Mein Mann und ich freuen uns, wenn es endlich wieder Kürbisse zu kaufen gibt. Wir lieben Kürbis und über die Jahre haben wir tolle Rezepte gesammelt. Ich dachte wir könnten sie in einem Fotobuch festhalten. Die Fotos haben wir über verschiedene Jahre gemacht und letztes Wochenende haben wir ein paar auch gemacht als wir die ersten Kürbisse des Jahres gekauft haben. :) Meine Bücher waren bisher immer auf englisch, manche hatten bereits gefragt warum. Deswegen habe ich mich dieses Mal entschieden das Buch in beiden Sprachen zu gestalten. Bei einem Reisebuch wäre das ein bisschen überladen vielleicht aber hier glaube ich, hat es funktioniert.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Mechanic,
fast hätte ich Deinen Kommentar übersehen. Vielen, lieben Dank, ich bin geschmeichelt. Es ist mir eine große Ehre als erstes Buch auf Deine Favoritenseite zu landen, vielen Dank. :)
LG, Sassenach
Eine Wohltat für die Augen!
Eine einmalige Farbharmonie jeder Doppelseite !
Wunderschön anzuschauen und dazu noch tolle Rezepte !
Ganz tolle Idee, super umgesetzt !
Das erste Buch auf meiner Favoriten-Liste.
LG.
Markus
Hallo Sassenach, kannst du mir bitte noch verraten, wo du die Schnüre für die Bindung her hast, bzw den Clip und was du da als Begriff eingegeben hast? Ich suche jetzt seit 3 Tagen und finde nirgendwo was, vielen lieben Dank nochmal:)
Hallo Majab17,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Hintergründe bekommst Du bei oscraps, eine schöne Website aber vorsichtig, es macht süchtig. ;-) LG, Sassenach
Hallo Sassenach, ich habe s nicht so mit Kürbis, aber ich finde das Buch sehr ansprechend und toll gemacht - darf man fragen, wo du die schönen Hintergründe im Buch her hast? Allein das Cover ist klasse. Liebe Grüsse
Hallo Sassenach,
bei uns gab es gestern eine Kürbissuppe mit Apfel und Walnüssen.
Natürlich nach Deinem tollen Rezept gekocht.
Sie hat sehr gut geschmeckt.
Der Federweißer von unserem Thüringer Winzer rundete das Ganze noch ab.
Ich werde auch noch andere Rezepte aus Deinem schönen Buch probieren.
Tschüss
Pia
Hallo Sassenach,
da ich nicht der riesen Kürbis-Fan bin, koche ich genau einmal im Jahr eine Kürbiscrèmesuppe, immer nach demselben bewährten Rezept.
Dein Buch hat mir Lust gemacht, mal etwas Neues auszuprobieren - in mehr als einer Hinsicht.
Das Buch kommt gestalterisch mit einer Leichtigkeit daher, die dich sicher viele Arbeitsstunden gekostet hat. Auch davon lasse ich mich gern inspirieren.
Nicht zuletzt ist so ein "Künstler-Kochbuch" auch eine wunderschöne und persönliche Geschenkidee.
Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße, Fotohexe
Hallo Budnioesi,
jetzt komme ich zu Dir. Ich schlage vor, wir lassen das Thema Chili/chilli - es ist genug darüber geschrieben worden. Mein Buch habe ich auf “Britisch” geschrieben (siehe z.B. Seite 2 “favourite” statt “favorite” (amerikanisch). Trotzdem ist mir auf Seite 7 einen kleinen Fehler durchgerutscht. Deutsche Titel Chilli statt Chili. Du kannst Dir nicht vorstellen wie oft ich Korrektur gelesen habe aber irgendwann kann man bzw. Frau den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sehen. Mein Mann hat auch das Buch kontrolliert, da deutsch nicht meine Muttersprache ist. Auch die CEWE Software hat mir in diesem Fall nicht geholfen, sie unterstreicht normalerweise falsch geschriebene Wörter aber wenn man in zwei Sprachen schreibt, dann nicht mehr. Jedes Wort auf Deutsch wurde in diesem Fall rot unterstrichen. Das hilft natürlich nicht, obwohl da mache ich CEWE keinen Vorwurf, normalerweise braucht man auch beide Sprachen nicht. ;-)
Dann schreibst Du “Ich bin mit meinem Englisch nicht perfekt. Du wählst für Übersetzung von Auflauf Bake und Gratin. Wäre da nicht das englische Casserole der genauere Ausdruck? Heißt zum Kochen bringen ins Englischen übersetzt nicht "bring to the boil”?”
