kräftigen Hintergründe gefallen mir nicht. Die typischen, farbenprächtigen Gebäude verlieren durch den Hintergrund völlig ihre Wirkung.
Ein sehr schön gestaltetes Buch mit tollen Fotos. Die Hintergrundfarben finde ich z.T. sehr kräftig, aber das ist Geschmackssache.
Die an sich tollen Fotos wirken mit der Platzierung und den unpassenden Hintergründen leider nicht. Große, weniger Bilder hätten gutgetan. Das ist aber nur meine Meinung