Wer ist schon perfekt. ;-)) Zur Info fast alle Rezepte waren ursprünglich auf Englisch, ich habe sie ins deutsch übersetzt, nicht umgekehrt. Casserole würde ich z.B. für ein Fleischgericht mit Soße verwenden aber Bake und Gratin sind die gängigen Begriffe für diese Art von Gerichten. Auch die Titel werden sehr oft großgeschrieben (habe extra in ein paar Bücher hier geprüft bevor ich den Auftrag abgegeben habe) aber ich wollte mich beim deutsch an die Regeln halten.
Was ich tatsächlich durch dieses Projekt gelernt habe ist, dass Majoran in Deutsch und Englisch auch nicht gleich ist. Auf Deutsch ist das Wort mit “n” am Ende geschrieben und auf Englisch mit “m”. Man lernt nie aus.
(Hoffentlich habe ich nicht zu viele Fehler hier geschrieben, ist halt nicht meine Muttersprache.) ;-)
LG, Sassenach
Hallo Weltenbummlerin,
vielen Dank für Deine Unterstützung! :) Ich habe mich entschieden die Rezepten abwechselnd zu gestalten, da ich keines der beiden Sprachen abwerten wollte. :)
LG, Sassenach
Hallo Fotolust,
danke, danke. Es hat mir auch Spaß gemacht das Buch zu gestalten. :)
LG, Sassenach
Hallo Martha,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Schade, dass ich vorher Dein Rezept nicht hatte, es hätte perfekt am Schluss des Buches gepasst. :)
Ich habe schon ein neues Projekt angefangen, ich denke das Cover könnte Dir besser gefallen. ;-)
LG, Sassenach
Hallo Zeichner,
vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Die Wörter von Dir weiß ich zu schätzen, Deine Bücher sind wunderschön und sehr künstlerisch.
Ich komme noch dazu meine Bewertungen bei Dir abzugeben, bin momentan sooooo beschäftigt mit meinen Büchern. ;-)
LG, Sassenach
Ein tolles Kürbis-Kochbuch, das zum Nachkochen animiert, obwohl ich jetzt nicht so der Kürbisliebhaber bin. Aber bei einigen Rezepten läuft mir das Wasser im Munde zusammen! Ich hätte es wahrscheinlich noch schöner gefunden, wenn du fertigen Kreationen als Foto mit ins Buch eingefügt hättest. Egal, so ist die Überraschung noch größer, was beim Nachkochen rauskommt. Die dekorative Schreibschrift werde ich mir auf jeden Fall installieren! LG
@ Sassenach
Hach ist das schön! So kann man sich direkt auf den Herbst freuen! Wundervolle Bilder, schöne Gestaltung und Effekte und die Idee, es zweisprachig zu gestalten finde ich ebenso sinnvoll wie interessant! Klasse gemacht!
LG Frau Fotolust
Hallo Sassenach,
gelb und flammendorange wie die Sonne, strahlt mich Dein Kürbis-Rezeptbuch an. Ein Potpourri an kulinarischen Kreationen, verführerisch lecker präsentiert für gemütliche Herbsttage. Die Sammlung farbenprächtig illustrierter Rezepte macht schon beim Durchblättern Lust auf Kürbis und mit Sicherheit werden wir den einen oder anderen Gaumenschmaus nachkochen. Dein buntes, kreatives Buch bringt mich nicht nur zu Halloween zum Staunen. LG. zeichner
Hallo Sassenach,
eine grandiose Idee. Werde mal nach und nach die Rezepte ausprobieren.
Ich liebe KÜrbis.
LG Gabi
Dein Kürbisbuch hat mich sofort angesprochen, denn ich liebe Kürbis und probieren gerne neue Rezepte aus. Auch die Gestaltung ist wunderschön, ganz nach meinem Geschmack. Man merkt sofort, dass du das Buch mit viel Liebe gestaltet hat. Gerne 5* und natürlich bei meinen Favoriten abgespeichert. LG Albine
Hallo Annette,
es freut mich, dass Du das Buch so gut findest. :o) Die Chilli-Suppe, ja die ist auch sehr lecker. Wir verwenden immer einen Hokkaido-Kürbis dafür. Die Hintergrundkleckse sind digitale Papiere, schau mal bei oscraps vorbei, dort findest Du sie. LG, Sassenbach
Hallo Uweber (Sabine und Uwe),
vielen, lieben Dank. Ihr findet immer schöne Wörter, ich wünsche ich wäre so redegewandt. Die Schriften sind Betterworks und Chalkboard. LG, Sassenach
Hallo Sicilia,
vielen Dank für den Tipp! Wir haben bald "Urlaub" und bisher keine Ahnung was wir machen werden (Urlaubsplan am Anfang des Jahres natürlich ausgefallen). Ich habe die Kürbis-Website angeschaut, die Ausstellung sieht richtig toll aus, da gehen wir bestimmt hin.
Ich habe zwei Schriften verwendet, sie heißen Betterworks und Chalkboard. LG, Sassenach
Hallo pappnase_lara,
danke schön. :o) Mit Wasserfarben glaube ich, meinst Du die Hintergründe. Wenn Du im Forum den Suchbegriff “scrapbooking” eingibst, findest Du alles möglich hierüber. Du kannst auch im Internet unter oscraps suchen. Ich hoffe ich habe Deine Frage richtig beantwortet, sonst einfach nochmal schreiben. LG, Sassenach
Hallo steffo55,
vielen Dank für Dein Feedback. Ja, ich habe es auch überlegt aber es soll kein Kochbuch sein, sondern eine schöne Erinnerung von Märkten, Events, usw. sein. LG, Sassenach
Hallo Kathrin44,
vielen Dank für Dein Feedback. Vorab weg, ja, ich bin auch Outlander Fan. :)
Jede kann seine Meinung haben, das verstehe ich aber ich möchte Dir auch mitteilen, warum das Buch so gestaltet ist. Ich schätze die ganz einfachen, schönen Sachen im Leben, wie z.B. einen schönen Honig vom Imker statt im Laden zu kaufen. Frische Brötchen vom Bäcker usw. Mein Buch ist kein Kochbuch, sondern einfach ein Buch mit schönen Erinnerungen für mich und meine Familie. Die Bilder stammen teilweise von schönen Events (wie Halloween) oder unsere Besuche auf Bauernmärkte. Leider ist dieses Jahr der Bauernmarkt bei uns in der Nähe ausgefallen, dreimal darfst Du raten warum. Dann dachte ich, mache einfach ein schönes Fotobuch davon. Ich fand das Buch schön, deswegen habe ich mich entschieden es hochzuladen. Es muss nicht jede gefallen, ich freue mich trotzdem, wenn die eine oder andere es schön findet und mir eine nette Mitteilung schreibt. Vielleicht kann ich Dich mit meinem nächsten Buch besser überzeugen. :) LG und bleib gesund, Sassenach
Hallo Sassenach,
eigentlich bin ja gar kein Kürbis Freund aber du hast meine Sichtweise etwas verändert. Deine Quiche werde ich nachkochen, ein größeres Kompliment kann ich dir nicht machen. Aber nicht nur deine Rezepte klingen gut, auch die Gestaltung ist wirklich super schön, vielen Dank für diese Inspirationen. Liebe Grüße Ruth
Hallo Sassenach,
eigentlich bin ja gar kein Kürbis Freund aber du hast meine Sichtweise etwas verändert. Deine Quiche werde ich nachkochen, ein größeres Kompliment kann ich dir nicht machen. Aber nicht nur deine Rezepte klingen gut, auch die Gestaltung ist wirklich super schön, vielen Dank für diese Inspirationen. Liebe Grüße Ruth
Hallo Sassenach!
Genial! Ich bin ja so ein Suppenkasper:-) und Kürbissuppen mag ich ganz besonders. Mein Favorit ist die Chilli-Suppe, weil ich es gerne scharf mag. Die werde ich definitiv ausprobieren, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Welchen Kürbis kannst Du mir dafür empfehlen? Eine wirklich ganz tolle Idee dieses Kochbuch und dazu noch mit Topgestaltung! Wo hast Du denn die Hintergrundkleckse her? Sie gefallen mir sehr!
Liebe Grüße Annette
Hallo Sassenach,
ich kann mich nur den positiven Bewertungen anschließen.
Eine tolle Idee Fotos und Rezepte so zu verbinden. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut, die Hintergründe so stimmig zu den Fotos und die Schrift der Rezepte gefällt mir auch ausgenommen gut. Einfach gelungen!
Ich werde bestimmt noch nach dem einen oder anderen Rezept schaun.
Vielen Dank und Gruß Fotoliebe
Liebe Sassenach,
mit diesem Buch hast Du eine geniale Idee gehabt uns sie noch genialer umgesetzt, uns läuft gerade das Wasser im Mund zusammen!
Alles ist so superstimmig - der Hintergrund z.B. passt perfekt, die Farbklekse unterstreichen die Wirkung, die Bilder sind superklasse und die Rezepte sowieso. Auch die Schrift gefällt uns unheimlich gut, verrätst Du uns den Namen?
Natürlich kommt es in unsere Favoritenliste, damit wir uns immer ein Rezept aussuchen können :-)). Fazit: Der Herbst kann kommen!!! Vielen Dank für dieses tolle Werk, an dem Du uns teilhaben lässt.
Herzlich grüßen Dich Sabine und Uwe
Hallo Sassenach, klein aber sehr fein! Wenn Ihr Kürbisse liebt, schaut doch mal hier rein "Kürbisausstellung Blühendes Barock Ludwigsburg". Wie heißt denn die schöne Schreibschrift, die Du verwendet hast? LG sicilia
So eine schöne Idee, verpackt in einem wunderschönen Fotobuch. Freue mich jetzt schon auf den positiven Beigeschmack ;-) Vielen lieben Dank mit einem dicken Herzchen :-)
Liebe Güße
Ana
Ein wundervolles Buch, ich bin absolut begeistert! Aber könnten Sie mir verraten, woher diese Wasserfarben Effekte stammen? Sind es Cliparts? Lg und guten Appetit!
Mmmmmh, lecker, ich liebe Kürbis und suche immer nach neuen Rezepten. Ich habe dein Buch schon gespeichert und werde ganz sicher ein paar Rezepte klauen. Vielen Dank dafür.
Das Buch ist mit viel Liebe gestaltet, wunderschöne Farbgestaltung. Toll gemacht. Du könntest es so ganz sicher auch verkaufen.
Und jetzt habe ich Hunger :-)
Nach dem bei uns im Allgäu schon regelrechte Herbststürme statt finden und die ersten Kürbisstände aufgebaut sind, kommt Dein Buch gerade recht. Bisher hatte ich Dein Indien Buch als Favorit, jetzt kommt eins dazu, damit ich immer schnell ein Rezept nachschauen kann. Vielen Dank dafür!!
Sterne in Kürbisform schicke ich Dir -:))
Liebe Grüße, Marion
Das Buch gefällt mir gut, aber warum habt ihr kein Foto von den fertigen Gerichten im Buch? Das kann man doch fotografisch gut darstellen und macht noch mehr Appetit .
Hallo Sassenach,
die Idee zu diesem Buch finde ich ganz ausgezeichnet. Schön, dass du die Rezepte zusätzlich auch in deutsch aufgeschrieben hast. Da werden wir sicherlich das ein oder andere Rezept zu Hause mal ausprobieren.
Dann hast du das Buch auch noch so wunderbar gestaltet und passend zur Herbstzeit hier eingestellt. Einen Platz unter meinen Favoriten hat es sicher.
LG Regenbogen
Eine sehr schöne Idee und wieder ganz nach meinem Geschmack gestaltet. Danke für die tollen Rezepte zu Beginn der Kürbissaison.
Hallo AngelaBaumann,
bei mir natürlich. ;-) Danke für meine tolle Bewertung.
LG, Sassenach
Hallo Sabine01,
schön, dass Dir mein Buch so gut gefällt. Ich hoffe ein (paar) Rezepte findest Du gut. Wir sind jedenfalls begeistert. Morgen macht unseren Lieblings-Kürbishof auf, dann gehen wir auf Schatzsuche. ;-) LG und viel Spaß beim Kochen. LG, Sassenach
Liebe mohkr,
vielen, lieben Dank. Du hast mir geschmeichelt. :o) Mit Seite 33 hast Du ein gutes Rezept ausgesucht, das ist ein Lieblingsrezept von uns. Ein Jahr haben wir Besuch zu Halloween eingeladen und das Rezept mit Hokkaido gekocht. Wir haben aber auch einen großen Kürbis gekauft und ihn ausgehöhlt. Die Suppe haben wir im Kürbis serviert, das war der Hit! Die Suppe war am Ende des Abends alle. Wettbewerb, dass musste ich erstmal schlau machen, kannte ich nicht aber ich hab’s gefunden. Mal sehen, ob ich teilnehme. Bin noch nicht sicher. LG, Sassenach
Hallo Sassenach,
vielleicht legt Dein Alias -Name nahe, dass Du auch Fan von Diana Gabaldon bist, wie ich.
Aber leider kann ich die Lobeshymnen der anderen nicht teilen. Ich möchte das Buch auch nicht bewerten, um den Durchschnitt nicht zu drücken...
Aber für mich stellt sich die Frage, wie kann man z.Bsp. Inhalt und Fotos mit 5 Sternen bewerten, wenn es "nur" Fotos von Kürbissen sind. Ja, ok, es ist ein Buch über Kürbisse, aber im Vergleich mit anderen Fotobüchern, finde ich, lässt sich das so einfach nicht bewerten, da der Vergleich hinken würde. Gut, die Gestaltung ist 5 Sterne wert, da gibt es nichts dran zu rütteln. Auch die Idee mit den beiden Sprachen ist sehr originell.
Trotzdem weitermachen...Deine Bücher sind ansonsten toll.
Hallo photopia,
vielen Dank für Deine Bewertung. Ich hoffe da ist ein Rezept für Dich dabei. Sie sind alle getestet und für gut gehalten. ;-) LG, Sassenach
Hallo Christel,
oh wie lustig, ohne zu wissen habe ich ein Buch für euch gemacht. ;-) Herrlich. Vielen Dank für Deine lieben Wörter, ich habe mich darüber gefreut. LG, Sassenach
Hallo Sassenach,
das Buch sieht umwerfend schön und ansprechend aus - Die Fotos, die Gestaltung, die Farbgebung, die Rezepte - kann mit jedem teuer zu kaufenden Kochbuch mithalten und das Wasser läuft mir auch schon im Munde zusammen. Toll gemacht. LG MarMon
Eine schöne Idee wunderbar, liebevoll und appetitanregend verpackt. Ich bin begeistert.
Liebe Sassenach!
Etwas für´s Aug UND den Gaumen! Perfekte Idee wunderschön präsentiert. Ich bin begeistert und hab den Kochlöffel schon in der Hand. Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Liebe Sassenach, eine tolle Idee und eine wunderbare Umsetzung. Ein wahrer Augenschmaus und Appetitanreger, das ganze auch noch zweisprachig. Ich bin völlig begeistert, auch wenn ich persönlich Kürbisse eher, nur zu Halloween mag : ) Aber natürlich muß ich gestehen, bisher kannte ich auch keine, so anregenden Rezepte dafür. Na mal sehen, vielleicht komm ich doch noch auf den Geschmack, S.33 klingt ja sehr verlockend.
Wirst du mit deinem Kürbisbuch am Wettbewerb teilnehmen? Also mein "Buch des Monats" bist du, mit diesem besonderem Buch jedenfalls.
Liebe Grüße, bleib gesund und weiter so kreativ, Marina.
Hallo Sassenach,
was für eine tolle Idee.
Dein Buch finde ich so richtig toll.
Da ich auch ein Kürbis-Fan bin, bin ich ganz besonders über die Rezepte begeistert. Und dann noch auf Deutsch, da muss ich mich nicht noch mit der Übersetzung aufhalten.
Sehr schöne Fotos und eine sehr geschmackvolle Gestaltung!
Dafür ein Herz und alle Sterne!
Liebe Grüße
photopia
Hallo Sassenach, oh wie schön - ein Buch extra für uns und dann auch noch so schön gestaltet. Wir heißen mit Nachnahmen Kürbiß. Das Hokaido und Butternut Eure Lieblingskürbisse sind liegt sicher daran, dass Ihr uns nicht kennt. Gefällt mir nicht nur, weil ich Kürbiß heiße. Sehr gelungen. MfG Christel